Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum erwidern wir ein Lächeln?
Antworten, wie "ich lächle nicht zurück" sind zu wenig. Ich möchte dann auch eine Begründung dafür haben. Danke.
18 Antworten
- Unser Bully“DJ”Lv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Zum einen ist das Lächeln Ausdruck einer positiven emotionalen Reaktion. Zum anderen ist es das wichtigste soziale Signal zur Beziehungsregulierung", sagt die Psychologin. Lächeln ist ein wichtiger Bestandteil von Kommunikation. Wenn ein Mensch einen anderen im Gespräch anlächelt, weiß der Gesprächspartner, wie das Gesagte gemeint ist. "Es stärkt die emotionale Beziehung zum Gegenüber", erläutert Bänninger-Huber.
Manchmal kommt Lächeln auch in schwierigen Situationen zum Einsatz, beispielsweise nervöses oder scheues Lächeln. In solchen Fällen hilft das Lächeln nach den Worten der Wissenschaftlerin über einen unangenehmen Moment hinweg. Denn Menschen, die angelächelt werden, lächeln meist zurück.
Ob es sich um ein echtes oder ein aufgesetztes Lächeln handelt, erkennen die meisten Menschen intuitiv. Ein echtes Lächeln ist im gesamten Gesicht zu erkennen. "Es bilden sich um die Augen Krähenfüße und die Wangen heben sich", beschreibt die Expertin den Vorgang. Soziales Lächeln dagegen beginnt und endet meist abrupt. Die Augen lächeln nicht mit.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
das sind unsere urinstinkte. lächeln bedeutet "ich bin nicht bösartig!" das gegenüber wird sofort als nicht feindlich eingeschätzt, zur bestätigung lächeln wir zurück: "ja, ich habe dich verstanden, und auch ich bin nicht böse."
so läuft die non-verbale, rein instinktgesteuerte kommunikation. sie war früher sicher überlebenswichtig, weil sie schneller als sprache funktioniert. auch heute können wir nur davon provitieren, wenn wir auf unser gegenüber achten.
nachtrag: ansonsten hat psybloch natürlich wiedermal recht: kost nix! ;-))
- miss_ellyLv 5vor 1 Jahrzehnt
ein lächeln zeigt das es der andere gut mit mir meint.
ich fühle mich dann auch gut wenn ich ein lächeln erwiedere oder ein geschenkt bekomme
mir fällt es aber schwer immer lächelnd durch die gegend zu gehen
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn ich eine Person Sympathisch finde egal ob Mann oder Frau lächle ich
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Hells_fireLv 4vor 1 Jahrzehnt
wenn mich jemand anlächelt , ob ich ihn jetzt nun kenne oder nciht ist es nur ein zeichen ( so denke ich) das er mich registriert hat , mir irgentwo auch den gewissen respekt verschafft , und das er freundlich iss , also warum soll ich nicht zurück lächeln , es iss ja nur eine art von höfflichkeit ...natürlich frag ich mich im ersten mom.kanntes du den vielleicht hasse nur wieder vergessen wie der jenige heisst oder so , aber gut es war toll , und mein tag iss dadurch auch wieder ein bissl besser geworden .
- HelgaleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ein Lächeln erwidere ich gerne. Man kommt mir freundlich entgegen, dann lächle ich auch freundlich zurück. Ob es eine positive Einstellung ist, oder ob es rein instinktiv geschieht, kann ich nicht sagen. Es ist einfach selbstverständlich.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich bin ein freundlicher Mensch und lächle jeden Menschen an, wenn er es auch tut, freut es mich noch mehr. Ach ja das warum, von mir aus, eine Frage des guten Benehmens.
- EveLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich finde es schön, wenn es heutzutage noch Leute gibt, die einen einfach nur anlächeln ohne einen bestimmten Grund. Ich geh eigentlich so gut wie immer lächelt durch die Welt (auÃer ich habe wirklich einen blöden Tag!!). Ich finde das ist heutzutage einfach nur wichtig. Deswegen lächel ich gerne zurück ;)
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Wenn man jemanden anlächelt, dann ist das ein Zeichen dafür, dass man ihm freundlich gesonnen ist. "Von mir geht keine Gefahr aus"
Dieses "Signal" gibt man dann auch grundsätzlich wieder zurück.
Bei Säuglingen ist das ein überlebenswichtiger Instinkt. Er lächelt einen an, damit man ihm nichts böses tut.
"Lächeln ist die schönste Art, seine Zähne zu zeigen."