Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Meister-Bafög?
Hallo,
kennt sich jemand mit Meister-Bafög aus? Ich würde gern wissen ob es den Leuten von der Uni bzw. FH auch zusteht?
Vielen dank im voraus
5 Antworten
- RLLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Nein, Leuten von der Uni bzw. FH steht es nicht zu, denn:
Das "Meister-BAföG" (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz - AFBG) unterstützt die berufliche Aufstiegsfortbildung finanziell und erleichtert die Gründung von Existenzen. Das Gesetz ist ein umfassendes Förderinstrument für die berufliche Fortbildung - grundsätzlich in allen Berufsbereichen, einschließlich der Gesundheits- und Pflegeberufe, und zwar unabhängig davon, in welcher Form sie durchgeführt wird. Sei es Vollzeit, Teilzeit, schulisch, außerschulisch, mediengestützt oder als Fernunterricht. Die Antragstellerinnen und Antragsteller dürfen noch nicht über eine berufliche Qualifikation verfügen, die dem angestrebten Fortbildungsabschluss mindestens gleichwertig ist. Eine Altergrenze besteht nicht. (URL: )
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja,und die Antwort ist Nein!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Zu den ganzen Links noch ein Beispiel aus der Praxis:
Habe Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf gemacht, und danach berufsbegleitend BWL studiert. Hier hab ich Meisterbafög erhalten, da ich in meinem aktuellen Beruf eine "Spezialisierung" belegt habe.
Interessante Details:
- Meisterbafög ist ( anders wie 'normales' Bafög) unabhängig von Einkommen und Vermögen
- Meisterbafög setzt sich ( zumindest zu meiner Zeit) aus 31 % nicht rückzahlungspflichtigem Teil und 69% Darlehn zusammen. Ich habe dann lediglich die 31 % beantragt, und somit keine Schulden gemacht
Quelle(n): eigene Erfahrung - TortureKillerLv 6vor 1 Jahrzehnt
Geh auf die Seite vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ( BMBF ). Da findest Du alles zu dem Thema.
Da kannst Du Dir auch das Antragsformular runterladen.
Probier' es einfach aus, fagen kostet nix und mehr als ablehnen können sie es ja nicht.
Dann weisst Du es genau!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Den Leuten von der Uni und FH steht kein BaföG zu, die beziehen Gehälter, oder Sold.
BaföG steht nur den Studenten zu und da auch nur denen, welche sich das Studium selbst nicht leisten könnten. Wenn allerdings das Einkommen des Elternhauses eine gewisse Grenze übersteigt, kann auch da BaföG verweigert werden.
BaföG ist übrigens kein Geschenk des Staates, es muà nach dem Studium zurückbezahlt werden.
.