Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in GesundheitSonstiges - Gesundheit · vor 1 Jahrzehnt

Trinke ich zuviel Alkohol?

Am Wochenende eigentlich immer so, dass ich ziemlich gut dabei bin oder ich einiges zuviel hab. Unter der Woche ist es unterschiedlich. Mal 3 Tage nichts, dann wieder mehrere Tage hintereinander..

So im Schnitt eigentlich schon so 3-4 mal die Woche wenn ich so nachdenke. Diese Woche waren es Montag nichts, Dienstag halbe Flasche Wein, Mittwoch nichts, Donnerstag eine Flasche Wein, Freitag 2 Bier, halbe Fl. Wein.. u heut abend bereits 3 Gläser Wein u nachher vermutlich anderes noch, weiß es noch net. Es ist auch so, dass es mir mit einer gewissen Menge Alkohol besser geht, wenn ich schlecht drauf bin. Grad am Wochenende mache ich meist aber so lange, dass ich irgendwie Mist baue.. kanns mir aber auch nicht wegdenken. So als wöllte ich gezielt mein Leben ruinieren..

Ich hab mal im Internet so nen Test gemacht, der Test meint, dass ich im Anfangsstadium eines Alkoholikers sei..

26 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hallo,

    ich habe mir gerade mal Dein Profil angesehen und da sich Deine letzten Fragen nur um das Thema Alkohol drehen scheinst Du doch selber gemerkt haben das da was schief läuft !!

    Mein Tipp an Dich lautet lass das trinken sein vorallem weil Du glaubst es ginge Dir dann besser denn genauso fängt es an bevor man ganz an der Flasche hängt ! Erst der Gedanke mir geht es schlecht ,dann ich trink mir ein dann geht es mir gut Du verdrängst die Tatsache das Alkohol nur für kurze Zeit Dein Problem ausblendet denn wenn der Pegel zu hoch ist fällt der Verstand aus und das Problem ist wieder da und Du baust Mist um den Frust der Dich schon vorm Trinken zum Trinken gebracht hat ist wieder da und will abgebaut werden ! Das Problem wird durch Alk definitiv nur verschoben und nicht aufgehoben !Also lass das Trinken denn das macht auf dauer nur noch mehr Stress !!

    Wenn Du es nicht alleine schaffst nicht zu trinken oder Dich mit Deinem Problem auseinander zu setzen dann geh zum Psychologen ! Ich weis das es da lange Wartezeiten gibt und kann Dir nur den Rat geben am Telefon ehrlich zu sein und vorallem nicht zu sagen das irgendwer gesagt hat Du solltest Ihn aufsuchen :-( sondern klipp und klar die Aussage treffen das Du zu ihm/ihr möchtest da Du ein Alk Problem hast und dringend Fachmännische Hilfe brauchst damit Du nicht mehr trinkst !!

    Ich wünsch Dir die Kraft die Du brauchen wirst für Deinen weiteren Weg !!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Du bist ein Gewohnheitstrinker ich will nicht sagen das du ein Alki bist aber bist auf dem Weg dahin

  • vor 1 Jahrzehnt

    das bist du auch.........gerade auch, weil du meinst, dich mit alkohol 'besser' zu fühlen und dann - wie du selber sagst - mist baust (weil du nicht aufhörst bis du 'zuviel' hast).

    sowas nennt der gelernte alkoholiker kontrollverlust und das ist das sicherste aller zeichen, dass du jedenfalls gefährdet bist.

    versuch einmal, eine woche nichts zu trinken, vielleicht weißt du dann mehr !

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hi, der Test hat dann wohl recht! Aber Einsicht ist der erste Schritt!!! :-)))

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • q.e.d.
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Test scheint recht zu haben. Besonders wenn Du ohne nicht mehr glücklich bist, ist das viel ZUVIEL und ungesund ist es sowieso in den beschriebenen Mengen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Eindeutig zu viel Alkohol würde ich sagen.

  • Jan H
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Mal ein Gläschen Wein zu einem guten Essen ist ja in Ordnung, wenn man

    aber schon kaum aus dem Bett den Tag mit einem Bier beginnen muß

    dann stimmt da etwas nicht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe im Urlaub in Bulgarien einen Abend 9 halbe Liter Bier getrunken und war immer noch nicht besoffen. Der Grund, das Bier schmeckte gut, hatte aber wenig Alkohol Anteil (ich denke mal so um die 4,2 %). Habe mich aber trotzdem geärgert 1. wegen dem Geld und 2. weil ich es gleich wieder weggebracht habe. Werde ich nie wieder machen. Nun habe ich seit ich zurück bin (Montag) keinen Tropfen mehr getrunken. Geht doch, mach es doch auch.

    Alkohol ist kein Ersatz für Probleme.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das sehe ich auch so, dass du im "Prodromalstadium" bist.

    Es ist aber nicht nur im Hinblick auf die Suchtgefahr zu viel sondern einfach für die weibl. Leber, die nur ein Viertel dessen verträgt, was z.B. ein Mann abkann.

    Demnach ist bei Frauen im Durchschnitt schon bei 0,2L Wein/Tag Schluss.

    Vieleicht testest du dich einfach mal, wielange du ganz auf Alkohol verzichten kannst, ohne ständig dran zu denken und innerlich danach zu verlangen (craving).

    Alkohol ist tückisch, weil man immer mehr verträgt vom Gefühl her, um in die gleiche angenehm entspannende Stimmung zu kommen. Dabei steigt halt das gesundheiliche Risiko für Leber, Bauchspeicheldrüse, Gehirn etc. immer weiter an.

    Es ist nicht die Regelmäßigkeit von Konsum das Hauptkriterium, sondern einfach die Menge und was du aufzählst, ist eindeutig zu viel.

  • ----
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Diesen Test den du gemacht hast ,kann ich nicht wieder sprechen!Das ist eindeutig zu viel.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.