Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
was bedeutet "singen können"?
Wann kann jemand singen?
Wenn er die töne trifft? wenn er eine gute stimme hat?
Kann jemand, der töne trifft auch gleich singen oder gehört da mehr zu?
Wie lernt man am besten singen, wie geht man aus sich raus?
bin gespannt auf eure antworten :-)
13 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
wirklich gut singen ist nicht allein frage des könnens.
zu allererst gehört eine gute tonintuition dazu.
man muss töne treffen können, also sauber singen.
dann natürlich das rhythmusgefühl, man muss im tackt bleiben.
und dann ist es auch noch eine frage, ob man allein, oder in einer gruppe singt.
denn wenn man das tut, muss man sich auf diese leute einstellen, dann kann man nicht wie im solo singen sondern muss auf die anderen eingehen, damit diese vielen stimmen EINE formen.
das kann auch nicht jeder.
das schwerste aber ist das atmen, man kann nicht einfach mitten im wort atmen, doer wann man will.
denn dann hört sich das ganze abgehackt und nicht zusammen gehörig an und du kannst dir ja vorstellen,
wies klingt, wenn jemand ganz kurzatmig ist.
und damit das nicht vorkommt, braucht man eine gute haltung. grade stehen, brust raus, hände aus den taschen etc. und dann "bis in den fußboden atmen"!
ach ja und wenn du im chor singst musst du chorischatmen. d.h. alle dürfen nicht in einem moment atmen, sondern müssen sich im sclimmsten fall absprechen im welchem tackt sie das tun.
also alle versetzt. ja,ja..ganz schön kompliziert..
und das klangvolumen ist ganz entscheident, wer ne schöne stimme hat und richtig singt ist zwar ganz gut, aber so richtig schön wirds, wenn man einen ganzen saal mit einem ton ausfüllen kann.
wenn man as alles drauf hat, hat man erst die halbe miete,
denn wenn du vor publikum singst, musst du auch was darbieten.
du musste gefühle in deine stimme, aber auch in deinem gesichtsausdruck haben, du brauchst eine ausstrahlung.
sänger sind immer gleich ein bisschen schauspieler,
oder hast du schon jemals einen sänger gesehen, der einfach nur regungslos da stand, mit offenem mund?
wenn du weißt was du singst (und das kann ja in jeder sprache sein) musst du es im singen erzählen, auch wenn die zuschauer kein wort dieser sprache verstehen.
zum singen gehört ziemlich viel selbstbewusstsein und viel übung.
naja, am besten einfach mal ausprobieren.
mit, oder ohne gesangslehrer.
einfach mal sich trauen, das ergbnis lohnt sich.
denn zumindestens für mich gibt es nicht schöneres.
- vor 1 Jahrzehnt
singen kann der,der die Töne trifft und dessen Stimme eine nmelodischen Klang hat.Es gibt Gesangslehrer,die können eine gute Stimme noch verbessern.Die Grundvoraussetzungen sind jedoch angeboren.
- ornellaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Singen können setzt erst einmal das musikalische Empfinden und Gehör im Gehirn voraus.
Damit trifft man automatisch die richtige Tonlage und ist äusserst empfindlich für Misstöne, die beim musikalischen Menschen einfach nicht vorkommen.
Die nächste Bedingung ist eine von der Natur gegebene schöne , klare Stimme und- was meistens der Fall ist bei solchen Grundbedingungen - die Lust am Singen.
Reicht das Stimmvolumen in Höhe und Tiefe aus, ist eine Schulung der Stimme zum Sänger sinnvoll.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Singen kann jeder. Aber WIE - das ist die frage. Manche singen wunderschön - manche schrecklich.
Man kann es lernen - mit viel übung und gefühl. Am besten gesangsunterricht nehmen. Auch die talentierte leute brauchen Anweisungen.
Singen ist kunst und zusammenarbeit von 100 muskeln. Und es muss reifen. Und man muss es auch fühlen und den text vermitteln....
Man könnte noch lange schreiben...
Quelle(n): http://www.gesangsunterricht-stimme.de/ - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
meiner meinung nach KANN jeder singen,der das auch gerade will. die jeweiligen zuhörer müssen dann für sich persönlich entscheiden ob es auch gefällt!
lass mich eh von niemandem bewerten!
wenn es leutz gibt die die mich,meine gesänge,mein aussehen,gedankengut ec.t nicht ab können.....deren sache,zwingen will und kann ich keinen
..lllallaaaa laaalaaaaalaa..
ich finde es herrlich befreiend meine liebsten songs zu besingen,danach bin ich frei und komme"aus mir raus"
ansonsten rate ich dir zu gesangsunterricht.
Quelle(n): my life - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn du probleme hast,aus dich rauszugehen,dann versuch mal zu singen,wenn du alleine zuhause bist.Keiner hört dich und du must dir keine Sorgen machen,dass es jemanden stört oder dass dir jemand einen dummen Spruch drückt. Wenn du trotzdem vor jemandem singen musst,denk einfach,dass alle taub sind.
Selbst wenn du alle Töne einzeln triffst,heißt es nicht sofort,dass du singen kannst.Das singen ist angeboren,wenn du eine total schrille singstimme hast und du mit deinem gesang trommelfelle zum platsen bringen kannst,kann dir selbst der beste Lehrer nicht helfen.Es gibt Leute,die singen können und es gibt Leute,die nicht singen können.
- vor 1 Jahrzehnt
Zum RICHTIG singen können reicht Töne treffen allein nicht aus:
du brauchst Spannung im Körper (überraschend aber wahr: schafft längst nicht jeder, die zu halten) und in der Stimme
ne gute Stimme ist auf jeden Fall hilfreich
und man muss Emotionen rüberbringen können, das kann man oder man kann's eben nicht. ich glaub nicht, dass man das wirklich lernen kann, wenn die Anlagen nicht da sind.
Wenn das alles vorhanden ist, kann man auch mal nen Ton versemmeln... geh auf ein gutes Konzert und hör mal genau hin; (fast)niemand trifft alle Töne, aber wenn der Rest stimmt, fällt das garnicht wirklich auf:-)
- LittlebitLv 4vor 1 Jahrzehnt
Singen kann jeder, aber
wenn er so wie ich,
die Tonlage nicht trifft,
hört sich das an wie Katzenjammer
oder absolut falsch an.
Ich singe NIE laut mit, sondern
summe dann nur die Melodie mit.
So falle ich nicht aus der Rolle und vertreibe auch niemanden mit meinem Gejaule.
Quelle(n): die Reaktion meiner Freunde und Bekannten - ?Lv 4vor 1 Jahrzehnt
ich glaube das jemand singen kann wenn er die töne trifft.
für mich persönlich muss es sich auch gut anhören.
es gibt zb sänger von denen viele leute behaupten das sie gut singen können aber ich denk mir dann immer was finden die leute an seiner stimme so toll, der kann doch nur den ton treffen und mehr nicht.(daniel kübelböck....)
ich singe auch manchmal aber nur wenn ich gleichzeitig gitarre spiele, dann fällt es einem fiel leichter die töne zu treffen
lg
- NoisetteLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich denke, man kann singen, wenn man die Töne trifft, eine schöne Stimme hat und, sehr wichtig, ein Rhythmusgefühl hat. Das entsprechende Volumen sollte auch vorhanden sein.
Singen lernt man am Besten mit einem/r GesangslehrerIn oder aber man kauft sich das Buch, das momentan bei Weltbild angeboten wird.