Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

mfg fragte in Gesellschaft & KulturSonstiges - Kultur · vor 1 Jahrzehnt

Wer fährt eigentlich noch per Anhalter?

In den 70ern und 80ern sah man öfters welche....scheint wohl vollkommen "out" zu sein...nicht nur aus sicherheitsgründen..aber fiel mir mal als Frage so ein...

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich auch nicht, vergesse nämlich immer mein Handtuch!

    @Pinkairo Hier ein Auszug aus dem Buch von Douglas Adams:

    Warum ein Handtuch, fragen Sie? Nun, der intergalaktische Reiseführer »Per Anhalter durch die Galaxis« deklariert es zum nützlichsten Gegenstand, den ein interstellar Reisender bei sich tragen sollte. Nicht nur, daß man es als Segel verwenden kann, sollte man auf dem trägen, bedächtig strömenden Moth-Fluß vor sich hin dümpeln, es dient auch als Schutz vor dem Blick des Gefräßigen Plapperkäfers von Traal (ein zum Verrücktwerden dämliches Vieh, es nimmt an, wenn du es nicht siehst, kann es dich auch nicht sehen – bescheuert wie eine Bürste, aber sehr, sehr gefräßig).

    PS. Auch mit Handtuch... sollte man heutzutage sehr vorsichtig sein, wenn man per Anhalter unterwegs ist! Nicht nur für Mädchen/Frauen ist diese Art des Reisens ein gefährliches Unterfangen!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    bin damals viel per anhalter gefahren. es war einfach ein spanendes abenteuer. es ist zu 99% aus dem grudnd "out", weil es HEUTZUTAGE so gefährlich ist. für anhalter gleichermassen wie für autofahrer.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Per Anhalter durch die Galaxis. Yäy. Ein tolles Buch von Douglas Adams..

  • vor 1 Jahrzehnt

    bis auf Ausnahmen (Arbeitslose) hat es in Deutschland doch keiner mehr nötig....

    da ich früher ebenfalls viel getrampt bin ( Lkw, Pkw und Güterzug) nehme ich heute natürlich auch jeden mit wenn es nur annähernd in meiner Richtung liegt, heute sind es aber zum Großteil arbeitslose Endfünfziger, oder Tramper aus den Ostblockländern, allenfalls noch ab und an Franzosen oder wie letztens 2 Spanier

    bei uns in Deutschland sind Mitfahrzentralen "in"

    über die bekomme ich auch regelmäßig Anfragen allerdings zahlen diese Leute

    ich sage auch jedem der via Mitfahrzentrale mitfährt das ich bei ihm im Gegensatz zum Tramper auf den Preis bestehe,

    die meisten "Nobeltramper" verstehen das aber ich

    ich hatte da mal vor 3 Jahren eine Politesse die via Mitfahrzentrale nach Dresden wollte und mir dann von Hof bis DD die Ohren vollgeheult hat warum sie zahlen muß während der ältere Berufsschullehrer der 3 Stunden in Stuttgart an der BAB stand nicht mal was für den kleinen Umweg zum Autohof

    Richtung Berlin zahlen mußte .....

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich seh auch nie welche...

    Würde aber fast jeden mitnehmen, da ich als Jugendlicher auch viel gestoppt bin!

    @latina.lady: Wieso Handtuch?

    Okay, verstehe... HAb das Buch leider noch nicht gelesen obwohl ich es gleich 2 mal in meinem Regal habe.(ich hatte es mir schon vorher geliehen und dann mal günstig gekauft)

    Hab mal n Hörbuch angefangen, aber der Leser war einfach nur schrecklich...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde es ziemlich gefährlich, in der heutigen Zeit noch per Anhalter zu fahren. Für mich der wichtigste Grund, warum es scheinbar "out" ist.

  • Polly
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe es noch nie gemacht und werde es auch niemals tun ,ist mir viel zu gefährlich !

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.