Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Urlaubssperre?

Unser Betrieb muß für 10 Wochen geschlossen werden,wg. notwendiger Arbeiten,dafür mussten wir unseren kompletten Urlaub für dieses Jahr nehmen 28 Tage,doch die übrigen 22 Arbeitstage werden uns als minus Tage angeschrieben die wir abarbeiten müssen,ist dies rechtens da wir Mitarbeiter schließlich nix dafür können das diese Arbeiten in unserem Betrieb erledigt werden müssen???Da auch nicht unser Chef unsere Gehälter zahlt sondern die Besitzer dieses Gebäudes, kommt für alles auf??!!!????Bitte um Antworten für mich und meine verzweifelten Arbeitskollegen.

1 Antwort

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wendet euch unbedingt an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht. Das läuft wohl einiges Schief.

    Erstmal zum Betriebsurlaub:

    Wenn dieser durch den Arbeitgeber einseitig angeordnet wird (ohne bestehenden Betriebsrat), müssen die persönlichen Belange der Arbeitnehmer berücksichtigt werden. In der Praxis gibt es aber bereits verscheidende Urteile, mit denen zu Gunsten des Arbeitgebers entschieden wurde, dass die Belange der Arbeitnehmer zurückstehen müssen, wenn sie nicht erheblich sind.

    Es gibt keine gesetzliche Höchstgrenze, wie viel Urlaubstage als Betriebsurlaub verplant werden dürfen, nur darf nicht der gesamte Jahresurlaub eingeplant werden.

    Zum andern kann der Arbeitgeber nicht von seinen Arbeitnehmern verlangen, unbezahlten Urlaub zu nehmen bzw. Fehlzeiten nachzuarbeiten, die der Arbeitnehmer nicht zu verantworten hat. Wenn die Bauarbeiten nicht zügig innerhalb der Betriebsferien zu Ende gebracht werden können, hat der Arbeitgeber die Konsequenzen zu tragen (Auch das ist ein Grund, weshalb Konventionalstrafen mit den beauftragten Baufirmen vereinbart werden, damit der Schaden, hier Weiterzahlung des Lohns ohne Arbeitsleistung, weitergeleitet werden können).

    Hier ein Beitrag von einem RA zu einer gleich gelagerten Frage:

    http://www.hobsons.de/de/karriere/karrieretipps/ex...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.