Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Frage zu Linux 10.2?

Ich habe Windows XP Professional auf meinem pc, und wollte mir Linux 10.2 mit als zweites System Installieren. geht aber nicht. Muß ich mein XP neu installieren und die Festplatte vor dem formatieren teilen für beide Systeme oder wie kann ich das machen, habe schon alles versucht aber linus will nicht mit rauf. Danke für eure Antworten.

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Erstmal: Linux 10.2 gibt es so nicht.

    Es gibt etliche Linux-Distributionen, du meinst sicher Suse 10.2

    Persönlich kann ich Suse auch nicht empfehlen, finde die Hardwareerkennung äußerst schlecht.

    Ich würde dir Ubuntu Linux empfehlen, das verwende ich schon lange als Hauptsystem.

    Die CDs sind als Live-Systeme angelegt, d.h. du kannst erstmal von CD booten und schauen, ob alles funktioniert. Von der Life-Oberfläche kannst du dann direkt die Partitionierung (deine Win XP Partition wird dabei verkliener, besser vorher defragmentieren, dann gehts schneller) und die Installation starten.

    Da kannst es hier herunteraden:

    http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads

    Hier ist die Installation erklärt

    http://wiki.ubuntuusers.de/Installation

    Und auf Galileo gibt es sogar Lernvideos zur Installation:

    http://www.galileocomputing.de/presse/pressemeldun...

    Hilfreiche Foren:

    http://wiki.ubuntuusers.de/

    http://www.ubuntu-forum.de/

    http://www.kubuntu.de/

    @nobody: sorry aber das stimmt ja überhaupt nicht was du da sagst. Die "Bedienung" ist bis Suse, Ubuntu, Mandriva, Fedora und was es noch so alles gibt so ziemlich die selbe, da alle diese Distributionen wahlweise KDE oder Gnome als Windowmanager verwenden. Der Unterschied besteht aber im Kernel, in der Paketverwaltung (Ubuntu setzt hier auf das bewährte Debian auf) und teilweilse in der Auswahl der Programme - obwohl vieles doch identisch ist. So gut wie alle Distributiinen installieren z.B. standardmäßig OpenOffice mit. Klar wurde Ubuntu von dem Südafrikaner Mark Shuttleworth gesponsort. Deswegen ist es dennoch in fast allen Sprachen, darunter natürlich auch deutsch, installierbar! Ein einziger Klick auf die angegeben Links hätte genügt um solche Vermutungen ad absurdum zu führen!

    Interessant vielleicht auch die Wikipedia-Seite:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu

  • wuwei
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Eigentlich würde ich dir eher zu Ubuntu 7.04 oder Derivate raten. Wenn's denn SUSE sein soll, müßte man wissen, von welcher CD/DVD du es versuchst zu installieren. Und an welcher Stelle der Installation hakt es bei dir?

    Hast du eine Live-DVD von SUSE? Damit geht es nämlich ganz leicht via Icon auf dem Desktop. Hast du nur die InstallationsCD, wird es schwieriger.

    Dann solltest du vorher deinen PC richtig partitionieren. Das geht hiermit http://www.heise.de/software/download/gparted/3510...

    Lade dir die ISO runter und brenne eine CD. Mit der bootest du den Rechner und erstellst dir eine mindestens etwa 12GB große Partition im Format ext3 für /. Dazu eine etwa 600-1000MB große Partition für Swap. Merke dir die Kennungen der beiden Partitionen...zB hda5 und hda6.

    Dann Neustart und mit der SUSE Installation beginnen. Installiere / in die 12GB Partition, Swap nach Swap.

    Wenn du noch nie partitioniert hast, sei sehr vorsichtig. Ein Image deiner C:-Platte und Backup aller Daten ist vorher unbedingt zu empfehlen.

    Wenn erfolgreich, wirst du einen neuen Bootmanager (grub) haben, der dir beim Hochfahren die Auswahl läßt, welches Betriebssystem du benutzen willst. Normalerweise steht er als Default auf Linux. Zähle dort die Zeilen bis zur Windowszeile. Willst du Windows als Default, dann gehe ins SUSE System, rufe einen Terminal als root auf und öffne /boot/grub/menu.lst

    Ziemlich weit oben steht eine Zeile

    default 0

    Verändere die 0 auf die Zeilenzahl des Windowseintrages minus 1. Speichern und fertig. Beim nächsten Bootvorgang steht grub auf Windows als default und bootet es automatisch nach 10 sec.

    Viel Erfolg!

  • Anonym
    vor 4 Jahren

    Linux ist nicht abode windows. Linux setzt Systemkenntnisse voraus. Das replaced into du schreibst erweckt in mir den Eindruck (bitte korrigiere mich, falls ich mich irre), dass du jemand bist, der leidenschaftlich mit der graphischen Oberfläche herumklickt, aber von dem, replaced into dahinter abläuft nicht unbedingt Expertenwissen hat. Wie gesagt, falls ich mich irre.... Sollte das so sein, dann schlage ich dir vor, besser bei abode windows zu bleiben, da klappt alles von selbst. Andernfalls wirst du dir zu Anfang vieles mühsam erarbeiten müssen. Ist es dir das wert?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi,

    es ist besser, wenn du Windows XP neu installierst und vor der Installation von XP die Platte partitionierst und formatierst. Es reicht, wenn du eine Partition fomatierst und da dann Windows auf dieser Partition installierst.

    Den rest der Platte musst du nicht fomatieren, das wird dann über Yast gemacht.

    Natürlich geht es auch, wenn du deine aktuelle Windowspartition mit Yast verkleinerst. Ich finde es nicht empfehlenswert, da ein Kumpel von mir anschließend sein Windows nicht mehr starten konnte.

    Ich hab übrigens auch erst eine Windows Patition erstellt, dann Windows installiert und dann PCLinuxOS 2007 auf der anderen Patition installiert.

    Ich würde an deiner Stelle PCLinuxOS nehmen, kann man sich kostenlos herunterladen bei www.PClinuxos.de. Bei der Version ist XGL (3D-Desktop) sowie compiz und Beryl integriert.

    Mit freundlichen Grüßen

    john_91de

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt kein Linux 10.2 - du meinst Suse 10.2.

    Nein, man muss nicht XP neuinstallieren, es reicht die Festplatte entsprechend anzupassen.

    Bei Knoppix gibt es qtparted, das ist die grafische Version von parted. Eigentlich müsste bei der Installation von Suse ein Menü kommen die nach einer Neupartitionierung usw. fragt. Parted ist also über die Konsole erreichbar.

    Wenn nicht, und falls du Knoppix haben solltest, einfach dieses starten und unter der Konsole sudo su eingeben, dann qtparted aufrufen, dann die Partitionen ändern - speichern und dann Suse auf der entsprechenden Partition installieren.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    du brauchst schon ne freie Partition oder HDD!

    Windows verkleinern funzt nicht.

    nimm nicht Ubuntu!

    Suse ist besser! Schon weil es intuitiver benutzbarer ist (ähnlich evtl wie Windows)

    Und es ist ein deutsches Linux (Ubuntu-Südafrika)

    also für Deutschsprachige besser geeignet

    mfg

  • vor 1 Jahrzehnt

    Normalerweise wird das Linux-Installationsprogram Yast abfragen, ob du beide Betriebssysteme laufen lassen willst und übernimmt dann auch die Partitionierung.

    Beim Starten kann man dann im Bootmanager wählen, welches Betriebssystem gestartet werden soll.

    Leg nochmal die Installationsdisk von Linux rein.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.