Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist man mit über 50 Jahren auch in der Werbung schon "out"?
Hintergrund: Ich bin seit Jahren mei ciao.de, wo man für ein paar "Münzen" Waren beurteilen und Umfragen beantworten kann. Doch in den letzten Jahren schalten sich die Eingabeformulare spätestens nach dem Alter ab. Heute als über Autos gefragt werden sollte. 1. Mann oder Frau ... 2. Alter ... Ende!!! Außerst krank, da wir nächsten Jahr ein neues Auto eingeplant haben und man noch (mind.) 10 Jahre im Berufsleben steht. Äußerst krank!!!
Browser:
Nein, der kann's absolut nicht sein, denn der würde abbrechen, nicht sagen, dass man nicht zur Gruppe gehört. Zuerst wird immer alles aus der Werbung ausgeschlossen, dann Geschlecht, dann Alter abgefragt. Und meist ist nach dem Alter Schluss. Das ist komisch.
Ciao.de:
Nein Ciao.de ist es nicht, da nach anklicken der Ciao Mail die Frageformulare der jeweiligen Firmen (Umfrageinstitute) hervorkommen. Bei Abweisung wird man an Ciao umgeleitet.
Werbebranche:
Ich weiß, die Werbebranche ist da besonders "cool" in dem sie Ältere aussortiert - ablehnt. Dabei habe ich einen jungen Chef bekommen (bin Grafiker, Illustrator, Trickfilmer) und der sagt, dass, würde er sich selbständig machen, würde er mich sofort anstellen. Trotz 55? Ja, weil ich, auch wenn ich schon mal wegen Migräne einen Tag fehle, an den anderen erheblich schneller, erfahrener und leidenschaftlicher arbeite, als die jüngeren. Und Ideen sprudeln nur so bei mir. Die, die ältere (womöglich schon ab 35!) ablehnen verschwenden Resourcen. Viele werden mit Handkuss in Holland, Österreich und der Schweiz genommen. Irgendwas ist im Denken hierzulande falsch. Das kann der Gesellschaft mal sehr teuer kommen ... oder kommt es schon teuer?!
7 Antworten
- ?Lv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Weil ich in verschiedenen Firmen als Assistentin der Geschäftsleitung gearbeitet habe war ich auch für die Personaleinstellung verantwortlich.
Die Altersbegrenzung lag vor 10 Jahren schon bei 35-38 höchstens.
Jedes Alter darüber, war uninteressant.
Nur die Einstellungen für die Verwaltung durften älter sein
jedoch nicht älter als 40-45 Jahre.
das wurde von den Unternehmensberatern so festgelegt.
Wenn ich mal gefragt habe wie man dann noch überhaupt bis zur Rente arbeiten kann, bekam ich nur Schulter zucken.
Das ist das Ergebnis aus dem : Aufschwung- Deutschland
Wie paradox...
- vor 1 Jahrzehnt
Das kann wirklich gut sein, das man mit über 50 auch bei den Umfragen schon zu alt ist...
@ Pollyvision hat es ja auch schon berichtet, mit über 35 wird man bei den Firmen schon in der Bewerbung aussortiert. Das kann ich nur bestätigen, besonders krass ist es in der Werbebranche! Hier wird ein geradezu idiotischer Jugendlichkeitswahn betrieben, der älteste Mitarbeiter in grösseren Werbeagenturen oder Firmen ist meiÃt der Pförtner oder der Pizza Bote...
Völlig idiotisch wird es dann, wenn dies jungen Agenturen dann Werbung für eine ältere Zielgruppe schaffen sollen. Wie soll ein 25 jähriger ohne Lebenserfahrung wissen wie ein 50 jähriger "tickt"???
- vor 1 Jahrzehnt
Das ist unverständlich. Gerade jetzt entdeckt man die Ãlteren (s. Dove Werbung), da die älteren ab 50 die zahlungskräftigste Klientel sind. In diesem Umfeld ist das ein strategischer Fehler von Ciao.de
- koburgalleeLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das sprichst Du eine groÃe Frage gelassen aus, lach.
Aber es stimmt, geht mir genauso, darum nehme ich an Umfragen auf nicht mehr teil, die klicke ich gleich weg.
Mann, da wirste ja depressiv, wenn Du dauernd gesagt bekommt: Danke, Sie gehören nicht in die Altersgruppe.
Andererseits ist man ja heute schon mit 40 Jahren zu alt, um einen Job zu bekommen, denn Du muÃt "blond" sein und jung sowieso sollst aber die Berufserfahrung von mindestens soundso vielen Jahren mitbringen.
Das ist doch echt krass!!!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Sollte zumindest erklärt werden, warum abgebrochen wird!
Dass es mit dem Alter zusammenhängt, kann ich mir nicht vorstellen, denn die können ja alles in die Datenbank hauen und es hilft doch nur bei der Auswertung, auch wenn du nicht mehr zur Zielgruppe gehören solltest. Wobei bei dem Kauf eines Autos gehört doch wohl jeder potentielle Käufer zur Zielgruppe.
Evtl. stimmt ja was mit deinem Browser nicht! Schon mal mit einem andern Browser probiert?