Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
as kann man tun wenn einem die Zeit ständig davonläuft?
Zeitmanagement ist ja ein netter Begriff. Was aber wenn es oftmals mehr zu erledigen gibt als mein Zeitrahmen hergibt?
Hat jemand ne Idee?
14 Antworten
- Michael K.Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo!
Deligieren ist das Zauberwort! Was Du selber nicht schaffst, kannst du anderen übertragen! ZB könnten andere die Schneidekontur machen, die du seit Wochen nicht schaffst!
;-)
Quelle(n): erfa... - Olivera MLv 4vor 1 Jahrzehnt
Prima Antworten hier! Und nun zu dir. Zeitmanagement ist nicht nur ein netter Begriff, sondern für jeden heutigen Menschen als Grundausstattung überlebenswichtig. Dieses Wissen ist standardisiert, für jeden verständlich und lernbar.
Als erste Notmaßnahme kann ich nur wiederholen, was schon geschrieben wurde, zusammengefaßt in den vier wichtigsten Fragen:
1. Muß es jetzt sein?
2. Muß es so sein?
3. Muß ich es sein?
4. Muß es überhaupt sein?
Zu 1 - wie dringend ist es denn wirklich?
Was passiert, wenn ich es auf einen anderen Zeitpunkt verschiebe?
Zu 2 - geht es nicht auch einfacher? (Müssen die Unterhosen gebügelt werden?)
Zu 3 - wer außer mir könnte das noch tun?
Zu 4 - weglassen. Vieles erledigt sich tatsächlich von allein durch längeres liegenlassen. Eine konsequente Verweigerung kann auch heilsam sein, siehe da, es geht auch ohne! Oft sind wir Opfer der Interessen anderer Leute und sollten von vorneherein nein sagen.
Und wenn alles zusammenzubrechen droht? Ins Café setzen, ganz entspannt der Welt zuschauen, wie sie sich doch weiterdreht. Selbst wenn du tot bist, würde es weitergehen. Nimm dich nicht so wichtig - oder nimm dich so wichtig, dass du Zeitmanagement lernst, dann kannst du mitreden.
Quelle(n): Ich war Fachreferentin in diesem. - bimpyLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wieder mal komme ich zu spät ;-(, schon sehr gute Antworten dabei!
1. Planen - mit Pausen zur Erholung und für Zwischenfälle
2. Delegieren
3. Weglassen
4. Komprimieren (Manche Aufgaben ähneln einander, kann man mit einem Aufwischen erledigen)
5. Sekundenschlaf üben - entspannt, erholt, fördert Konzentration, mindert Gesamtschlafbedürfnis und streckt somit den Tag
6. Strategisch günstige Reihenfolge wählen
7. NEIN-sagen üben
8. Früh beginnen
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Prioritäten setzen und delegieren.
Wenn nicht alles fertig werden kann, dann ist es gut, wenn unwichtige Sachen liegen bleiben, bei denen das nicht so schlimm ist.
Manchmal denkt man nicht daran, dass andere Leute genauso für den Job verantwortlich sind, sondern versucht alles allein zu machen, weil man es am besten kann. Nicht alles muss von dem gemacht werden, der es am Besten kann (DU).
Gerade für ungeliebte Arbeiten, lohnt es sich einfach jemanden einzustellen. Selbst als Studentin hatte ich eine Putzfrau, weil ich lieber Hausaufgabenhilfe gegeben habe, als meine Wohnung sauber zu machen. (Dabei hatte ich sogar den niedrigeren Stundenlohn)
Das ist übrigens auch ganz grob das, was in den (guten) Zeitmanagementbüchern steht. Nicht alles davon ist für jeden relevant (Ich persönlich komme z.B. ganz schlecht mit Plänen klar). Aber irgendwas kann man eigentlich immer mitnehmen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
zuviel zu tun und nicht genug zeit dafür? dann geht es eh in die hose! hinsetzen, beine hochlegen und ne weile ausspannen. du wirst dich wundern, was du danach alles fertig bgringst!
- vor 1 Jahrzehnt
Versuche einfach einen Plan zu erstellen in dem du jeden Tag maximal 3Dinge erledigst die von dir erledigt werden müssen.Ganz wichtig ist,das du dir jeden Tag ein paar Stunden Zeit für dich nimmst,egal wie stressig du die anliegende Situation siehst.Was hinter sich her schieben zu können,ist eine Kunst die man erlernen kann.Nur leider ist es so,dass man den Unterschied zwischen wichtigen und unwichtigen Dingen verliert und auf einmal ist der Tag vorbei und man merkt mal wieder,dass das eigene ich auf der Strecke geblieben ist.Ich wünsche Dir viel Erfolg die kostbare Zeit die man hat festzuhalten und genießen zu können. Lg. I.K.
- vor 1 Jahrzehnt
Zeit hat man nicht, die nimmt man sich!
Also, ich kenne das Problem und kann dir raten:
Setz dich am WE/Sonntag hin und überlege, was ansteht an festen Terminen/ Dingen, die zu erledigen sind. Und du wirst eine knallharte ehrliche Analyse machen müssen!
Dabei beachten, das best. Termine/Dinge nicht die absolute Priorität haben.
AA - absolute Priorität
A - muß heute geschehen
B - wichtig, aber nicht heute
C - kann noch warten
Bevor ich hier einen Roman schreibe...
Guck mal hier, der gute Hr. Seiwert hat ein paar gut Tipps und Tests, um sich selbst und seiner Planung/ Lebensführung auf die Schliche zu kommen... http://seiwert.de/ und guck da unter
Time-Management:
Checklisten für die Praxis oder unter DOWNLOADS
ansonsten meine Buchempfehlung. Hat nur 100 Seiten, ist ne Anleitung mit Tests...und hat mir mal geholfen mein Gewirr zu entwirren!
Manchmal muß man sich einfach auch eingestehen, das es einfach nicht zu schaffen ist. Dann hilft die Frage: Wozu brauche ich dieses Leben SO wie ich es lebe ?!!!!
Delegieren, nicht so wichtig nehmen, etc...können da raus helfen
Und wenn das alles nix hilft, dann hilft nur noch ein Zeitumkehrer- Frag mal beim Zaubereiministerium nach!! Allerdings ist die Wartezeit immens hoch
Quelle(n): das eigene Leben Buch: Das 1 x 1 des Zeitmanagements Lothar J. Seiwert mvg Verlag ISBN 3478811252 ca. 5 Euro - whyskyhighLv 7vor 1 Jahrzehnt
wenn dir die zeit nicht reicht
dann gibt es zwei moeglichkeiten
entweder setze prioritaeten und lasse unwichtige sachen weg oder lasse dir helfen von freunden.la
- LuckyConnyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Dann musst du anfangen zu planen: am besten für eine ganze Woche und dann teilst du dir die Aufgaben pro Tag ein. Für die Aufgaben großzügig Zeit einplanen und sich auch daran halten. Hast du mehrere Dinge an einem Tag zu erledigen, dann zwischen den Aufgaben genügend Pufferzeit einbauen, falls was dazwischen kommt.
Wenn du so eine Planung aufstellst, dann geht sehr sehr selten was daneben. Allerdings muss du anfangs etwas diszipliniert sein, mit der Zeit geht das in Fleisch und Blut über, so dass es dich nicht mehr anstrengt.
Glaub mir, du hast nur das Gefühl, du hast mehr Aufgaben als Zeit. Dem ist aber mit einer Planung nicht so.
Viel Glück dabei.
Quelle(n): Mach es seit einem Seminar genauso. - vor 1 Jahrzehnt
Zeit
Du sagst, es sei die Zeit
so schwierig einzuteilen.
Wenn du mich fragst
ist Zeit
doch bloß ein lock'rer Nagel,
an dem kein Bild
für lange Zeit
hängen bleibt!
Du solltest versuchen,
Dinge zu vermeiden, die du nicht tun willst, sofern das denn geht und im Extremfall versuchen, Freunde einzuspannen.
Revanchieren, kannst du dich ja noch, wenn du wieder Zeit hast. Ansonsten lass das unwichtigste sausen.