Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

W a r u m ? ? ? W i e s o ? ? ? W e s h a l b ? ? ?

hat der staat das recht z.b. beim sprit die steuern mit zu versteuern (auf die ökosteuer und mineralölsteuer noch die mehrwertsteuer drauf)? bei der lohn- und gehaltsabrechnung wird das ja auch nicht so gemacht. da wird vom brutto ausgegangen und dann wird immer schön prozentual vom ganz abgezogen und nicht von dem was übrigbleibt. im grundgesetz steht was von gleichberechtigung. warum nicht beim geld bzw. steuern und abgaben?

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Logik und Steuern haben herzlich wenig miteinander zu tun...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil die Politiker nur Nehmerqualitäten haben ,keine Geberader !

    Sind alles Ichmenschen werden wir bei Diätenerhöhungen gefragt ? nein da kommen fadenscheinige Argumente zu tragen und es wird beschlossen,wir sind zu Melkkühen degradiert .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil erstens der Staat die Richtlinien und Gesetze für die Steuererhebung und - berechnung beschließt und weil zweitens Mehrwertsteuer immer dann erhoben wird, wenn aus verschiedenen Grundmaterialien etwas produziert und dann durch den Verkauf ein Mehrwert erzielt wird. Außerdem liegt es im Interesse des Staates, die Ware Arbeit nicht unnötig zu verteuern, da ansonsten auf den Staat vermeidbare Sozialausgaben zukämen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil der Staat uns so mehr Geld aus der Tasche ziehen kann.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • mima z
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    ich weiche nicht

  • vor 1 Jahrzehnt

    Recht sollte von Gerecht kommen

    Aber in diesem Fall hat das eine nichts mit dem anderen zu tun.

    um alle Kosten und Verpflichtungen der öffentlichen Hand nachzukommen wird jede Möglichkeit genutzt.

    und da ...wo kein Kläger da kein Richter..

    das bedeutet solange keine Klage gegen diese Praxis erhoben wird,gibt es auch keinen Richter der den Fall beurteilen kann..

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bei der Gleicberechtigung ist etwas anderes gemeint. Das hat nicht damit zu tun, dass man etwas gleich machen soll in vershiedenen Bereichen.

    Ich finde die Ökosteuer durch aus Sinnvoll!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.