Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ist Schrödingers Katze tot oder lebendig???

9 Antworten

Bewertung
  • .
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    In einer Version der Wirklichkeit ist sie es, in der anderen nicht. Welche Version sich verwirklicht, ist Zufall, solange niemand als Beobachter auf das Gesamtsystem einwirkt, da der Beobachter das Beobachtete verändert laut Heißenbergscher Unschärferelation. Es ist die Frage, ob der menschliche Beobachter (dessen Organismus und Psyche ja selbst ein hochkomplexes Gesamtsystem ist) durch seine Beobachtung physikalische Wahrscheinlichkeiten beeinflussen kann, bzw. in eine bestimmte Richtung lenken kann oder nicht...der Esoteriker würde sagen ja, der Physiker nein. Der Glaube versetzt Berge, versetzt er auch Quanten...?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Man hätte sie damals (in den 30er Jahren?) fragen sollen, das hätte diese Frage abschließend geklärt. Meine Katzen haben mir immer geantwortet. Da nun keine Katze eine maximale Lebenserwartung von viel mehr als 20 Jahren hat, ist sie jetzt ganz gewiss und ohne jeden Zeifel tot.

    Wenn Du es ein wenig theoretischer haben willst, dann verweise ich hierher:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Schr%C3%B6dingers_Kat...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    solange man die Katze nicht beobachtet ist sie beides, tot und lebendig. Durch eine gezielte Beobachtung ihres Zustandes zwingt man sie jedoch einen Zustand anzunehmen und kann dann feststellen, ob die Katze tot oder lebendig ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Version von Dir, die bei Überprüfung des Zustandes der Katze, diese lebendig vorfindet, wird sagen: "Sie ist lebendig."

    Und im dazu parallelen Universum, wird die andere Version von Dir die Katze tot vorfinden und sagen: "Sie ist tot."

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    sieht man doch, lebendig ;-)

    tatsächlich ist sie nicht weder das eine noch das andere, zumindest bis jemand nachgeschaut und damit die "Messung" beendet hat. Da sich die Zustände "tot" und "lebendig" superpositionieren, ist sie, so kann man auch sagen, zu 50% tot und zu 50% lebendig.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Beides gleichzeitig denn es geht ja, wie in der Welt der üblich, um Wahrscheinlichkeiten,

  • vor 1 Jahrzehnt

    beides gleichzeitig

    das ist der sinn von dem paradoxon.

  • eva19
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Beides gleichzeitig,wenn die Quantentheorie richtig ist.

    Nachtrag:

    Ich würde gerne wissen was Archimedes dazu sagen würde.(καθήκια!!!).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wer ist Schrödinger?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.