Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ist Online Banking eine sichere Angelegenheit?

Ich glaube nicht, daß es so 100 %ig sicher ist, wie teilweise behauptet wird.

Wer hat Erfahrungen, egal ob positiv oder negativ.

Dankeschön an alle YC-Antworter vorab schon mal.

9 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ist ganz logisch die die es haben und es ist noch nichts passiert, die antworten das es gut ist. denen den was passiert ist, die antworten nicht weil es ihnen peinlich ist,,sicherheit gegen betrug gibt es nicht und das ist fakt!!!jeder spezialist bekommt die zugangsdaten am pc raus,,und es wird viel verschwiegen wenn was passiert ist, weil viel sehr viel geld im spiel ist.ich mach es nicht da kann kommen was will

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die meisten Betrügerein basieren auf der Sorglosigkeit der Leute.

    Beispiel: Ich habe in einer Bank in der Kreditkartenabteilung gearbeitet. Betrügerein mit der Kreditkarte gab es auch, aber von 100 Betrügereien waren 99 wegen der Unachtsamkeit Leute möglich: Geheimnummer AUF die Karte geschrieben usw.

    Kein System kann einhundertprozentig sicher sein, wenn die Leute nicht die Grundregularien einhalten!

  • Wilken
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich halte es nicht für sicher, weil man auch an die TAN herankommt. Ich mache Überweisungen auf die traditionelle Art.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist eine absolut sicher Sache, wenn du einigermassen Vorsicht walten laesst. D.h. keine TANs auf dem Rechner speichern oder damit hausieren gehen.

    Wer das Argument "Sicherheitsgruende" nimmt um die "traditionelle" Ueberweisung zu rechtfertigen sollte das ueberdenken.

    Man muss sich nur einmal ueberlegen, wieviele Leute (Mitarbeiter der Post/Bank) die Moeglichkeit haben einen Ueberweisungstraeger anzuschauen, zu kopieren oder gar abzuaendern.

    Diese herkoemmliche Art seine Ueberweisungen zu taetigen ist um eininges unsicherer als das Online Banking.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    ich habe onlinebanking und bin sehr zufrieden. Aber egal was man macht ( auch Autos werden geklaut usw. ) kann einem alles mögliche passieren. Versuche einige Sperren einzubauen z.b. Disposumme einrichten dann kann auch kein anderer mehr abheben als es geht. Aber wer interressiert sich schon für so kleine Leute wie wir wo vielleicht 1000 Euro zu holen sind. Keiner. Außer du bist ein großer Fisch dann wird es etwas schwieriger. Viele Grüße da rüber

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    was ist auf dieser Welt schon sicher, meine Gute.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Man kann sich eine Software zulegen, mit der man offline alles bearbeitet, wie z.B. Überweisungen, und dann wird es sicher an den Bankenserver übertragen. Man muss dann keine TAN-Nr. eingeben. Oder man macht vorher einen Scan auf der Festplatte, ob man sich Tracking-Cookies eingefangen hat, z.B. mit Ad-Aware, denn die könnten die Daten ausspähen. Ist dann keins mehr da, dann kann man online-banken. :-)

    Quelle(n): Bisher keine Probleme gehabt.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Sofern du deine Zugangsdaten nicht veröffentlichst, ist es sicher!

  • vor 1 Jahrzehnt

    das ist sicher.... und habe nur gutes gehört... zusätzlich zum passwort kriegt man noch ne extra liste mit zahlencodes die man braucht.... ohne geht es nicht

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.