Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Sollte die Evolutionstheorie mit in den Religions-Unterricht einbezogen werden?

Ich entschuldige mich schon mal im voraus bei den Nicht-Kreationisten und bitte sie diese Frage nicht zu ernst zu nehmen,aber die musste jetzt einfach sein.

Update:

@jeanferdani:die Frage hier ist auch nicht so ernst gemeint ist mehr so eine Art Konter-Frage

Update 2:

@Lordi:ich habe gar nichts geklaut

Update 3:

@Lordi:außerdem es reicht doch aus,wenn man Evolutionstheorie ausschließlich im Bio-Unterricht behandelt und die Schöpfungslehre dem Religions bzw. Ethik-Unterricht Überlässt

9 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Nein, ebenso wenig, wie du wolltest, dass die Schöpfungslehre in den Biologie- Unterricht gehört! ;-)

    (Der Daumen nach oben war übrigens von mir, weil ich finde, dass du diesmal recht hattest, und deine Antwort auch ziemlich wertfrei formuliert war)

    Ich weiß. Daher mein "Zwinkern".

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja klar. Hast Du das aus meiner Antwort auf die Schöpfungs-Biologie-Frage geklaut. Ich melde hiermit mein Copyright an :-)

    Nachtrag: Nö - gleiches Recht für alle Theorien.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Aber dringend! Das christlich erzogene Kind muß doch wissen, wie der Feind denkt, um ihm bei Bedarf paroli bieten zu können.

    (Auch nicht ganz ernst gemeint.)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke vielleicht den Vergleich Schöpfung Evolution.

    Bücher von Werner Gitt sind hier hilfreich

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    um dann so was wie Kreolutionstheorie zu lernen?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Oh je, bei diesen beiden Fragen gibt es mehr als zwei Fraktionen.

    Uns ist bereits 1954/55 im Gymnasium alles zu Evolutionstheorie und Auslegung des Schöpfungstexte im AT gesagt worden. Niemand fand das irgendwie besonders aufregend, beides miteinander zu verbinden.

    Mir ist aus der eigenen Schulzeit wie aus der Praxis als Lehrer und Schulreferent allerdings sehr wichtig, dass der schulische Unterricht nicht parzelliert wird. Der RU muss ganz auf fachwisenschenschaftlicher und fachdidaktischer Grundlage erteilt werden. Sonst könnte er nicht zur Studierfähigkeit/Hochschulreife beitragen. Darum gibt es auch keinen neuapostolischen oder islamischen RU in der gymnasialen Oberstufe (solange er sich nicht fachwissenschaftlich und fachdidaktisch ausweisen kann). Es kann auch keinen kreationistischen oder evangelikalen RU geben. Reiner Glaubensunterricht gehört nicht in die Schule.

    Es darf auf keinen Fall so gehandhabt werden, dass die Schüler (jeden Alters) in zwei verschiedenen Fächern verschiedene weltanschaulich begründete Versionen im allgemeinbildendem Wissen bekommen. Also müssen auf jeder Schulstufe je nach Aufnahmefähigkeit der Kinder sowohl die biblischen Schöpfungstexte in Biologie genannt werden wie die Evolutionstheorie in Religion. Alles andere werte ich als pädagogisch unverantwortlich und würde mich einschalten, wenn solche "Parzellisierung" geschieht. Da ist Zusammenarbeit der Lehrer gefragt, wie in so vielen Themen (fachübergreifende Projekte und dergl.).

    Das ist auch die Sicht aller verantwortlichen Schupädagogen. Ich habe jahrelang in NRW als Schulreferent der EKiR in diesem Sinne gewirkt.

    PS: Es gibt weder eine SchöpfungsLEHRE der Bibel noch eine EvolutionsLEHRE der Biologie (auch wenn manche es anchmal so nennen). Die Bibel ist kein naturwissenschaftliches Lehrbuch, und die Biologie ist kein weltanschaulich definierbares Unterrichtfach.

  • vor 1 Jahrzehnt

    nein

    weil das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

  • vor 1 Jahrzehnt

    aber ja

    aber bitte gleich mit der Lesung über Grimms Märchenstunde

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein.

    Aber der Religionsunterricht gehört abgeschafft.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.