Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Woher kommt der Begriff "Muttermal"?
8 Antworten
- DelfinLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo Carolin, :-)
der Ausdruck "Muttermal" ist der Überbegriff für alle Arten von gutartigen Wucherungen der Haut, also ohne nähere Einschränkung der Zellart. Der Fachausdruck hierfür ist "Nävus". Ein Nävus kann demnach auch aus roten Blutgefäßzellen, gelben Talgdrüsenzellen oder sonstigen Zellen aufgebaut sein und muss daher nicht immer braun gefärbt sein.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag :-)
Lieben Gruß
- vor 1 Jahrzehnt
Das Wort "Muttermal" kommt aus dem 16. Jahrhundert, als man glaubte, dass diese Hautveränderungen durch unbefriedigte Gelüste der Mutter während der Schwangerschaft entstehen würden.
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Muttermal - Wolf C. WenzelLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das Wort "Muttermal" kommt aus dem 16. Jahrhundert, als man glaubte, dass diese Hautveränderungen durch unbefriedigte Gelüste der Mutter während der Schwangerschaft entstehen würden
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Leberfleck - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Muttermal:
Der Begriff Muttermal wird im alltäglichen Sprachgebrauch für viele unterschiedliche Flecken oder auch erhabene Hautveränderungen gebraucht. Genauer müÃte man von 'Pigment-Mal' oder 'Pigmentfleck' sprechen. Dies ist die Bezeichnung für umschriebene Hautverfärbungen durch Einlagerung von Melanin. Der Fachbegriff lautet 'Naevuszellnaevus' und besagt, daà es sich um Hautveränderungen handelt, deren Ursprung die Naevuszellen der Haut sind.
Unter dem Sammelbegriff 'Naevuszellnaevus' werden verschiedenste gutartige Hautgeschwulste/Hautveränderungen zusammengefaÃt. Je nach dem, in welcher Hautschicht der Ursprung liegt, spricht man z.B. von Junktionsnaevus, Dermaler Naevus oder Compound-Naevus. Naevuszellnaevi können ganz flach, kugelförmig erhaben, gestielt oder aufliegend sein und können eine warzige, höckerige oder glatte Oberfläche haben
Das Risiko der Entartung zu einem Melanom ist bei den verschiedenen Naevuszellnaevi unterschiedlich groÃ.
mfg. GB
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
der ausdruck kommt daher dass manche mütter ihren kindern muttermale vererben...z.B,meine mutter hat eins im gesicht und das selbe hat auch meine schwester mitbekommen!!! Aber natürlich kann auch der vater was vererben...keine ahnung wie das dann heisst!!! LOL
- ?Lv 4vor 1 Jahrzehnt
die mutter hatte mal keinen "spass" in der schwangerschaft...meinetwegen...
aber ich finds nich gut, dass alle nur erklären, was ein muttermal ist, und nicht, wieso es so heiÃt!!!
- vor 1 Jahrzehnt
Ich nehme mal so an, da ich das gleiche muttermal und auch noch an der gleichen Stelle wie meine mama habe, hat man es so genannt. Das kommt schon haeufiger vor, das man das der Mutter bei dem Kind an gleicher Stelle wiederfindet.
Quelle(n): LG AnnaA