Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Sohn kratzt Auto, Nachbar droht.?

Mein Sohn hat beim Spielen das Auto vom Nachbarn angekratzt. Ich habs meiner Versicherung sofort gemeldet. Weil aber noch ein 2. Kind dabei war, zahlt meine Versicherung nicht. Paar Tage später habe ich einen Brief von der Staatsanwaltschaft bekommen, in dem steht, daß das Verfahren eingestellt wurde, da das Kind zur Tatzeit das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hatte und somit nicht strafmündig ist. Eine verletztung der Aufsichtspflicht liegt auch nicht vor. Mein Nachbar fragt jetzt wann ich endlich den Schaden aus meiner Tasche zahle. Ich sagte ihm, er soll doch vor Gericht gehen, worauf er sagte:"Nein, das regele ich anders!" Wie soll ich mich jetzt verhalten??

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Du solltest den Schaden selbstverständlich bezahlen. Dein Sohn ist zwar nicht strafmündig, aber es geht ja auch nicht um einen Strafprozess, sondern um eine Zivilklage. Für den Schaden, den dein Sohn verursacht, trägst du die Verantwortung. Wenn noch ein anderes Kind dabei war, dann müssen dessen Eltern ggf. mit haften.

    Und für das, wofür du haftest, musst du deine Versicherung heranziehen. Du solltest mit einem Anwalt darüber sprechen.

    Im übrigen finde ich es aber auch sehr schäbig von dir, den Nachbarn einfach auflaufen zu lassen. Schließlich hat er sich völlig korrekt verhalten (bis auf den dummen Spruch am Schluss vielleicht, aber da kam dein Fehlverhalten ja vorher)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Stell dir doch einfach mal vor es wäre dein Auto! Es geht ja nicht um ein umgeknicktes Gänseblümchen aus Nachbars Garten.

    Trotzdem sollte dein Nachbar nicht drohen. Aber Du bist verantwortlich für das Missgeschick deines Sohnes und solltest da auch etwas in die Wege leiten damit der Schaden behoben wird.

  • ---
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde du solltest soviel Anstand haben den Schaden zu bezahlen. Ich kenne die Rechtslage und finde sie absurd.

    Versetze dich in die Lage des Nachbarn, sein Eigentum wurde beschädigt, das würde dich auch ärgern.

    Kinder sollten wissen wie man mit Eigentum anderer umgeht und aufpassen. Klar kommt mal was vor und indem du bezahlst kannst du dem Kind ein gutes Vorbild sein, es sieht das man Verantwortung übernehmen muss. Wenn es alt genug ist, würde ich es den Betrag "abarbeiten" lassen (Müll raus bringen, aufräumen...), dann lernt es was daraus und passt in Zukunft besser auf.

  • ...
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde auch, dass Du den Schaden bezahlen solltest. Allerdings rate ich Dir, Dich noch einmal mit der Versicherung auseinanderzusetzen, denn wofür hast Du sie, wenn Sie im Fall des Falles nicht zahlt. Die versuchen immer sich zu drücken. Kann ja wohl nicht sein, dass Du deshalb Stress mit Deinem Nachbarn bekommst.

    Ausserdem finde ich es ehrlich gesagt eine Frechheit, dem Geschädigten diesen Gerichtsspruch um die Ohren zu hauen. Dein Kind hat den Schaden verursacht, also steh dafür gerade, egal in welcher Form auch immer.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Gaston
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn noch ein zweites Kind dabei war und Du das zweite Kind kennst, würde ich doch einfach auch mal mit der Familie sprechen, damit ihr und Dein Nachbar die Kuh gemeinsam vom Eis bekommt.

    Die werden ja sicher auch 'ne Haftpflichtversicherung haben und die beiden Versicherungen teilen sich dann den Schaden.

    Auch wenn's noch so unangenehm ist. Da hilft nur Kommunikation und Einsatz.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ist schon ein blödes Missgeschick,

    da es aber stimmt mit dem 14. Lebensjahr würde ich es ihm auch nochmal sagen, der kleine Junge wusste bestimmt noch nicht einmal das er es aus versehen gemacht hat.

    Falls Sie es bezahlen sollten fragen Sie ihn doch mal an was für eine Summe er gedacht hat?

    Ansonsten wird es immer rumgezicke geben und böse Blicke. Oder am besten gleich weg ziehen ; ) sonst wird er Sie nie in ruhe lassen.

  • Klaus
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Rechtlich bist Du nicht zur Zahlung verpflichtet. Der Nachbar wird sich jetzt wahrscheinlich etwas ausdenken wie er dich Schikanieren kann.Da gibt es viele Möglichkeiten.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Du kannst kulant sein und den Schaden selbst bezahlen, oder aber du schaust wie er das regeln will. Wenn du abwartest, Tee trinkst und dein Nachbar etwas dummes vorhat, dann wird es wohl hinterher für ihn schlecht ausgehen.

    zivilrechtliche Klage war hier zu lesen..hmm...womit beschäftigt sich das BGB (wenn auch nur teilweise)? Ein Staatsanwalt sollte schon wissen was er tut..

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    liegt an der versicherung!bei vielen,wie bei mir,sind kinder vom 7. bis zum 18. lebensjahr automatisch eingeschlossen!falsche versicherung würde ich sagen!wenn versicherung nicht deckt und auto wirklich vom kind zerstört wurde,muss man aus eigener tasche zahlen eigentlich

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bezog sich das Verfahren denn drauf dass die Versicherung zahlen soll?

    Dann musst du den Schaden aus eigener Tasche bezahlen.

    Oder bezog sich das Verfahren darauf, dass du den Schaden zahlen sollst?

    Dann brauchst du nicht zahlen.

    Was meinst du, was er dir tut bzw. wie er das regeln will, wie meint er das? Will er sich rechen indem er euer Auto zerkratzt? Ui, da kann man wirklich nicht viel tun... Schützen kann man sich vor so etwas leider nicht... Selbst wenn du ihm seinen Schaden zahlst, wer sagt denn dass er nicht trotzdem eines Nachts dein Auto zerkratzt... :(

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.