Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

benjamina05 fragte in Freunde & FamilieFamilie · vor 1 Jahrzehnt

Wie kann man seine Eltern überzeugen, dass man kein loser ist?

Die Gesellschaft denkt von vielen kids und Jugendlichen,dass sie einfach nur noch vor´m PC hängen und dummes Zeug, Marke Pisa, von sich geben. Wie kann man dem entgegenwirken? Wie kann man vor allem seine eigenen Eltern davon überzeugen, dass man einen Lebensplan hat und sich Schritte dahin, wirklich mit brain, überlegt?

Selbst wenn man vielleicht (noch) Probleme mit der Rechtschreibung hat?

Update:

Lieber mb1973blau: Ich habe nicht gesagt, dass ICH Rechtschreibfehler mache, da geht es um eine andere Person,die mir nahesteht. Tut mir Leid,wenn ich dich mit meiner Korrektur beleidigt habe. Das war nicht meine Absicht. Kritik kann einen auch weiterbringen, sorry nochmal.

19 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ich wuerde sagen sei wie du bist und bleib bei deinen zielen die du dir gesteckt hast. sei ehrlich und steh fuer deine eigenen fehler ein. versuch dein ziele zu verwirklichen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Och, deine Rechtschreibung ist, sagen wir mal, überdurchschnittlich. Ansonsten hier ein paar Tipps:

    - Einfach kein dummes Zeug von sich geben.

    - Niemals anderen Leuten die Schuld für etwas geben (selbst wenn es stimmt, sowas machen nur Loser)

    - Dinge, die man anfängt, auch zu Ende machen

    - Tipps von Erwachsenen ernst nehmen (es müssen ja nicht unbedingt die von den Eltern sein)

    - Nicht alles auf eine Karte setzen

    Wie sieht denn dein Lebensplan aus? Welchen Beruf (nicht Ausbildung) möchtest du ausüben? Wieviele Kinder willst du?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn ich dir einen Tipp geben darf, würde ich dir raten, dass du deine Eltern mit einbeziehst. Dass du sie mal fragst, was SIE meinen, was SIE sich vorstellen für dich und dass du dann eigene Argumente dagegensetzt. Vielleicht findet ihr aber auch gemeinsame Ansätze!

    Du sagst, du hast einen Lebensplan, bzw. dir die Schritte für den Plan schon überlegt. Das ist klasse!

    Kannst du mit deinen Eltern reden? Wenn du z.B,. sagst " Hey Papa und Mama, was haltet ihr davon, wenn ich......?"

    Findet dann sowas wie ein Gespräch statt?

    Bist DU ebenfalls willens, IHNEN zuzuhören oder willst du auf Teufelkommraus dein Ding durchziehen?

    Wenn ich jetzt so aus eigener Erfahrung erzähle, habe ich mit meinen Kindern immer alles bereden können, solange sie nicht direkt abgeblockt haben und sich auch meine Argumente angehört haben. Dann konnte ich mich auch in Ruhe mit ihren Plänen auseinandersetzen, nachfragen, wie sie sich das genau vorstellen.

    In den Momenten, in denen, speziell mein Sohn, auf stur geschaltet hat und türeknallend versuchte, seine Meinung kundzutun und mich für doof hielt, habe ich ihn nicht mehr ernstnehmen können. Das war mir dann immer zu kindisch.

    Von daher also mein Tipp für deinen Umgang mit den Eltern:

    Nimm sie ernst. Bleib ruhig in Gesprächen, auch wenn sie alles dreimal erklärt bekommen wollen.

    Frag sie nach ihrer Meinung.

    Verwerf nicht alles, was sie sagen, nur weil sie älter sind.

    Sei lieb zu ihnen. :-)

    Sie meinen es nur gut mit dir und haben Sorge um dich. Auch wenn sie das nicht zugeben würden. Aber genau das ist es oft.

    Sie fragen sich, wo es dich hintreibt und ob du denn schon dem Leben gewachsen bist. Und oft genug fragen sie sich das, weil sie selbst in dem Alter nie soweit gewesen wären wie du heute.

    Und mach letztlich genau das, was du meinst! Denn DU hast den Plan für DEIN Leben!

    Und ja....Viele Eltern sehen ihre Kinder halt nur noch am PC. Da seid ihr ja auch sehr oft. Mach die Kiste halt öfter mal aus und mach "was richtiges", mit Freunden z.B.

    Jaha, ich weiss, das klingt alles total spießig, aber Eltern stehen halt auf sowas.

    Und das war ja letztlich deine Frage. ;-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Gar nicht. Vergiss es einfach.

    Deine Eltern hatten einen Plan FÜR SICH, was aus Dir werden soll.

    Du hast Deinen eigenen Plan. Also handle nach dem, und nicht nach dem, was Deine Eltern FÜR SICH geplant haben.

    Das mag hart klingen, also schlaf' mal ein paar Nächte über dem Gedanken, dass sie bei ihren Plänen weniger an Dich, sondern an sich selber gedacht haben.

    Ich behaupte nicht, dass es so ist. Aber zieh' die Möglichkeit in Betracht.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    In dem man neben seinen etlichen Hobby´s , über einen guten Schulabschluss verfügt, oder wenigstens dahin arbeitet.

    Nicht nur Sprüche "kloppt" , sondern Ehrgeiz zeigt, an sich und an seine Zukunft selbst arbeitet, ohne andere für sich und seine Leistungen, - oder Trägheiten verantwortlich zu machen !

    Mach einfach, und fertig !

    Quelle(n): Mutter von drei Akademischen jungen Töchtern, mit etlichen Hobby´s, auch PC´s.............u.s.w.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Warum glaubst du, dass du es jemandem beweisen musst, außer dir selbst? Deine Frage zeugt doch schonmal von ziemlich guter Selbstreflexion. Der nächste Schritt wäre, sich davon frei zu machen, dass man überhaupt irgendwem etwas beweisen MUSS. Man kann es tun, ok - aber das bleibt ein Ding deines freien Willens. Irgendetwas zu MÜSSEN, schränkt ein.

    Deine Eltern haben ihr Ding schon gemacht, indem sie dir ein Reflexionsvermögen, wie auch immer, mitgegeben haben.

    Jetzt bremse dich bitte nicht aus, indem du meinst, dass du ihnen etwas beweisen musst.

    Streich das MUSS und mach...

    edit: und da gerade das Wort Leistung fiel: Leistung zu erbringen ist bitte niemals gleichzusetzen mit Persönlichkeit zu sein... das sind zwei Paar Schuh'

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du bringst es auf den Punkt und das wir etwas älteren das von

    Euch Jugendlichen Denken hatt auch seine Richtigkeit. Mann

    muß doch nur mal auf die Straße gehen. Schon sieht mann irgendwelche Jugendlichen die sich gleich anstelle einen Streit

    aus zu Diskutieren, seinen Kontrahenten gleich Krankenhausreif

    schlagen. Zu hause wird dann die Mutter oder Papa nur Verarscht und Beleidigt. Wenn die Mutter mal etwas will heißt

    es gleich Nein ich habe kein Bock. Ein Zusammenleben mit Eltern heißt auch. Das Zimmer muß sauber und ordentlich sein.

    Mann hilft bei der Instandhaltung der Wohnung und tut das

    was die Eltern wollen. Mann kann immer noch das machen

    wenn mann eine eigene Wohnung hat.

  • vor 1 Jahrzehnt

    'kann zwar verstehen,dass es dir wichtig ist,was deine Eltern von dir denken.Aber bedenke:So ganz rechtmachen kannst dus nie und das ist auch gut so-das ist (meistens) Fprtschritt.(Rechtzumachen Jedermann ist eine Kunst,die Niemand kann).

    Allein die nackte Tatsache,dass du dir Gedanken machst zeigt schon,dass du vielen Anderen einen großen Schritt voraus bist. Und ja auch ich bin der Meinung,dass unsere Generation immer dümmer wird.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde es traurig, wenn die Eltern ihr eigenes Kind für einen Loser halten. Warum? Und da gibt es auch kaum eine Chance, ihnen das Gegenteil zu beweisen, weil sie eine vorgefasste negative Meinung haben. Du kannst Dich abstrampeln, so viel Du willst, sie werden Dich immer für einen Loser halten. Weil sie andere Vorstellungen haben. Deshalb solltest Du Dich wenig darum scheren und Deinen Plan durchziehen. Beweis es DIR, dass Du kein Loser bist. Und wenn Du mit Dir im Reinen bist, sehen es vielleicht auch irgendwann Deine Eltern mal ein.

    Quelle(n): Eigene Erfahrung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    es kmmt drauf an, was fu am pc machst. wenn du nur noch spiele laufen hast, ist gefahr in verzug. und natürlich sollte man das internet in theorie und praxis kritisch sehen und sich überlegen, was man ohne dasselbe machen könnte, was sind die prspektiven, wofür kann ich es optimal nützen. jede positive initiative im web macht dich intellektuell und menshlich weiter.

    die erwachsenen haben die permanente torschlußpanik. sowas ghört behandelt!, und sie haben auch kein recht, die druck zu machen, vor allem wenn si selbst kein (brauchbaren) ideen haben. die wahrheit suchen wird immer belohnt, und wenn das internet dir auf diesem weg weiterhilft, ist es keine weitere diskussion wert. existenzielle spirituelle erfahrungen wird man hier aber wohl kaum machen können. da kommt noch früher das jüngste gericht. om.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.