Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Woher kommt es, daß einige beim Wort "eben" immer ein "t" anhängen ( ebent )?
14 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Nun, es zeigt von vielen den IQ und auch den Stand, auf dem unsere Sprache sich bewegt. Den meißten ist die eigene Sprache fremd geworden. Echt krass oder alter...
- hekate4049Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Alter Ruhrpottwitz:
Kommt ein Mann zum Metzger und sagt:
" Bitte,anderthalb Pfund Nackend..."
Metzer: " Hä? Das heißt nicht "nackend" ,dass heißt doch : Nacken!"
Kunde: " Ach ja!!, Ebent!"""
*g*
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Na ja, aber bei "ebent" ist das t kein Stützlaut. Das mit dem r kann ich als Bayer ja gerade noch unterschreiben; bei den Franzosen zum Bleistift ist es eben(t) das s. Aber "ebent" ist Sprachverhunzung.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist genauso gruselig, wie die Grundschullehrerin meines Sohnes, die die Kinder in der Pause aufgefordert hat, die Stöcker liegen zu lassen!!!! Bäh - Sprachverhunzung!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Noch schlimmer finde ich die Wortverscheußligungen , die wir seit dem Fall der Mauer hören .
JETZE , DRINNE , DRANNE
Da ringeln sich einem die Fussnägel auf !
- RLLv 7vor 1 Jahrzehnt
Umgangssprachliche Steigerung von "eben", mit der man einer als gewiß geltenden Aussage starken Nachdruck verleihen kann bzw. seinen Wunsch stärker geltend machen kann; entstand durch die Verschmelzung zweier mundartlicher Varianten von "eben".
"ebend" ist brandenburgerisch für "eben" ("Da harrik ebend nich uffjepasst")
Ein sehr schöner Beitrag zum Thema:
Quelle(n): http://de.wiktionary.org/wiki/ebendhalt - heniek65Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Wahrscheinlich mundart.
Viel schlimmer finde ich allerdings drinne und dranne !
Da rollen sich mir die Fußnägel auf.
Die Härte ist aber wohl, dass "supi" jetzt im Duden steht.
Deutsch Sprach, schwer Sprach...
- VanilletiffyLv 5vor 1 Jahrzehnt
Weil die doof sind. Warum sagen manche Leute anstatt "weil" alldiweil? Das ist noch schlimmer. Da krieg ich Gänsehaut von.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Klingt irgendwie "berlinisch"! Eine Unsitte, die dort anscheinend verbreitet ist!