Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum haben so viele Leute Probleme mit der Rechtschreibung?
Bis jetzt habe ich in jeder Antwort Schreibfehler entdeckt. Fehlt es denn vielleicht an der Konzentration? Oder wurde in der Schule nicht aufgepasst???
Wer kann mir da helfen?
ich ärgere mich nicht darüber; ich wundere mich nur.
Pisa hat dann doch irgendwie Recht?
30 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hier will jeder der schnellste sein - sprich: Seine Antwort soll ganz oben stehen. Beim schnellen Tippen werden die Fehler dann schlichtweg ignoriert.
- sa_tyraLv 4vor 1 Jahrzehnt
Hallöle,
bitte verwechsle Rechtschreibfehler nicht mit Tippfehlern!
Wenn jemand schnell schreibt, "schleichen" sich hie und da schon mal Tippfehler ein, die man in der Vorschauleiste <ändern> korrigieren kann.
"Früher" wurde anders gelehrt und gelernt. Das heutige Lehr-und Lernverhalten hat verschiedene Gründe und sind ein schulpolitisches Problem: z.B. Lernunwilligkeit, "trockner + langweilig gestalteter" Unterricht, Zeitfaktor der Lehrer, den Schülern in einem Schuljahr das zu vermitteln, was sie lernen müssten. Hinzu kommt - und das bitte nicht falsch verstehen - die verständliche Auffassungsgabe der einzelnen Schüler = hier auch multinational, das ist so! Resultat: siehe PISA Studie.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Rechtschreibfehler habe ich in derSchule viel gehabt ,war nicht meine Stärke ,vieleicht Konzitrazion Schwäche ,weissder Geier! Ich versuche jetzt mein bestes zu geben mein Wissen usw .Im Ãbrigen wenn man Hilfe anbietet muss man nicht nach schönheitsfehler schauen Wo kommen wir dann im Yahoo Clever hin !Wenn jeder aufpasst ,der hat den Fehler gemacht ,Dann gibt bald keiner mehr eine Antwort.Das ist bestimmt nicht im Sinne von Yahoo Clever
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Cleveren sind halt doch nicht ganz so clever!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Es ist so, weil man ja manche Wörter anders spricht als man sie schreibt. Deshalb gibt es Leute die das Ausgesprochene einfach aufschreiben. So entstehen die meisten Fehler.
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
natürlich hast Du in erster linie Recht und Pisa sowieso ...jedoch ist das lesen, fragen und beantworten auch sehr anstrengend wenn man in einem anderen Land aufgewachsen ist.(Niederl.Belgien)
Verzeihe, wenn ich Dich mit meinen (hoffentlich wenigen Rechtschreibfehlern), nerve... ich möchte trotzdem hier sein
und an clever teilnehmen...nur so können wir alle besser werden.
- vor 1 Jahrzehnt
Na , ist doch kein Wunder, daà viele sich verschreiben ,wenn sich die Rechtschreibreform hundertmal ändert!
Mal wird so geschrieben, dann doch wieder anders-ist doch nicht normal...wo deutsch ohnehin mit eine der schwehrsten Sprachen ist!
Hat ,denk ich, nicht sehr viel mit Faulheit zu tun..
TschüÃ.
Ruby
- mimiLv 4vor 1 Jahrzehnt
....sie spielen zu viel tennis - statt brav im schreibezimmer vor den "Housies" zu sitzen ...
- sternschnuppeLv 6vor 1 Jahrzehnt
Hallöchen,
ich habe auch schon oft Fehler entdeckt und auch sicherlich schon selber welche hier verzapft.
Klar, es gibt Leute die machen hiet total viele Fehler, aber die haben sicherlich auf einer anderen Seite ihre Qualitäten, die man hier nicht erkennen kann.
Und die, die hier einwandtfrei schreiben, haben woanders ihre Schwächen, die man hier aber nicht sehen und also auch nicht kritisieren kann.
Also, nimm´s hin so wie es ist.Es gibt schlimmere Probleme.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Konzentration und Schnelligkeit spielen eine groÃe Rolle beim Schreiben aber da sehe ich nicht das Problem.Es zeigt uns ja das die Mehrheit der Menschen die Fähigkeit "schreiben"besitzt.Ein Problem sehe ich bei den Analphabeten in unserer heutigen Zeit !
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die einen haben Probleme mit der Sprache und sind "noch nicht dazu gekommen", sich auch noch mit der Rechtschreibung zu befassen. Die anderen haben sichs zur Gewohnheit gemacht, vor lauter "Coolness" die Rechtscheibung links liegen zu lassen, was nicht zuletzt auf einen Hang zur Legasthenie zurückzuführen ist. Andere wiederumg sind ganz einfach echte (bekennende) Legastheniker!