Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Modekrankheit ADS?

In der letzten Zeit hört man von allen Seiten, daß das Land mit Fällen von ADS (Aufmerksamkeits Defizit Syndrom) überschwemmt wird. Wenn man bedenkt, daß vor ca. 5 Jahren noch kaum jemand von dieser Krankheit gehört hat, ist es schon erstaunlich, wieviele Kinder es heutzutage haben sollen. Liegt es nur daran, daß man früher keine Bezeichnung dafür hatte oder daran, daß es einfacher ist, aktive Kinder mit Beruhigungsmitteln wie Ritalin oder Concerta oder wie sie auch alle heißen, ruhig zu stellen, anstatt sich wirklich mit ihnen zu beschäftigen?

Ich will hier nicht in Zweifel ziehen, daß es dieses Krankheitsbild wirklich gibt und die medikamentöse Behandlung für die Eltern sicherlich eine große Erleichterung ist, aber kann es sein, daß in vielen Fällen, die Diagnose etwas vorschnell getroffen wird und vielleicht doch eher eine Überforderung der Eltern vorliegt?

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Jaja, das habe ich auch schon oft gesagt. Vielen Kinder wäre meiner Meinung nach auch mit einem Fußballverein oder einem anderen Sportverein geholfen. (Nicht bei allen, aber es gibt diese Fälle) Denen fehlt einfach der Bewegungsausgleich. Aber für viele Eltern ist es eben einfacher, dem Kind die Tablette zu geben und nicht mit dem Kind von A nach B zu fahren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    man sollte sich mal fragen, ob es den lieben Eltern nicht auch entgegenkommt, wenn ihr Kind eine "Krankheit" hat (ADS/ADHS) als dass sie zugeben müssten, in der Erziehung versagt zu haben!

    Wenn Kinder nicht funktionieren, dann haben sie entweder ADS oder sind hochintelligent und ständig unterfordert!

  • Iroost
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo

    dazu kann ich Dir und einigen Schlaumeiern,die sich ja anscheinend perfekt mit diesem Krankheitsbild auskennen folgendes sagen.

    Unser Sohn hat ADHS und ist deswegen sogar schon für ein viertel Jahr mit beschulung im Krankenhaus gewesen.Von Vernachlässigung unsererseits kann aber nicht die Rede sein,da meine Frau den hanzen Tag zu Hause ist.Auch wurde unser Sohn zuvor peinlichst genau ausgetestet,bevor man uns die Diagnose eröffnete.

    Ich kann nur all denjenigen,die mit dieser Krankheit nichts zu tun haben herzlichst gratulieren.

    Es ist nämlich ein Spießroutenlauf erster Klasse!!!!

    Gruß Iroost

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist ein heißes Eisen:

    Eins ist klar, die Diagnose ADHS gibt es tatsächlich und ist auf einen Fehler im Gehirnstoffwechsel zurück zu führen. Das führt dazu, dass die eingehenden Reize und Informationen ungefiltert auf die "Festplatte" kommen und das betroffene Kind (auch Erwachsene) eben nicht zwischen wichtig und unwichtig entscheiden kann. Das bringt Unruhe, Unkonzentriertheit und Unaufmerksamkeit - es kann kein Fokus gesetzt werden. Das ist Fakt.

    Ob die Kinder, die diese Diagnose mit sich herum schleppen, auch tatsächlich ADHS haben, ist eine zweite Frage. Um die Diagnose zu stellen, gibt es feste Kriterien und braucht es auch einen Fachmann (Kinder -und Jugendpsychiatrie), der viele Tests durchführt und nicht einfach nur auf das Urteil der Lehrer, Eltern oder Erzieher hört, das Kind sei unruhig (unbequem).

    Für die Kinder, die wirklich das ADHS-Syndrom haben, kann Ritalin ein Segen sein, für die anderen ist es ein Fluch.

    Quelle(n): vom Fach
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    In meinem Bekannten- und Verwantenkreis sind mir zwei Fälle bekannt. einer berechtigt, wobei die Mutter sich rührend um ihren Jungen kümmert und einer unberechtigt, wobei meine Tochter, wenn sie wieder abfährt ausgeglichener nach Hause fährt.

    Ist also immer abzuwägen.

    Beim zweiten Fall, Siehe die Mutter meiner Tochter liegt es vielleicht daran das sie viel arbeiten geht und meine Tochter genausoviel Aufmerksamkeit möchte.

    Das Krankheitsbild gibt es also wirklich, nur das Ärtze es auch immer Überspitzen und sich selten mit ihren Patienten genauer befassen. Hier sollten also die Mediziner genauer in die Beobachtungspflicht genommen werden um Missbrauch vorzubeugen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ja es wird schnell endschieden von ärzten. Dafür gibs erstmal Therapien um zu gucken ob das Kind es wirklich hat. Wir haben auch gedacht das er das hat aber durch die Therapie wurde es bestätigt das er nur agessiv ist. Ob wohl die Symptome dafür gesprochen haben. Also lieber vorher sich richtig bei "profis" informieren und dann weiß man wirklich weiter. Aber ja du hast recht das die Leute schnell einfach so endscheiden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Viele Kinder fühlen sich vernachlässigt, weil beide Elternteile berufstätig sind! Diese Kinder sind dann schon früh in Ihren Verhaltensweisen sehr auffällig!

    Schade eigentlich, heute kann auch kaum ein Kind sich selbst beschäftigen; diese sitzen dann nur vor der Glotze..oder PC, sind am Spielen...uvw.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also, ich denke es liegt daran dass viel zu viele reize auf die kinder eingehen. zweitens, früher sind wir immer draußen gewesen und haben gespielt und in der schule hatten wir auch nicht diesen druck der heute ist, auch unsere eltern hatten mehr zeit für uns und waren weniger gestresst. trotzt alledem auch meine tochter hat leicht ads, und ich bin nichts arbeitstätig und investiere viel zeit in meine kinder und auch deren erziehung. Ich denke auch früher waren die kinder manchmal kribbelig oder unkonzentriert nur waren unsere eltern viel strenger und dieses rumgehopse wurde nicht geduldet. Sicher gibt es kinder die Krank sind und die auch hilfe brauchen.

  • Laredo
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Gebe dir völlig recht, in den meisten Fällen sind die Eltern nicht nur überfordert, sondern Ursache für diese Krankheit!

    Wenn ich den Stunden- bzw. Beschäftigungsplan der 7-jährigen Enkeltochter anschaue, stellen sich mir sämtliche Haare auf (allzu viele sind es eh nicht mehr)

    Montag: Schule / Einradtraining

    Dienstag: Schule / Karatetraining

    Mittwoch: Schule und am Nachmittag Schule

    Donnerstag: Schule und Line Dance

    Freitag: Schule und mit Mama jede Woche neue Klamotten kaufen (Modepüppchen!)

    Samstag: Keine Schule dafür Pocket Bike Training

    Sonntag: Keine Schule, dafür irgendwo in Deutschland ein Rennen mit dem Pocket Bike fahren.

    Dafür haben die Eltern extra ein 3. Auto gekauft (Bus), damit man den ganzen Rennkrempel transportieren kann "Jenny´s Racing Team".

    Die Enkeltochter kann sich auf nichts konzentrieren, wer hat da wohl schuld dran? Einzig die Eltern, mit ihrer gnadenlosen Profilierungssucht! Eigentlich müssten die therapiert werden!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es fing nicht vor 5 Jahren an sondern bereits vor 15 Jahren - damals wurde Ritalin bereits an 3-4jährige ausgegeben. Inzwischen ist die Medikation in moderateren Bahnen, obwohl du Recht hast - es gibt viele davon.

    Davor hieß es Hyperaktivität. Ist inzwischen mit dem Begriff ADHS "verwissenschaftlicht" worden.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.