Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was ist der Unterschied zwischen U und S-Bahn, weil diesen Unterschied kann ich hier in Köln nicht erkennen?
U-Bahn fährt unterirdisch, das tut die S-Bahn hier aber auch. U-Bahn fährt nur innerorts, ist das schon der Unterschied?
13 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
S-Bahn ist in der Regel die Abkürzung von Stadtschnellbahn; gelegentlich auch von Schnellbahn oder Straßenbahn. Sie ist technisch und rechtlich eine Eisenbahn und eine Zuggattung des Schienenpersonennahverkehrs. Verkehrlich ist die S-Bahn ein Vorortbahn-System (englisch suburban railway) in Ballungsräumen, das zugleich innerstädtische Verbindungen anbietet.
Die U-Bahn, auch Untergrundbahn oder Metro genannt, ist ein zu den Bahnen gehöriges öffentliches Nahverkehrsmittel (ÖPNV, Stadtverkehr) ähnlich der S-, der Straßen- oder der Stadtbahn (zusammengefasst als Schienenpersonennahverkehr). Auch wenn das U eigentlich eine Abkürzung für Untergrund ist, verkehren viele U-Bahnen auch oberirdisch; aus diesem Grund wird das U in Deutschland mitunter auch als unabhängig interpretiert, handelt es sich doch um Schienenverkehrssysteme, die als eigenständige Systeme kreuzungsfrei und unabhängig von anderen städtischen Verkehrssystemen konzipiert sind.
- vor 1 Jahrzehnt
Die U-Bahnen gehören der für die Stadt zuständigen Bahngesellschaft (hier ist es die Rheinbahn) und die S-Bahnen soviel ich weià der Bundesbahn.
- DB´lerLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die S-Bahn (Stadt-Schnell-Bahn) gehört zur DB Stadtverkehr.
Die U-Bahn (Untergrund-Bahn) gehört meist zu regionalen Anbietern.
Mehr Infos:
Quelle(n): DB heiÃt nicht Deutsche Bundesbahn, seit 13 Jahren schon nicht mehr. DB heiÃt Deutsche Bahn AG oder kürzer einfach DB AG oder Bahn AG. - AnnieLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich weià nicht, wie es in Köln ist, aber in Hamburg ist die U-Bahn (Untergrundbahn), die überwiegend unter der Erde fährt - aber auch nicht mehr so lange Strecken.
Die S-Bahn (Stadtbahn oder Schnellbahn) bringt dich schnell
dorthin, wo du hin möchtest - stimmt allerdings auch nicht immer.
Du hast schon recht, ich glaube das paÃt sich schon der Zeit an.
Im Teufelsmoor gibt es den "MoorexpreÃ" schon seit Jahrzehnten. Heute würde man sicherlich "Bimmelbahn" dazu sagen, aber es ist gemütlich damit zu fahren........
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Stephan GLv 4vor 1 Jahrzehnt
Die U-Bahn ist in den meiÃten Fällen eine gröÃtenteils unterirdisch fahrende "StraÃenbahn/Tram", die von lokalen Verkehrsbetrieben auf eigenen Gleisnetzen betrieben wird. Die S-Bahn dagegen ist eine Nahverkehrszug der Deutschen Bundesbahn, der auch das Gleisnetz der DB benutzt.
Das ist aber nicht überall so, in Berlin zum Beispiel ist die S-Bahn ein Verkehrsmittel einer Tochtergesellschaft der DB mit eigenem Gleisnetz.
Quelle(n): www.vrr.de www.kvb-koeln.de www.rheinbahn.de www.bvg.de www.vrsinfo.de ... - whyskyhighLv 7vor 1 Jahrzehnt
die s bahn gehoert zum db netz.
die u bahn gehoert der stadt. nicht immer ist die u bahn unterirdisch.
- vor 1 Jahrzehnt
Die S-Bahn gehört wie gesagt zur DB und verbindet mehrere Städt miteinander.
Die U-Bahn gehört den örtlichen Verkehrsgesellschaften und verkehr normalerweise nur innerhalb einer Stadt oder evtl. zwischen zweien.
So kenne ich das zumindest....
- QuestionmarkLv 4vor 1 Jahrzehnt
U-Bahn bedeutet Untergrund-Bahn. S-Bahn bedeutet Stadt-Bahn. In diesem Fall ist mit Stadt-Bahn auch die Umgebung der Stadt gemeint. Ein gröÃerer Unterschied ist jedoch in Berlin sichtbar. 90% der U-Bahn ist unterirdisch. Die S-Bahn fährt zu 95% überirdisch und auch auÃerhalb der Stadt. Wie du richtig erkannt hast, ist das schon der ganze Unterschied.
Einige Stadt-Bahn-Gesellschaften haben sich mittlerweile auch schon von der DB etwas abgegliedert bzw geteilt. Und in den meisten Städten gibt es die Bezeichnung Tram für StraÃenbahn (Tram = engl. Tramway = Transportmodul on Way).
- vor 1 Jahrzehnt
U= Untergrundbahn
S=StraÃenbahn
Alerdings ist es in GroÃstadten wie z.B. Berlin üblich, das die Schienennetze ineinander übergehen.
So kann es dann auch mal passieren, das man unter der Erde einsteigt und auf einer Hochtrasse aussteigt.
- vor 1 Jahrzehnt
U-steht für Untergrundbahn und S-steht für Stadtbahn so ist es hier in Hannover.
Hier fahren die Stadtbahnen Ober-und Unterirdisch