Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

ela fragte in GesundheitSonstiges - Gesundheit · vor 1 Jahrzehnt

Typische Krankenhausmethode?

Ist es wirklich so üblich das man nur einen Anruf aus dem Krankenhaus erhält wenn ein lieber Mensch von uns gegangen ist? Wie das jetzt meiner Schwiegemutter ergangen ist.

16 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ja, leider hört man das immer wieder. Mein Schwiegervater ist letztes Jahr verstorben, und da kam Morgens um 4.3o ein Anruf vom Krankenhaus. Ich finde so etwas piätätlos.

  • Berni
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein, das ist nicht typisch. Als mein Vater auf dem Wege des

    Ablebens war, bekam ich rechtzeitig einen Arztanruf aus dem

    Krankenhaus und wir konnten uns von ihm verabschieden weil

    er noch bei vollem Bewußtsein war.

    Dafür bin ich dem jungen Arzt heute noch dankbar.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Vom Gesetz her sind Ärzte oder Schwestern verpflichtet Angehörige zu verständigen, wenn sich eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes eines Patienten anzeigt.Sehr oft ist es aber so,dass Ärzte zu lange" z ö g e r n "und Angehörig sich nicht mehr vom betroffenen Patienten verabschieden können. Leider...!!! Jedoch sind Ärzte und Schwestern auch nur Menschen und die Gesundheitsreform mit all ihren "Untergesetzen"lässt zu wünschen übrig.!!!

  • Bolle
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ist so.Als meine Schwiegermutter starb,rief man uns morgens um 4 Uhr an.Sie war ein paar Minuten vorher gestorben.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo. Also ich arbeite im Krankenhaus und bei uns ist es üblich das wir die Angehörigen dann informieren wenn sich der Allgemeinzustand des Pat. verschlechtert. Fals der Tot aber plötzlich und unerwartet auftritt, was im Krankenhaus auch passieren kann, ist die rechzeitige Information natürlich nicht möglich.Besonders nachts ist die Situation sehr schwierig, da eine Nachtschwester oftmals bis zu 40 Patienten allein betreuen muß, somit kommt sie etwa höchstens mal alle Stunde bis 2 Stunden in die Patientenzimmer rein. Was heißt das sie nicht immer rechtzeitig im Zimmer sein kann.

    Mich würde interessieren ob deine Schwiegermutter schon im schlechten Allgemeinzustand larg und der Tod vorhersehbar war oder ob dies plötzlich kam?

    Also normalerweise sollte der diensthabende Arzt die Angehörigen wenn möglich frühzeitig informieren.

    Nur leider ist dies nicht immer möglich!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Meist ist es ja absehbar, ob jemand demnächst sterben wird. In so einer Situation wird eigentlich immer mit den Angehörigen geredet (Ich lerne derzeit Krankenschwester und bin im 3. Lehrjahr) ob sie bereits bei einer Verschlechterung des Zustandes des Angehörigen, oder erst wenn er gestorben ist, verständigt werden wollen. Und daran wird sich (zumindest kenn ich es nur so) auch gehalten.

    Leider hab auch ich schon öfters mitbekommen dass dies nicht überall so ist. Doch finde ich, dass es das mindeste ist, dass man mit den Angehörigen darüber spricht, wann sie informiert werden wollen und sich dann natürlich auch daran hält! (Fragen deshalb, da nicht alle vor dem Ableben des Angehörigen verständigt werden wollen, was es ja leider auch gibt!!!)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube, es kommt ziemlich auf das Krankenhaus an. In sehr kleinen (ländlichen) Krankenhäusern habe ich erlebt, dass die Familien bei einer drastischen Verschlechterung des Zustandens sofort informiert wurden. Natürlich kann es dann auch zu spät sein, bis man im Krankenhaus ankommt.

    Wenn die Verschlechterung nicht bemerkt wird (z.B nachts wenn weniger kontrolliert wird) kann man natürlich auch nicht anrufen.

    Leider kann ich mir nicht vorstellen, dass in riesigen Stadtkrankenhäusern auch dieser Aufwand betrieben wird, der bei der Fülle an Patienten natürlich höher wäre.

    Kann aber auch mit der immer unpersönlicher werdenden Gesellschaft zusammenhängen.

  • Nagual
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Ob es ein >lieber Mensch< ist, ist für das Krankenhaus nicht so entscheident!

    Das Krankenhaus IST VERPFLICHTET, den Angehörigen, die Kontaktperson, die bei der Einlieferung genannt wurde,

    vom Ableben zu verständigen! Es gibt auch eine Reihenfolge,

    nach der verständigt wird: Gatte, Kinder, sonstige Angehörige.....

    Begründung: Mit dem Ableben beginnen Fristen zu laufen:

    Erbschaft, Begräbnis, und - das ist für das Spital wichtig -

    es muß jemand über die Leiche verfügen. Leichen gehören auf den Friedhof, in´s Krematorium, und nicht in´s Spital.

  • Lisa P
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Zumindest wars bei uns ebenso! Und das Stunden nach dem Tod, obwohl meine Mum gesagt hat, man könne jederzeit anrufen, sogar Nachts. Aber vielleicht hatte man auch einfach nur Angst, wir würden wieder "Trubel" machen, wie es 2 mal vorher der Fall war und dies sogar berechtigt, da es meiner Oma mit der richtigen Behandlung nach 1 Stunde plötzlich viel besser ging und Sie gar nicht mehr im sterben lag.

    Ich finde es ganz schlimm, dass durch sowas Menschen alleine sterben müssten, um die sich Angehörige gern kümmern würden.

    @wholehog2s: kann man sich in 1 Monat nicht selbst einmal erkundigen, wie es dem Opa geht??? soviel zum Thema Menschlichkeit!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich habe es auch schon so erlebt, das ich angerufen wurde, wenn z.B. eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes, eine (evtl. weitere notwendige) Op. durchgeführt werden muß und natürlich, wenn jemand (bei mir war es meine Mom) im Sterben liegt oder eben bereits tot ist!

    Ich wurde einmal tatsächlich ca. 3 Jahre nach einer Op. vom Oberarzt der Chirurgie angerufen (er hatte mich operiert) und hat mich gefragt, wie es mir geht! Das war aber auch die einzige Ausnahme!!!

    LG

    Quelle(n): Meine Meinung/Erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    also ich lerne im krankenhaus seit 2 jahren un muss sagen das es so üblich ist. allerdings wollen die meisten angehörigen sofort angerufen werden wenn der todesfall eintritt-

    denke aber es ist genauso schlimm wenn man nicht benachrichtigt wird un man am nächsten tag den verstorbenen besuchen will und bekommt erst dann mitgeteilt das er verstorben ist

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.