Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum verwenden so viele Leute beim Sprechen oder auch Schreiben?
am Satzanfang diese Eingangsfloskeln: "Ich denk mal" oder "also" oder "aus meiner Sicht" etc.
Ist das nicht völlig unnötig? Was steckt dahinter?
MAn könnte sich beim Sprechen doch soviel Zeit lassen, bis der Satz zuende gedacht ist, oder nicht? "ich denk' mal" hört sich schlimmer an, als sich eine Sprechpause anfühlt ;)
Otto Schenk ist das auch schon aufgefallen:
16 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Besonders gut ist:
"ich persönlich..."
Ja wer denn sonst? "Ich" ist doch wohl super persönlich!
Im Amerika weit verbreitet: "Well, actually..."
Alles leere Worte, heiße Luft...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn man eine solche Eingangs'floskel' benutzt, gibt man damit zu verstehen:
Ich stelle hier keine Behauptung auf, sondern sage meine Meinung dazu.
Das sind zwei verschiedene Dinge.
- SokratesLv 6vor 1 Jahrzehnt
Das nennt man in der Rhetorik "Sprechdenken". Sie denken noch darüber nach, was sie eigentlich sagen wollen, während sie schon lossprechen. Aus dem Kurs "Rhetorik für Fortgeschrittene".
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich beginne auch gerne Sätze mit:
Ich denke mal, ........................
Aus meiner Sicht, ........................
Ich würde sagen, .......................
Meine persönlichen Erfahrungswerte sind, ................................
Damit will ich vorweg schieben, das es MEINE persönliche Meinung / Ansicht ist.
Ich habe nicht das Recht, jemanden etwas "in den Mund zu legen"!
Jeder soll sich seine eigene Meinung bilden, ich teile ihm lediglich meine eigene Meinung / Erfahrung mit.
Das kann im Vorwege viele Ungereimtheiten / Missverständnisse ersparen!
- vor 1 Jahrzehnt
Ja, warum denn nicht ????????????????? EEEEEEEEEYYYYYYYYYYY
Ich mein doch, aus meiner Sicht ist es doch voll OK.
wat meinstE?
Wohl nich????????
- erhardgrLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich schätze das sehr, wenn jemand seine MeinungsäuÃerung auf diese Weise relativiert, und mache das auch so, wenn ich eine persönliche Meinung darstelle. Wenn ich informiere, Wissen weitergebe, sage ich das nicht dazu.
Es wäre schön, wenn hier alle ihre Meinungen nicht als Tatsachenbehauptungen darstellen würden.
Man kann in einem Frage/Antwort-Dialog nicht sagen: "Gott hat aber ... " oder "Gott sprach damals ...". Sondern: "nach dem Glaubenszeugnis des Jeremia hat Gott gesagt .... " oder "nach mormonischem (oder islamischem) Glauben ist das so zu verstehen ..."
Das sind echte Informationen.
Wer hier mit dem Schlagwort von einer "wahren Religion" unvermittelt daherkommt, stellt sich ins Abseits. Aber natürlich kann jeder sagen: "Ich halte an dem Glauben fest, dass ...."
- PadrinaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich persönlich benutze" aus meiner Sicht, ich denke mal...."um damit deutlich zu machen, das es nur meine Meinung ist und nicht jeder der gleichen meinung sein muà oder aber das es tatsächlich so ist.
Abgesehen davon, finde ich es deutlich angenehmer solche rethorischen "Pausen" zu benutzen, als ein ääh, ähm etc.
Das empfinde ich persönlich als ganz furchtbar.
Aber , ich denke mal, dazu hat jeder seine eigene Meinung
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
.ohne des klingt eben alles so zusammenhangslos - aus style-gründen also, damit es nicht so abgehackt klingt.
beim sprechen gibt es eim auÃadem einen tick mehr zeit die gedanken in worte zu konvertieren. wenn man einfach so los labert, dann kann es schon mal sein, dass man sich eingangs verplappert - und das kommt ja wohl nie besonders gut!