Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Heisst warum wieso weshalb und weswegen das gleiche? Und wenn ja, warum?
:-)
Huhu du da unten :-)
WIe spricht man Deinen Namen aus ? Sowas kann sich auch nur ein Mann ausdenken :-)))))
Hey du da unten, wie wird es denn nun ausgesprochen?? Ich breche mir gerade meine Zunge :-))
Siehst du @alex..Wir Frauen verstehen das :-))
@harry, Jetzt hab ich Kopfschmerzen . Könntest du das nochmal wiederholen ? *lach*
13 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich möchte dir auf keinen Fall zu nahe treten, aber solche Fragen können nur Frauen stellen :)
Die Frage ist jetzt nur noch warum? ;-)
Nachtrag: Ok, dann sind wir quitt ;-)
@hollunder: hahaha...ja in Grönland haben die auch nichts anderes zu tun, als über Schnee zu reden. Da braucht man halt Abwechslung.
Nachtrag 2: Hahaha....ja ich vergaß. Naja der Name sieht so weitaus exotischer aus als er in Wirklichkeit ist :) Das heißt Niklas auf arabisch. Also brauchst du nun keinen Zungenbruch mehr riskieren :)
- vor 1 Jahrzehnt
Servus,
alle vier Konjunktionen sind Synonyme. Das es für die gleiche Funktion mehrere Wörter gibt, liegt an der Sprachentstehung. Unsere Sprache, wurde wie alle natürlichen Sprachen, nicht von einer Person oder Institution entworfen, sondern hat sich entwickelt. In unterschiedlichen Regionen entstanden andere Begriffe für die gleichen Dinge. AuÃerdem wurden oft Begriffe aus anderen Sprachen oder Dialekten übernommen. Manche Begriffe gerieten in Vergessenheit und tauchten wieder auf. Oft wurden verschiedene Sprachstile auch zur Abgrenzung von anderen Gruppen entwickelt und bewahrt. Hinzu kommt auch das es verschiedene Stilebenen gibt: von der derben Umgangssprache (z. B. "fressen") bis zur literarischen Hochsprache (z. B. "dinieren") gibt es zahlreiche Abstufungen. In Fachkreisen entwickelt sich eine Fachsprache, die dazu dient die Dinge für den jeweiligen Zweck treffender zu beschreiben als die Umgangssprache dies vermag. All dies sind Mechanismen die dazu führen, dass natürliche Sprachen redundant sind.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
nein nicht ganz;;
warum haben frauen öfters kopfschmerzen??;;,,,,,,darum
wieso haben frauen öfters kopfschmerzen??;;,,,,,,,dieso
weshalb haben frauen öfters kopfschmerzen??;,,,,deshalb
weswegen haben frauen öfters kopfschmerzen??;;deswegen
wie du siehst der zweite satz stimmt nicht also nicht das gleiche:-))
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Karlchen *Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Es ist so, und darüber mache ich mir keine Gedanken, nimm es einfach hin wie es ist.
Dann bilde doch einmal mit diesen wörtern einen Satz und immer den gleichen.
Was merkst du?
Warum gehen wir morgen nicht ins Kino? wir haben kein Geld
Wieso gehen wir morgen nicht ins Kino? wir haben kein Geld
Weshalb gehen wir morgen nicht ins Kino? wir haben kein Geld
Weswegen gehen wir morgen nicht ins Kino? wir haben kein Geld
-
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
naja, kommt eigentlich auf´s gleiche raus. unsere sprache ist halt doch recht vielfältig und wir haben möglichkeiten zu variieren. im englischen würden wir immer nur sagen "why". ist ja auch langweilig....
- rronnyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nach Schokos Vortrag bin ich erst mal geplättet und zieh den hut ...nee, soviel Wissen über die deutsche Sprache hatte ich noch nie ...Heute frage ich mich sowieso, wie ich durch das Fach Deutsch gekommen bin ...aber mal zu Frage....
Warum es so viele Synonyme gibt ...damit uns die Fragen nicht ausgehen ...ein Glück, ist doch dann egal, warum wir neugierig sind oder wieso wir ieÃbegierig Kinder haben, weswegen wir uns diese Fragen antun und überhaupt, weshalb gehen uns die Fragen nicht aus ? Warum nur ? Ich finds einfach interessant, neue Ideen, Gedanken zu lesen, mich damit zu beschäftigen ...
mfg ..
- vor 1 Jahrzehnt
Warum habe ich das gemacht
Wieso habe ich das gemacht
Weswegen habe ich das gemacht
Also ich würde mal sagen diese Wörter haben alle die gleiche Bedeutung, zumindest für mich! Aber warum, ich weià es leider nicht, aber irgendwer wird's uns doch bestimmt verraten!
- hollunderLv 5vor 1 Jahrzehnt
Wusstest du, dass es in Grönland fast 30 Bezeichnungen für das Wort "Schnee" gibt?
- paradoxLv 7vor 1 Jahrzehnt
Na ich würde sagen, das macht den Reichtum unserer Sprache aus, so viele verschiedene Wörter, die das Gleiche ausdrücken. Andere Sprachen habe das nicht, die müssen dann dasselbe Wort auf verschiedene Art betonen, oder beim Sprechen irgendwie komisch kucken, bzw. sich anderweitig verrenken.