Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was die Lehrer uns falsch erzählt haben?
Nicht alles, was wir in der Schule gelernt oder sonst wo aufgeschnappt haben, ist auch wirklich wahr!
zB.:
Falsch: Der Untergang der „Titanic“ 1912 war das größte Schiffsunglück aller Zeiten.
Richtig: Es war das deutsche Flüchtlingsschiff Wilhelm Gustloff, das am 30.1.1945 von einem sowjetischen U-Boot in der Ostsee versenkt wurde (9300 Tote). Mit der Titanic gingen „nur“ ca. 1500 Passagiere unter.
Welche falschen Infos habt Ihr in der Schule bekommen ?
Quelle : "1000 Irrtümer der Allgemeinbildung" Compact Verlag
@Kosta........ Lach sorry wuste nicht das es auf der letzten Seite steht !
9 Antworten
- erhardgrLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Dein Lehrer ist bestimmt selbst noch in der Ausbildung gewesen, als der Untergang der "Gustloff" erst bekannt wurde. Also das sind nicht Falschinformationen, sondern ungenaue Informationen oder Irrtümer.
Mir ist es selbst passiet, dass ich in einer 4. Klasse bei einem mündlichen Quiz nach dem größten Staat der USA gefragt habe und dachte, es sei Texas. Inzwischen war aber Alaska auch Staat geworden, und da hat mich ein 10jähriger Schüler korrigiert. Ich hing halt noch bei dem fest, was in meiner Schulzeit stimmte.
Meine Erinnerungen enthalten keine Falschinformationen, aber sehr tendenziös gefärbte Darstellungen auf manchen Gebieten. Die fast gelungene Ausrottung der Indianer in Nordamerika wurde ebenso verschleiert wie die Greuel der deutschen Kolonialherrschaft, etwa des Herero-Krieges im heutigen Namibia. Nach der überstandenen Naziherrschaft erschienen diese Dinge wie weit entfernt; erst nach 1968 wurde wieder bewusst, dass es noch überlebende Zeugen gab. Die KZ-Verbrechen wurden uns schon in den 50er Jahren dargestellt, auch mit Filmen. Und doch erlebt man erst einen tieferen emotionalen Schock, wenn man Yad-wa-Shem und Lochame-ha-Getaot besucht. (Ich habe noch die ersten drei Klassen vor 1945 besucht und kann mich an die Nazizeit erinnern: Krieg, ausgebombt und evakuiert, dann wieder geflüchtet.)
Solche Sachen sind gravierend, wenn es um Irrtümer unserer Lehrer in der Schule geht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Richtig: Der Untergang der „Titanic“ 1912 war das größte Schiffsunglück aller Zeiten.
Falsch: Es war das deutsche Flüchtlingsschiff Wilhelm Gustloff, das am 30.1.1945 von einem sowjetischen U-Boot in der Ostsee versenkt wurde (9300 Tote). Mit der Titanic gingen „nur“ ca. 1500 Passagiere unter.
Es handelt sich um eine Kriegshandlung.
Unglück:
Ein Unglück ist ein unvorhergesehenes Schadensereignis ohne terroristischen oder kriminellen Hintergrund mit Personen- bzw. Sachschäden durch technisches und/oder menschliches Versagen. Beispiele hierfür sind Lawinenunglücke, Verkehrsunfälle oder Arbeitsunfälle.
- vor 1 Jahrzehnt
Nanana nicht lügen!!! _Hinter Quelle musst du: letzte Seite in der Bildzeitung schreiben ;-)!!!! Aber ein Versuch wars wert ;-)!!!
- vor 1 Jahrzehnt
Ja das stimmt aber es wird dabei immer gesagt
in Friedenszeiten - man erinnert die "Sieger also unsere Freunde" ungern an Ihre Missetaten. Deshalb lässt man das lieber.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- rronnyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hm, wir hatten mal Staatsbürgerunterricht in der Schule gehabt ...da urden so viele Irrtümer gelehrt ....
Aber du hast Recht, wenn man mal egen einem Thema irgendo nachschaut, oder beim Sohn in die Schulmaterialien schaut (jetzt Gymnasium) ...da merkt man, das man viele Sachen anders gelehrt bekommen hatte ...nun ja, ich bin 30 Jahre aus der Schule heraus ... da haben sich manche Lehren verändert ...die Wissenschaft ist weiter ....
mfg ...
- kiki-GLv 6vor 1 Jahrzehnt
ich durfte mal aus dem klassenraum, weil ich mich mit meinem lehrer angelegt habe...der mir weis machen wollte, babys sehen erst ab dem 3. lebensjahr in farbe!
ich hatte aber schon viele male bei meinen nichten und neffen beobachtet das sie doch am liebsten knallrotes spielzeug nehmen statt irgend welche dinge wo die farbe nicht so heraus sticht!
und nach diversen stunden der informationssuche, siehe da: er hat verwechselt das kinder bis zu diesem alter nur "auf dem kopf sehen" ....wat`n A....-loch, hat sich nämlich nie entschuldigt für den rauswurf!
;-)
-Aber lehrjahre sind eben keine herrenjahre, gell?!
- nemoLv 5vor 1 Jahrzehnt
wissen ist relativ. wir können unser wissen nur auf den stand der aktuellen forschung abstützen. früher "wusste" man auch, dass die erde flach wie eine pizza ist - man war überzeugt davon. heute weiss man es besser. wir werden noch vieles erleben, was unsere sichtweise und unser wissen verändern wird.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Unser alter Lehrer Sagte, daß Tripper schön ist und jeder sollte ihn mal gehabt haben...