Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Auswandern in die USA?
Ich möchte gerne in die USA auswandern, hat irgendjemand Erfahrungen diesbezüglich? Ich habe im Fernsehen Sendungen gesehen, wie schwer das Organisatorische ist und das es da Leute gibt, die helfen. Kennt sich jemand damit aus?
13 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
schau doch mal bei Auswanderungshilfe USA auf http://auswanderung.20m.com/
meine Freunde haben die Firma benutzt als sie nach Connecticut gezogen sind und bei denen ging das alles recht problemlos: die bieten von preiswerter telefonischer Unterstützung bis zu Autokauf und Job und Visabeschaffung alles und helfen auch gern umsonst bei einfachen Fragen
Quelle(n): http://auswanderung.20m.com/ - pasanjesLv 4vor 1 Jahrzehnt
@tofi : Stimmt! Die "Green Card" ist NICHT zu 100% sicher....
Ich gehoerte zu dem "einen Prozent", und dies vor vielen Jahren als noch kein Andrang war....
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ohne Visum ist das legal nicht möglich. Das bekommt man aber nur, wenn man z.B. von einem dt. Arbeitgeber dorthin entsandt wird, weil man einen Beruf hat, der in den USA gesucht wird (ist eher selten). Sonst bleibt eigentlich nur die Möglichkeit, sich bei er jährlichen Green Card Lotterie (siehe Website eines jeden US-Konsulates) zu bewerben. Die Chancen liegen dabei aber weder so hoch wie Swissnick schreibt (100%) noch so niedrig wie Tofi es anmerkt (1%). Für Europäer liegen die Chancen aufgrund der hohen Quoten bei etwa 1:20 = 5%. Ich selbst war beim dritten Versuch erfolgreich. Um die Green Card über die Lotterie dann auch wirklich erteilt zu bekommen, muß man dann aber u.a. entweder einen amerik. Arbeitstrag, einen amerik. Bürgen oder 10.000 € nachweisen - abgesehen von mind. Realschulabschluß, Ausbildung und Berufserfahrung.
- freeflowLv 6vor 1 Jahrzehnt
ich wohne in tennessee usa aber ich verstehe deine frage nicht so gut kannst mich ja email machen und besser erklaren ich kann nur deutsh bis 5 klasse, aber ich werde hilfen wenn ich kann,
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- spryLv 4vor 4 Jahren
Wir wollten auch vor Jahren nach Amerika auswandern. Das warfare nicht so einfach. Ellenlange Fragebögen. guy braucht entweder großes Startkapital oder Verwandschaft die sich erst mal kümmert, oder guy hat gleich einen job in Aussicht. guy darf dem Land nicht zur final fallen. (anders als mit den "Einwanderern" in Deutschland). guy darf auch keinem Amerikaner den job wegnehmen, heißt: steht ein Amerikaner vor der Tür, der den job haben will, musst Du gehen. (Wie oben schon erwähnt). additionally so einfach ist das nicht.
- TofiLv 4vor 1 Jahrzehnt
Schlimm was man hier für Antworten hören muss.
Die Chance für einen Gewinn bei der Greencard-Lotterie sind selbstverständlich nicht nahe 100% sondern weniger als 1%.
Das Traumland Australien ist ein Niedriglohnland und kein Arbeiterparadies wie hier in einem Beitrag dargestellt. Das die Arbeitlosigkeit in Australien unter 0,5 % betragen soll ist schlichtweg ein Witz. So weltfremd kann niemand ernsthaft sein sowas zu glauben. 0,5% gibt es nur im Sozialismus und da besteht die Arbeit aus rumsitzen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
schau auf die einschlaegigen Webseiten oder auf die Webseite der naechsten amerik. Botschaft. Es gibt aber natuerlich Firmen (Agenturen) die gegen Entgelt Dir dabei behilflich sind , die Formalitaeten erledigen etc. Sind immer wieder Inserate in den Zeitungen.
- vor 1 Jahrzehnt
Wir sind in Canada (Toronto Naehe) und schon alt (75); auswandern nach USA ist vielleicht nicht soo besonders zu empfehlen; es ist nicht so wie in '50-er und 60-er Jahren.
Auch Canada nicht mehr so gut wie frueher, aber besser, denke ich. ---------
Quelle(n): Wir sind Canadier dt./oesterr. Abstammung und kennen uns gut aus. Wir waren im Jan./-Maerz in Australien und trafen viele europ. Neu-Einwanderer. Australia hat fast KEINE Arbeitslosigkeit !! ( 0.5 % ) und Mindestlohn ist um $ 17. Also Australien ist DAS Land zum auswandern, nicht USA. R. Braun, Hamilton Ontario Canada - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das Visum (Arbeit ? ) oder die permanent Resident Card (aka Greencard ) ist oft das Problem .
Hier sind Links von der US-Embassy und von der Einwanderbehoerde . Da kannst du etwas ueber die verschiedenen Moeglichkeiten erlesen.
Alles Gute und vg aus Texas
doro
Quelle(n): eigene Auswanderung in die USA - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Solange Du eine Greencard hast und auch einen Job ist das ganze bestimmt sehr einfach....
Hast Du eine Vorstellung wo Du leben willst? Die USA ist gross. Deutsche findet man aber fast immer irgendwo. Habe schon in mehreren Staaten der USA gelebt.
Du kannst auch einfach einen Relocationservice anfragen. Die haben auch immer gute Ideen.
Quelle(n): lebe seit 15 jahren in den USA