Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Produziert ein Dynamo auch Strom wenn kein Verbraucher da ist?

Wir sitzen in gemütlicher Runde zusammen und fragen uns folgendes: Ein Fahraddynamo liegt am Reifen an, das Fahrad fährt aber es ist keine Glühlampe im Scheinwerfer. Was passiert mit dem erzeugten Strom? Wird überhaupt Strom erzeugt?

7 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hallo !

    Sobald sich das Dynamo dreht , wird eine (Wechsel)Spannung erzeugt (Volt).

    Da aber kein Verbraucher angeschlossen ist , fließt kein Strom (Ampere).

    Und weil kein Verbraucher angeschlossen ist , läßt es sich auch leichter drehen .

    Wird Strom entnommen , läßt es sich auch schwerer drehen weil sich dann ein Magnetfeld in der Spule aufbaut !

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bis auf die von SAD-MG angesprochenen Kriechströme und die Induktionsströme. Nein. Am Ausgang liegt lediglich eine Spannung an. Erst durch einen Kurzschluss oder zuschalten eines Verbrauchers fliesst ein Strom und die Spannung geht dementsprechend runter. (Bei einem Kurzschluss bis auf 0V)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Frage ist zu entnehmen, dass die Begrifflichkeit, wie das mit der Elektrizität überhaupt funktioniert, völlig unbekannt ist.

    Damit ein STROM fliessen kann, muss erstmal eine SPANNUNG anliegen.

    Ein bildhafter Vergleich dazu:

    Spannung = Waschbecken mit Wasser gefüllt und mit Stöpsel verschlossen.

    Strom = Stöpsel ziehen, Wasser kann abfliessen.

    Wasser strömt, bis das Becken leer ist, oder so lange, wie Wasser nachgefüllt wird.

    Das elektrische "Nachfüllen" beim Fahrraddynamo entspricht dem dauernden Drehen des Rades bei angeklemmten Dynamo.

    Dem Dynamo ist es technisch völlig egal, ob eine Lampe eingeschraubt ist, denn auch ohne wird eine SPANNUNG erzeugt.

    Ein STROM kann aber nur fliessen, wenn jemand den Stromkreis schliesst, indem er wieder eine Lampe einschraubt.

    An der Glühwendel der Lampe wird durch den fliessenden Strom schliesslich Wärme und etwas Licht erzeugt.

  • SAD-MG
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Gothic hats schon gut erklärt, es gibt allerdings doch einen minimalen Strom, der von der Ladungstrennung im Dynamo herrührt. Im Dynamo werden ständig Elektronen von einen Anschluss zum anderen Hin und Hergeschaufelt.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Glaube das was Gothic geschrieben hat. Die davor haben Quatsch erzählt! Es wird eine Spannung erzeugt, gemessen in Volt (Elektronenüberschuss auf der einen, Elektronenmangel auf der anderen Seite) Ob Strom (gemessen in Ampère) fliesst, hängt vom angeschlossenen Verbraucher ab. Kein Verbraucher...Kein Strom!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Da ein Dynamo ein "Wechselstromgenerator" ist, entsteht ein Wechselstrom, an dem einfach nur kein Verbraucher anliegt.

    Dementsprechend gibt es auch anders als bei einer Batterie entstehen keine zwei Pole, an denen die Ladungen verteilt sind - diese werden quasi immer wieder "hin- und hergeschaukelt".

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es wir auf jedenfall welcher erzeugt da der Dynamo ja nicht wissen kann ob da vorne ein Lämpchen ist oder nicht.

    Und Energie gibst du ja auch drauf.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.