Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
sind die, welche keine Volksmusik hören und mögen, unglücklicher mit ihrem Leben?
Deutschland 2007
2 Bekannte sind der Volksmusik sehr nahe. Natürlich sind 2 zu wenig für eine repräsentative Aussage. Aber, beide sind wahnsinnig glücklich und möchten mit niemanden tauschen.Sie leben in einem Dorf.Sie sind dort in 3 Vereinen integriert.Sie arbeiten im Dorf,leben im Dorf und haben bereits einen Friedhofsplatz reserviert(30+33Jahrealt) Freunde ausserhalb des Dorfes, nein. Kumpels ja, wegen der Vereine. Sie fahren mit dem Rad zur Arbeit.Das Auto ist für das Wochenende (Kirche und Sonntagsausflug)
Frage von mir:fehlt euch nichts?
Antwort: Nein, wir sind rundum glücklich.
Dabei spielte ununterbrochen "Volksmusik"
19 Antworten
- PeppyLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
*fg* na aufjedenfall!!!!!!
Keine Frage! Das Gefühl des Musikantenstadl sollte sich keiner entgehen lassen!!!! Ausserdem heißt es doch Volks - musik...also die beste Musik fürs Volk!!!!
- vor 1 Jahrzehnt
. . . echt bescheuerte Frage . . . was hat denn die Musikrichtung für einen Einfluss auf das Glücklichsein? Jeder hat seinen eigenen Geschmack und gut ist . . . .
- lacy48_12Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich denke man sollte hier schon zwischen Volksmusik und volksdümmlicher Musik unterscheiden.
Es gibt verdammt gute Volksmusik (in Österreich z.B. die alten Wildererlieder). Die Texte handeln vom Aufstand gegen Kirche und Gutsherrn, von der Armut und von sozialer Ungerechtigkeit.
Diese Art Volksmusik gibt es vermutlich überall in der Welt, man muß sie nur entdecken.
Über die volksdümmliche Verar**** (Musik will ich nicht schreiben) kann ich nix sagen ohne gleich zu kotzen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Warum denn das?
Wir ersparen uns doch all das Elend!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Auf keinen Fall : was man nicht weis macht auch nicht heiss .-
Volksmusik ist die aus dem Volk hervorgegangenen Melodien . Viele Musik-werke von Mozart wurden unter dem Einfluss der Volksmusik geschrieben Unter guten Musik versteht man guter Rhythmus Melodie und Harmonie .-Man darf die Modemusik berücksichtigen . Neue Lieder werden unter der Jugend modern und es gibt Diskussionen zwischen den Generationen .Nicht alle Musik ist gut in Beziehung auf die drei Elemente . Der gregorianische Musik fehlte Rhythmus der heutige Melodie und Harmonie . Was nach Jahren fest bleibt nennen wir klassische Musik ,das bedeutet dass nicht alle Musik voriger Jahrhunderte klassische Musik ist . Volksmusik ist aus einem momentanen Gefühl entstanden und hat sich jahrzehntelang erhalten Wer sie nicht kennt ist dadurch nicht unglücklicher . Ich wäre unglucklich könnte ich keine Volksmusik hören . Doch versuche ich auch die moderne Musik zu begreifen . Wir Deutsche haben tausende sehr schöne Volkslieder
- vor 1 Jahrzehnt
Ich höre Volksmusik, irische usw. sehr gerne.
Aber ich hasse volkstümliche Musik, inbes. alpenländische.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich kann guten Gewissens behaupten, daß ich nach langen Jahren autogenen Trainings glücklich bin mit meinem Leben. Und ich höre trotzdem keine Volksmusik, bin nämlich nen Hiphopper, der auch gerne mal Elvis oder Johnny Cash hört ;)
- feelflowsLv 7vor 1 Jahrzehnt
Bisher bin ich 40 Jahre ohne sie ausgekommen und ich werde auch nicht mehr umschwenken.
- vor 1 Jahrzehnt
Ne ich glaube nicht denn die die keine Volksmusik hören haben ja noch das ganze Leben vor sich ;-)))) !!