Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

was kann ich gegen brüchige ,trockene Nägel tun?

11 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich habe gehört ein wöchentliches bad mit den fingern in warmes olivenöl soll helfen,sie elastisch und geschmeidig zu machen.Die frau mit den längsten fingernägeln der welt macht das übrigens auch,nur gestaltet es sich dort etwas komplizierter.;-) Vieleicht hlift es wenn du zusätlich noch biotin oder Zink präperate einnimmst,da brüchige nägel auch oft in verbindung mit zink- oder biotinmangel gebracht werden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Reichlich Kalzium zu Dir nehmen, viel Mineralwasser trinken.

    Der Grund liegt innen, mit von aussen angewandten Mitteln

    wirst Du die Ursache nicht ausmerzen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hatte ich auch,habe dann im Drogeriemarkt von Essence Feuchtigkeitsgel gekauft auch für brüchige Nägel.Das machst du dir 3mal am Tag drauf-zieht sofort ein-Konsequennt,das Ergebnis wirst du schnell sehen.Auch die Nagelhaut wird schön geflegt.Viel Spaß

    Quelle(n): Eigene Erfahrung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Kieselerde und Bierhefe als Kur - hilft bestimmt! Man kann fast zusehen dabei!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi! Probier doch mal Nagellack aus,welches die Fingernägel stärkt und pflegt. Das sieht übrigens auch ganz toll aus,so wie ein Glanznagellack.

  • Devi
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    1. Gesunde, ausgewogene Ernährung

    --> manchmal ist ein Mineralstoffmangel dafür die Ursache

    2. Nägel und Hände regelmäßig (!) eincremen

    --> vor allem nach dem Händewaschen.

    Als spezielle Nagelcreme kann ich die "Express Massage" von Maybelline empfehlen.

    3. Nägel nicht schneiden, sondern immer nur feilen - und feilen immer nur in einer Richtung (nicht wild hin-und-her!)

    4. Nägel nicht allzu lang werden lassen

    --> Krallen sind eh schon längst out! Je kürzer der Nagel, desto weniger kann er abbrechen. Und auch kurze Nägel können sehr hübsch sein - french maniküre sieht bei langen Krallen einfach nicht gut aus ;-)

    5. Hände (und Nägel) vor aggressiven Mitteln schützen, zb. beim Hausputz oder Abspülen Handschuhe tragen

    6. Im Winter/beim Radfahren und ähnlichem draußen Handschuhe tragen

    bye

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gab mal eine TV Spot .

    Einfach deine Finger in Spülmittel ca. 5min einweichen,

    und deine brüchige Nägel sind für jeden eine Augenweide.

    Hört sich albern an ist es aber nicht.

    Gruss wolly9

    Quelle(n): Das weis ich von meiner Tochter. Die hatte das gleiche,
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi...

    in Apotheken gibts ein Nagelöl von der Fa. Gehwohl oder so..., das ist wie ein Nagellack, man trägt es auf und lässt es einwirken bzw. trocknen, danach meinetwegen anderen Lack auftragen oder nicht aber das ist echt gut...

    Das mit dem Olivenöl stimmt zwar aber ich wäre zu faul dafür, dann lieber schnell so was fertiges drüberpinseln und gut is...

    Frag mal nach, habs leider noch nie selbst probiert, da ich meine Nägel bisher immer gut gepflegt habe, von daher....

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde endweder Nagelhärtner benutzen oder ein Schälchen mit Olivenöl warm machen und deine Fingerspitzen reinlegen^^.

    Außerdem wäre es gut wen du sie in eine Mandelform Pfeilen würdest und auch mal Nagellack verwenden würdest, so werden sie nämlich auch ein bisschen härter...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo..., ich empfehle da erstmal ein Bad in lauwarmen Olivenöl, und anschließend eine Vitamin Kur für das Nagelbett. Dann kann man die Nägel mit einem aufbauendem Lack mit Kaktus Extrakten schützen, oder wahlweise mit einer Calcium-Kur.

    Einfach mal im Nagelstudio fragen, die führen solche Lacke bestimmt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.