Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Politik & VerwaltungVerwaltung · vor 1 Jahrzehnt

sollten steuern so heissen wie es dem zweck entspricht, für den sie verwendet werden?

kein versteckspiel mehr!

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Heißen können sie schon so, aber verwendet werden sie anderweitig. <<<

  • vor 1 Jahrzehnt

    Per Defintion...

    sind Steuern nicht (!) zweckgebundene Abgaben an den Staat, die von der Regierung zur Förderung öffentlicher Aufgaben benutzt werden sollen.

    Zweckgebundene Abgaben heißen "Gebühren".

    Quelle(n): Staatsbürgerkunde, 9. Klasse.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich will hier nicht viel schreiben, aber Brandenburg hat in seinem Ministerium fast 60.000 beschäftigte. Nun rechne einmal deren Bezüge aus und die Diäten und die Pensionen.

    In der DDR waren in einem Wirtschaftsministerium etwa 300 bis 400 Beschäftigte, die für den jeweiligen Industriezweig verantwortlich waren.

    Gehalt eines Ministers in der DDR waren 5.000 bis7.000 Mark.

    Ein langjähriger Mitarbeiter hatte 1600 bis 2000 Mark brutto.

    Jetzt weist du wo die Steuern versickern.

    Das ist kein Märchen, da ich das kenne.

    .

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Eine Tabaksteuer hat noch nie anders geheißen. Eine Einkommnsteuer heißt meistens anders nämlich Sonderausgabe oder außergewöhnliche Belastung mindestens aber Werbungskosten.... besonders bei Bossen und Bonzen, die für ihren goldenen Hintern immer mehrere Dienstwagen brauchen, die dann beim Pendler wieder abgeknappst werden versteht sich!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Axel
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Steuern sollten einfach Steuern heißen, es wäre einfacher. Doch solange die einfache Ehrlichkeit so selten ist, werden wir uns weiterhin mit Unehrlichkeit, Korruption, Neid und Geiz befassen müssen. Und es muss tausende Gesetze geben, die alles regeln. Außerdem möchten wir doch auch gerne wissen, warum wir gerade Steuern zahlen, und nicht wofür.

    Es wäre auch praktisch nicht umsetzbar, weil man ncht im Vorraus weiß, wieviel Steuern jeweils aus einer Quelle reinkommen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    na klar wie wärs mit:

    "abzocksteuern"

    oder

    "seht her wir können wieder ein 20mio€ barbecue machen steuern"

    oder

    "unsere politiker müssen regelmäßig von bonn nach berlin fliegen und co2 produzieren weil der umzug zu teuer ist steuer"

    ich frage mich nur: wann kommt die?

    "schützt endlich unsere kinder vor VREBRECHER STEUER"

  • emir
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Steuern sind nie zweckgebunden! Nur Abgaben sind zweckgebunden!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wäre es für Dich besser, wenn die

    Sektsteuer

    so heißen würde, wie sie beim Einführen verwendet wurde

    Steuer zur Finanzierung der reichsdeutschen Kriegsflotte

  • rronny
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, ich stimme deinem Vorschlag zu ...die Alkoholsteuer für mehr Alkohol...die Vergnügungssteuer für mehr Vergnügen ...

    die Verkehrssteuer (oder heißt sie Kfz-Steuer...?) für mehr Verkehrs ....ach nen, für die Straße ....aber im Prinzip hast Du schon Recht. Die Steuern sollten zeckentsprechend eingesetzt werden und nicht zur Stopfung von Haushaltslöchern. So sollte zb. auch das Verwarn,- Bußgeld von Polizei und Ordnungsamt für die öffentliche Ordnung und Sicherheit oder zur besseren Ausstattung von Polizei und Ordnungsamt verwendet werden.

    mfg ronny

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du meinst Diäten,kannst z.Z. nichts machen,kommt noch.

    Quelle(n): ed
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.