Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wieso , wird die Haut schrumpelig bei zu langen Baden?????????

6 Antworten

Bewertung
  • Löwin
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Beinahe jeder nimmt es staunend zur Kenntnis: Nach einem langen Bad sind Hände und Füße ganz schrumpelig. Was geht da vor sich? Und noch etwas ist komisch: Warum schrumpeln den Arme, Beine, Bauch und Gesicht eigentlich nicht? Wir haben uns bei fachkundigen Menschen Rat geholt und klären die Sache auf.

    Um das Ganze zu verstehen, müssen wir uns unsere Haut zunächst etwas näher anschauen. In ihren tieferen Schichten produziert sie ständig neue Zellen, die dann Richtung Oberfläche wandern. Ältere Zellen sterben ab, verhornen und bilden so eine Art Schutzpanzer. So richtig ausgeprägt ist der an Händen und Füßen. Am Rest des Körpers ist die Schicht nur sehr dünn. Im Gegensatz zur weichen Haut enthalten Hornzellen jedoch relativ viele Salze. Und genau die machen den Unterschied!

    Osmose – Erinnern Sie sich?

    Im Chemieunterricht haben wir alle gelernt, was Osmose bedeutet. Einfach ausgedrückt, handelt es sich um einen Konzentrationsausgleich zwischen Lösungen mit unterschiedlichen Konzentrationen. Das Lösungsmittel wandert vom Bereich niedriger Konzentration zum Bereich hoher Konzentration. Das passiert auch mit unseren Hände und Füßen in der Badewanne. Das sehr salzarme Leitungswasser wird von der salzigen Umgebung in Händen und Füßen angezogen. Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, denn die Fettschicht auf unserer Haut versperrt zunächst den Weg. Nach zehn Minuten wird sie durchlässig und nun saugen sich die salzigen Hornzellen mit Badewasser voll. Irgendwann sind sie gesättigt und aufgequollen. Das ist der Moment, in dem wir jedes Mal wieder voller Staunen auf unsere Schrumpelhände und -füße blicken.

    Schrumpelt unsere Haut in jedem Wasser?

    Eine gute Frage, die auch wir uns stellen. So etwas schreit nach einem Experiment. Also untersuchen wir die Sache empirisch. Wir bereiten Testbäder mit drei unterschiedlichen Salzkonzentrationen vor: Leitungswasser, Wasser mit drei Prozent Salzgehalt und Wasser mit 30 Prozent Salzgehalt – so wie im Toten Meer. Unsere Probanden legen ihre Hände in jeweils eine der Schüsseln. Wir warten 25 Minuten und schauen uns das Ergebnis an. Die "Leitungswasserhand" ist wie erwartet verschrumpelt. Die Hand des Probanden, der seine Hand in leicht gesalzenem Wasser hatte, sieht deutlich besser aus. Sie ist nur etwas wellig. Das 30-prozentige Salzwasser hat dagegen überhaupt keine Spuren an der Hand des Testers hinterlassen. Es ist so gesättigt, dass keine Osmose stattfinden kann.

    Aber so schlimm ist die Sache mit der Schrumpelhaut nicht. Denn egal, in welchem Wasser Sie auch immer baden: Wenn die Hornhaut getrocknet ist, sind alle Wellen und Falten wieder weg.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Haut saugt Wasser auf, und schrumpelt dann, weil sich die Fläche vergrößert! Da sich die Haut aber nicht glatt ausdehnen kann, wird sie schrumpelig.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich würd mal sagen sie weicht vom Wasser auf...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Je länger du badest, desto mehr Hautfett wird dem Körper entzogen und um so mehr kann die Körperhaut Wasser aufnehmen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    @ Löwin:

    da haste ja toll was kopiert.. und nichtmal die Quelle zugeschrieben, na super

  • Jan H
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Lösung von Löwin ist, von allen anderen Teilnehmern hier ! Die

    Sachlich richtige Antwort. Auch ich habe mal dieses nachfragen lassen

    und so eine ähnliche Antwort erhalten. Also Löwin hätte die 10 Punkte

    auf jedenfall verdient

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Haut nimmt das Wasser auf und dadurch quilt sie auf, dadurch entstehen diese falten.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.