Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist die Welt so, wie wir sie sehen?
Sind die Bäume grün, ist der Schnee weiß?
26 Antworten
- fretrunnerLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
... oder sehen wir die Welt so, wie sie ist?
Naja, also zumindest herrscht Übereinkunft darüber, was "grün" und "weiß" bedeuten, nämlich bestimmte Wellenlängen elektromagnetischer Strahlung. Ob das subjektiver Empfinden dieser Farben (oder auch Klänge) tatsächlich bei jedem Menschen gleich ist, ist eine interessante Frage. Schließlich ist es (zum Glück) bisher unmöglich in das Bewusstsein eines anderen Menschen einzudringen, und die Welt mit dessen Sinnen wahrzunehmen. So könnte es vielleicht tatsächlich sein, das bei jemand Anderem "grün" wie "blau" aussieht, er dazu aber auch "grün" sagt.
Noch interessanter wird dann die Frage, wie manche Tiere UV-Strahlung, Infrarot, Ultraschall (Fledermäuse) oder sogar Erdmagnetismus wahrnehmen.
Man kennt ja diese Bilder, wie eine Schlange ihr Opfer in Infrarot wahrnimmt. Aber das ist natürlich eine "Übersetzung" (Falschfarben) die im Bewußtsein des Tieres so nicht stattfinden kann - sonst würden sich ja echte und Infrarotfarben überschneiden.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich seh die Wirklichkeit. Und dann hab ich noch ne rosarote Brille, die setz ich auch manchmal auf.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nein, die Welt ist nicht so wie wir sie sehen. Alle Bilder die wir sehen sind nur Produkte unseres Gehirns, dass hat mit der realen Welt nicht viel gemeinsam. z. B. nehmen wir nur selektiv etwas wahr. Alle Bilder gehen erstmal durch den gehirneigenen Filter. Zu den Bildern werden Erfahrungen, Gefühle, Ansichten gemischt, die das ganze verzerren. Außerdem können wir nicht das ganze Spektrum an Wellenlängen des Lichtes wahrnehmen und somit auch nicht alle Farben, ein Blatt ist z. B. nicht nur grün - für Bienen sieht es ganz anders aus, weil sie ultraviolettes Licht sehen können.
Und wir haben auch nur eine beschränkte(s) Sichtweite und Sichtfeld.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
jeder sieht die welt anders
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Michael K.Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Das ist die Grundfrage der Erkenntnistheorie! Antwort: Natürlich nicht!
die Naturwissenschaft macht ja grade nur Sinn, weil die Welt nicht so ist, wie es scheint. Also die Realität und das Abbild der Realität in unserem Kopf nicht deckungsgleich sind. Sonst wäre Wissenschaft und Forschung vergeudete Zeit! Weder sind die Bäume grün, noch der Schnee weiss, sondern beide reflektieren Licht bestimmter Wellenlängen. In der Realität gibt es keine Farben, nur elektromagnetische Wellen...
Die Welt ist nicht dreidimensional, 2+2 ist nicht 4, Geschwindigkeiten addieren sich nicht und Zeit ist relativ...
Die Welt ist wahrlich nicht so, wie es scheint.
Quelle(n): evolutionäre Erkenntnistheorie... ein hervorragendes Thema... - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Tja, das ist die uralte Frage, die sich schon soviele Philosophen gestellt haben; Wenn ein Baum im Wald umfâllt und es keiner sieht oder hôrt, ist er dann wirklich umgefallen ?!?
- vor 1 Jahrzehnt
Nein. Wir sehen die Welt so, wie es unsere Augen uns erlauben. Die Augen von Bienen z.B. bilden Farben völlig anders ab.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
eigentlich gibt es keine farben, nur den reflektionsgrad des lichts...
aber ich denke schon dass es auch so ist sonst würden keine 6 milliarden menschen das gleiche behaupten....
- aerdnaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Nein! Es beginnt schon damit, dass der Tisch nur so stabil erscheint, tatsächlich aber aus unzähligen Atomen besteht mit viel Luft dazwischen. So ist es mit allen Dingen, die wir sehen und auch fühlen können. Materie ist nur eine Illusion.
Was die Farben betrifft, so hast Du ja bereits viele gute Antworten erhalten, denen ich mich anschließe - Rot ist nicht gleich Rot :-)
- DisplicentiaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Sie ist für uns so, wie wir sie zu sehen vermögen.
Könntest Du ein sprachlich gut zu verstehendes Interview mit einem Hund, einer Katze, einer Fledermaus, einem Maulwurf oder einer Schnecke führen, würdest Du Auskunft über weitere Weltbilder bekommen.
Jeder lebt angepasst an seine Weltsicht und die Informationen, die er verarbeiten kann und muss.
Allerdings: die Welt würde sich für uns ja auch mit diesem Wissen nicht verändern - wir hätten nur zusätzliche, relative Informationen über Sichtweisen von anderen Lebewesen.