Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Datenschutzfrage // Big Brother is watching you?

Wie schnell ist denn eine 160 GB - Festplatte bei einer DSL - Übertragungsrate mit 16.000 Mbit/sek ausgelesen ?

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Gezieltes Ansteuern von Files zum Beispiel über die Registry & Datei/Adress-strucktur deines Rechners die in der Regel nicht mehr als 2-6mb beträgt lässt sich dieser Vorgang des Ausspionierens* erheblich beschleunigen. Durch diese Vorgehensweise lassen sich Dateien gezielt zur Spionage Anvisieren und Auslesen. Alles andere wäre sowieso blödsinn denke ich.Wer saugt schon 160gig wenn die zu analysierende Datei nur wenige kb oder mb beträgt? Zudem lassen sich Dateien und deren MDBs auch durch Suchfunktion in der Datenstruckture extrahieren insofern der Trojaner ausgereifte Funktionen besitzt die solche Befehle über remote erlauben.

    Der Computer bzw. das OS. stellt von Haus aus schon genügend Funktionen zur Verfügung die das gezielte ansteuern von Dateien ermöglichen. Warum sich also die Arbeit machen und eine 160 gig HDD auslesen?

    bekannte Vorgehensweise ist,:

    es werden "bei vorliegendem Verdacht" gezielt Stichproben

    genommen und ausgewertet "bei Bestätigung des Verdachts

    werden" dann durch (zb.) Staatsanwaltschaft die Ordnungskräfte aktiv um sich Zugriff auf das Material durch Beschlagnahmung des Computers verschaffen.

  • X
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Du meinst wegen dem Kampf in private Festplatten sehen zu dürfen? Die brauchen nicht eine ganze Festplatte kopieren. Die suchen wie unser einer, wenn er was sucht. Mit einem Fotoexplorer sieht man nach Fotos, in den Verzeichnissen sucht man nach "verdächtigen" Namen und braucht nur das kopieren, was als Beweismaterial gebraucht wird. Im Grunde schnell. Wenn einer 160 GB voll mit kriminellem Inhalt hat schicken die sofort ein Einsatzkommando! Die brauchen also nicht die ganze Platte kopieren.

    Wenn ich Freunden in den USA ca. 300 GB Video übermittle dann ist der Rechner jedenfalls die ganze Nacht beschäftigt. Habe kein DSL, sondern Fernsehkabel. Ist auch sehr schnell.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    du meinst doch sich 16 Mbit/sek? (von 16000 träumt nicht nur die Telekom)

    Also:

    16 Mbit/sek sind 2 MByte/sek

    160 GB sind rund 160000MB(yte)

    160000/2 sind 80000 sek

    Die Stunde hat 3600 sek.

    80000/3600 ist etwa mehr als 22

    das heißt, es dauert etwas mehr als 22 Stunden.

    hoffe mal, dass ich zu dieser Zeit halbwegs richtig gerechnet habe

  • vor 1 Jahrzehnt

    antwort nummer 1 ist doch mal richitg gut und logisch

    gratulation!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Genausoschnell wie ohne DSL, meinst du über eine 16Mbit Leitung übertragen? Bei 16 MBit hast du rund 9 MBit Übertragung; je nach Verschlüsselungsart, und jetzt rechne selbst...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.