Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Computer & InternetSicherheit · vor 1 Jahrzehnt

kostenlose version von Norton A.V.+Avira Antivir+Ad Aware und Ashampoo Firewall(kostenlose version)mit windows

Firevall!!!Das ist meine Schutzkombination,funktioniert alles gut zusammen oder soll ich einigen löschen?Wenn ja dann welche soll ich behälten und welche löschen?Werden die streiten zusammen oder können sich vertragen???????

8 Antworten

Bewertung
  • Tobias
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    2 Antivirenprogramme (bei dir Norton AV und Antivir) auf dem Recher zu haben, ist unsinnig. Es kann zu Systemabstürzen kommen, wenn beide Scanner auf eine Datei gleichzeitig zugreifen wollen. Also eines von beiden deinstallieren. Ansonsten kannst du den Rest installiert lassen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zwei Antivirusprogramme? ... das geht nicht lange gut. Du solltest dich für eins entscheiden. :-)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    2 Antivirenprogramme auf einem Rechner bringt nur Probleme. Lösche Norton und nutze nur das "Antivir". Die Ashampoo-Firewall kannst du vergessen - die taugt nichts! Nimm stattdessen die Firewall von McAfee oder die von WindowsXP, reicht auch völlig aus.

  • vor 1 Jahrzehnt

    die von norton würde ich löschen da dies nur eine testversion ist oder kaufen nach ablauf,würde dies aber mit diesem tool löschen http://norton-removal-tool.softonic.de/ie/43087da sich die virensoftware von norton tief im system verankert.

    avira antivir. und ad aware von lavasoft würde ich drauflassen.die firewall von ashampoo würde ich durch die kostenlose von zonelabs ersetzen und die windows firewall auf inaktiv setzen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Norton Anti Virus gilt als relativ ressourcenhungrig - zu mindest einige der älteren Versionen - und wenn 2 Virenscanner parallel laufen (d.h. alle Zugriffe überwachen), dann kann es schon zu Problemen kommen. Ich würde Norton runterschmeisen und nur AntiVir benutzen.

    "Eine gute Bedienung bietet die Ashampoo Firewall, allerdings ist sie bei der Sicherheitsleistung nicht perfekt und kann deshalb keine Empfehlung sein." - http://www.pcwelt.de/tests/software-tests/firewall...

    Benutze stattdessen doch lieber die kostenlose Version von ZoneAlarm. Ist auch kostenlos, aber besser. http://www.zonelabs.com/store/content/company/prod...

    Dann kannst du auch getrost die Windows Firewall abschalten.

    Lebe mit dieser Kombination (AntiVir + ZoneAlarm) relativ sicher auf 3 verschiedenen Hardware-SetUps.

    Aber das wichtigste solltest du bei deinem Sicherheitskonzept nicht vergessen: den gesunden Menschenverstand.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Insbesondere Norton verträgt sich gar nich gut mit einem weiteren Antvir.-Programm.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist unsinnig und in einem gewissen Masse gefährlich, 2 Antivirenprogramme auf dem PC zu haben, es kann zu Systeminstabilität, Sicherheitslücken, Systemabstürzen und noch vielem anderem kommen. Am besten verwendest du folgende Version, wenn du die oben genannte unbedingt beibehalten willst:

    Antivirus: Avira Antivir, Ad Adware und dann noch die Ashampoo Firewall.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe wie Du Norton und Antivir drauf.Haut alles bestens hin bin zufrieden

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.