Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wieso halten Erwachsene Minderjährigen immer die Werte vor, an die sich selber aber nicht halten?
Es ist doch so das Erwachsene in Sachen Wertee gegenüber Kindern Wasser predigen und sich als glänzendes Beispiel hinstellen,
aber in Wahrheit dann Wein trinken und hinter der Maske in der
Regel alles tun um ihren Vorteil zu sichern. Sie parken dort ihre
Autos wo Radwege sind, Behinderten Parkplätze. Sie rasen durch
Verkehrsberuhigte Zonen.
Sie schimpfen einerseits über Frauen die Kinder töten. Finden es aber total Normal Kinder die erst noch im Körper heran wachsen
zu töten.
Also wie kommen gerade sie dazu uns immer mit Werten zu kommen die wir nicht eihalten würden. Ja wir keinen Respekt gegenüber ihnen zeigen würden. Dabei ist es doch wohl so
wie man in den Wald reinruf und welches Vorbild man gibt,
so ist dann das Echo und das Spiegelbild.
Warum wollen das die Erwachsenen also nicht begreifen
und versuchen uns statt dessen immer mehr noch zu gängeln
mit Verboten?
Zum beispiel früher was ganz normal das Kinder/ Jugendliche ab 12 -14 alleine ohne Erwachsene eine mehrwöchige Radtour machen durften.
Heute ist dies verboten mit Verweis das die Aufsichtspflicht von Erziehungsberechtigsten
nicht gegeben wäre.
Aha die Radtour Sache stimmt nicht: nun mein Vater aht da aber eine Doku TV Serie mit dem Titel "Mit dem Drahtesel unterwegs" und die waren alle so zwischen 14 und 15. Aber auch die vielen Jugendbücher aus der damaligen Zeit (Vor 1980) müssen dann ja blanke Lügen beinhalten. Wo eben immer wieder Kinder alleine auf Tour gehen durften. Bin eine Leseratte und deshalb kann ich nicht glauben, das soviele Autoren solche geschichten geschrieben haben sollen obwohl es damals auch schon verboten gewessen sein sollte. Aber vielelicht hat man den Eltern damals gesetzlich nur mehr Spielraum gelassen als wie dies heute der Fall ist. wo Eltern von einer Gesetzesfalle in die nächste Stolpern. Eltern sein dürfte deshalb heute bestimmt schwerrer sein als früher (Ach ja das mit den Radtouren galt ganz früher bestimmt nur für Jungen, weil bei Mädchen die Angst vor Vergwaltigern damals schon gab. Quelle mein Vater
Um es mal Klar zustellen. Klar es sind nicht alle Erwachsene so QUER gestrickt, die meisten könnene s auch nicht anders wegen der Gesetze.
So ist dies ja auch mit der Generation der derzeitigen Minderjährigen. Sind auch nicht alle Tokiohotelfans. Soll sogar viele Heinofans sein oder sogar Ballett für etwas cooles halten obwohl sie Jungen sind.
100% Gibt es nirgends. Aber doch große Massen und auf die beziehe ich mich.
ach ja ich bin schon 21 und trotzdem verstehe ich das immer noch nicht und ich werde wie meine Eltern mit sicherheit anders handeln. Dank Hnady hatte ich da mehr Freiheiten. Was aber in der Regel immer gegen Gesetze verstieß was mir meine Eltern erlaubten und die waren sich des Risikos bewußt und wären dafür auch vor Gericht gezogen, um ihre Elterliches recht der erziehung zu verteidigen.
Also solche Erwachsene gibt es auch.
Die Radtour Frage habe ich noch mal Seperat gestellt und darauf eben andere Antworten als hier erhalten. Nun weiß ich ganz genau, das meine Eltern und Großeltern mich nicht belogen haben.
Sowie die Geschichten in den Jugendbüchern
nicht auf Blanker Phantasie basieren, sondern auch auf Realen Erlebnissen.
19 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also jene die hier meinen, das Kinder defentiv früher nicht alleine auf Tour durften, waren bestimmt Stadtkinder.aus Großstädten. Aber das war bestimmt nicht weil sie nicht durften. Sondern viel mehr weil es vielleicht nicht ihr Ding war.
Doch andererseits gab es viele Jugendgruppen, wo dann die doch
unterwegs waren wo der Betreuer noch keine 16 war. Was wohl viele unter umständen so nicht mehr erkannten oder noch dran denken.
im großen ganzen gibt es aber zum Glück heute schon mehr Eltern die aus der Geschichte gelernt haben, besonders aus
der eignen. Entweder weil sie so Negativ war oder weil sie
selbst erleben konnten am eigenen Leib, wei Gewaltfreie
Erziehung und Demokratiesche Erziehung doch der richtige
Weg ist.
Wie sagte ein mir Bekannter Pfadfinderleiter:
"Du kannst den Kindern nur das Werkzeug geben und zeigen
wie man damit arbeitet, in dem du es vormachst an einem
anderen Werkstück aber. Den ihr eigenes Werkstück müsse sie
dann schon selbst bearbeiten. Nur so kann man hoffen sie Stark zu machen gegen Demagogen und Besserwisser.
- Mr.BrianLv 6vor 1 Jahrzehnt
..das ist der Fluch der Generationen..und ich werde Dir vorhersagen was Dir passiert:
Du wirst Dich fürchterlich aufregen über das was die Erwachsenen sagen..und Dir tausendmal schören es anders zu machen..Du wirst älter werden..eine Familie gründen Kinder haben...und auf einmal...stellst Du fest..das Du Dich ja ähnlich wie Deine Eltern verhältst..aber es kommt noch viel schlimmer..es kommt der Tag an dem Du Dich in Deinen Kindern wiedererkennst..Du warst genauso...
Aber!!!
Du hast recht wir Ãlteren sollten Vorbild sein..nicht rasen..ordentlich parken...mit unseren Kindern reden!!! statt zu belehren..denn wir sind uns alle ähnlicher, als wir denken.
Und es gibt Familien, da muss der Anstoss von den Kindern kommen..von mutigen..(sorry ich weiss ja nicht wie alt Du bist) Kindern jungen Frauen..
Jedenfalls ist Deine Frage eine sehr wichtige Frage, sie berührt ein Verhältnis zwischen Generationen und manchmal habe ich auch den Eindruck, dass die ältere Genereation unter retrograder Amnesie leidet.
Aber Du machst das schon nur Mut!
Meine guten Wünsche begleiten Dich!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Niemand von uns hat Kindererziehung gelernt. Wir Eltern tun dies aus dem Bauch raus und hoffen, alles richtig zu machen. Aber - Eltern sind auch Menschen und Menschen machen Fehler. Und - Kinder zu erziehen ist nicht einfach. Aber ich gebe Dir vollkommen Recht mit Deiner Frage: woran kann man sich halten, wenn die Erwachsenen etwas anderes vorleben? Da kann ich Dir nur den Rat geben, halte Dich an das, was Dir Dein gesundes Selbstvertrauen und BewuÃtsein mitgibt und es gibt ja auch noch genügend gute Vorbilder - müssen ja nicht unbedingt die eigenen Eltern sein.
Quelle: Ich sehe und fühle mich als gute Mutter und fühle mich auch bestärkt durch meine beiden erwachsenen Kinder - nebst Enkel!
- LeonyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Du mussr ein bisschen deine Frage präzisieren: Vor "Erwachsene" hast du "manche" verpasst!!!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wein schmeckt besser!
Nee im Ernst- es ist ganz normal, dass die Jugend sich versucht, von den Alten abzugrenzen und gegen Verbote rebelliert. Gehört zum Erwachsenwerden!
- > Beate <Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Zuerst einmal sind es nicht alle Erwachsenen, die alles falsch machen. Ich hab' noch nie falsch geparkt (aber mit Sicherheit anderen Miist verzapft). Jeder hat seine eigenen Unzulänglichkeiten.
Gerade weil ich mich gut an meine Jugend erinnere, habe ich mich bemüht, so zu leben, wie ich es von meinem Kind auch erwartet habe. Es funktioniert nicht immer, manchmal unterliegt man Zwängen von aussen und manchmal ist man auch schwach. Aber im groÃen Ganzen ist schon jeder Erwachsene, den ich kenne in Ordnung.
Mit dem Respekt hat Du allerdings recht. Man muà Dich respektiern, wenn Du Respekt zeigen sollst. Manchen alten Leuten kann man das aber nicht mehr beibringen. Die kannst Du dann nur tolerieren. Das geht mir aber nicht anders.
Wegen der Radtour - da hätten wohl alle Eltern Bedenken. Es ist einfach zu gefährlich so lange unterwegs zu sein. Wie alt seid Ihr eigentlich? Ich war mit 17 mal 3 Tage ohne Unterbrechung im Wald, das war sehr schön. Aber 3 Tage sind eben nicht Wochen, und damals war es wirklich etwas ungefährlicher als heute.
Ich kann Dir nur sagen, je mehr Du Dich selbst respektiert und je erwachsener Du Dich verhältst, je eher wirst Du auch als vernünftig angesehen und umso mehr Freiheiten wirst Du bekommen.
- Schwester SLv 4vor 1 Jahrzehnt
Es ist meiner Meinung nach so, dass als ich 12, 13, Jahre alt war, ich total davon überzeugt war später einmal alles anders zu machen. Ich wollte niemals so werden wie meine Mutter oder deren Freundinnen (Erwachsene waren schrecklich spieÃig). Ich habe mit 16Jahren bestimmt 2 Monate gebraucht, bis ich meine Eltern davon überzeugt hatte, dass ich auf ein Queen Konzert gehen durfte. Ich durfte hin, wurde aber mit meinen Freundinnen von meinem Vater hingebracht und abgeholt. Mir haben sie auch gepredigt und verboten zu rauchen, sie selbst haben jedoch geraucht (mittlerweile nicht mehr) aber so ist das eben, heute erschrecke ich manchmal wenn ich mich höre......zappel nicht so rum, kannst du nicht mal 3 Minuten still sein wenn ich telefoniere, muà das jetzt sein, darüber diskutiere ich nicht.
Das ist der private Sektor, schau dir doch mal die damalige 68er Bewegung heute an, was ist von denen übrig geblieben von ihren Werten damals. Werte werden von einer Generation an die andere gegeben, dass garantiert, dass sie nicht verfällt. Auch ich schaue heute mit Skepsis zu den Kindern von 12 oder 13 Jahren und denke mir oh Gott was soll nur aus denen mal werden. Aber wenn ich ehrlich bin waren wir keinen Deut besser, ok die Musik war besser....:-)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja, es gibt solche Erwachsene, und das nicht wenig. Trotzdem solltest du es nicht verallgemeinern.
Diese haben sich selbst schon aufgegeben. Deswegen versuchen sie, ihre Kinder zu besseren Menschen zu erziehen. Wie du siehst, klappt es meistens nicht...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Oh, Mann. Ich wünschte ich wäre noch ein Kind und müsste nicht immer so viel Verantwortung tragen. Erwachsen sein ist wirklich kein Zuckerschlecken, sondern manchmal auch ganz schöne Sch.....Versuch Dich doch auch mal in die Lage der anderen Seite hineinzuversetzen. Wo ich mein Auto parke, ist doch wohl Pipifax.
- vor 1 Jahrzehnt
eltern sind manschmal zu füsorglich und wollen immer unser bestes deswegen wollen sie auch das wir alles besser machen
auch wenn sie es nicht oft seigen sie lieben uns !!
(es kommt aber auch drauf an wie die familien situation ist
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Danke - Dir Nicht-Erwachsenem - dass Du uns endlich mal aufklärst. Alle Erwachsenen predigen Wasser und saufen Wein! (in meinem Fall natürlich Sekt!). Alle Erwachsenen machen alles falsch und halten den Jugendlichen vor, sie würden es falsch machen. Das war so ein groÃer Fehler von allen. Asche auf alle unsere erwachsenen Häupter!
Ein kleiner Hinweis: das ist kein Kindergarten hier.