Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wo kann man Texte aus dem Koran zum Thema: "Stellung der Frau im Islam"?
13 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Nacktheit beim Sex in der Ehe gilt als problematisch: http://www.stern.de/politik/panorama/:Islam-Nackte...
Sonst ist jede untergeordnete Stellung erlaubt:
Sure 4/34: Und wenn ihr fürchtet, daß irgendwelche Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie! Wenn sie euch daraufhin wieder gehorchen, dann unternehmt weiter nichts gegen sie!
Sure 2/223: Eure Frauen sind ein Saatfeld für euch; darum bestellt euer Saatfeld wie ihr wollt.
- vor 1 Jahrzehnt
Hier findest du alle wichtigen Koran-Ãbersetzunegn online: http://www.nur-koran.de/korantext/abfrage.htm
Und hier ergänzende religiöse Texte http://cwis.usc.edu/dept/MSA/reference/reference.h...
Sekundärtexte gibts wie Sand am Meer - und irgendwann hat der traurige Mummenschanz hoffentlich auch ein Ende:
- Cengiz KLv 4vor 1 Jahrzehnt
Es gibt ja bereits einige renommierte Autoren, die weltweit als Islamkritiker gelten und in einigen Ländern sogar in absentio mit dem Tode bestraft sind.. Such Dir eine/n aus, der in den meisten Ländern verfolgt wird und übernimm seine/ihre Aussage/n.. Damit fährst Du für Deine Zwecke bestimmt gut..
- EllyLv 5vor 1 Jahrzehnt
Hier ist ein Link zu einem Online-Koran, da gibt es eine Suchfunktion nach Stichwörtern:
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kann dir ein Buch des HEYNE-Verlages empfehlen:
ISLAM von John Laffin
Sollte jeder gelesen haben!!!
- hironymusLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die Antworten oben ueber die Rechte der Frauen wie im Koran beschrieben klingen alle sehr gut und lobenswert. Nur will ich fragen ob mir jemand auch nur ein einziges Muslimisches Land nennen kann wo diese Rechte den Frauen auch nur teilweise wirklich zugestanden werden.
- vor 1 Jahrzehnt
Zum Beispiel: Adel Theodor Khoury, Der Koran, erschlossen und kommentiert von Adel Theodor Khoury.
Da gibts ein kurzes kapitel zur Stellung der Frau: S. 290ff
Das Ãberkapitel heiÃt: Die islamische Gesellschaft (Umma) und geht vpn S. 280 bis 292.
Quelle(n): Khoury ist ziemlich bekannt und er hat einen ca. 10 Bändigen Korankommentar geschrieben. Dieses buch heiÃt zwar auch "der koran", hat aber keine Suren sundern behandelt gezielt bestimmte Themen. Der Korankommentar hingegen behandelt jede einzelne Sure mit Wörtern und Ãbersetzungsvarianten. AuÃerdem bietet ein Glossar mit Stichwortsuche. - vor 1 Jahrzehnt
Erstmal als Antwort auf Deine Frage: wahrscheinlich im Koran ;-) Da hat man es dann auch nicht mit der Auslegung durch irgendwen anders zu tun, sondern kann sich ein eigenes Bild machen.
Zur Stellung der Frau allgemein:
Das kommt immer auf den Vergleich an.
In der Zeit, als diese Glaubenslehre entstand, war sie extremst fortschrittlich und frauenfreundlicher als alles, was damals in der "westlichen Welt" praktiziert wurde. Zum ersten Mal gab es überhaupt schriftlich festgehaltene "Frauenrechte".
Heute hat man den Vergleich mit den christlich geprägten Industrienationen - und bei diesem Vergleich scheint die Stellung der Frau im Islam erstmal "geringer" zu sein. Aber da kommt es eben dann wirklich sehr auf die Auslegung an - ich persönlich gebe zu, dass ich da nicht so sehr nach Texten suchen würde, die die Meinungen anderer wiederspiegeln, sondern ich würde eben doch zum Quelltext (dem Koran) greifen und mir mal ein grobes Bild machen, wie diese Texte in unterschiedlichen Ländern ausgelegt wurden und werden.
Nebenbei: das ist der Hauptunterschied zwischen der islamistisch und der christlich geprägten Zivilisation. Der Koran ist nicht nur eine Glaubenslehre, sondern ein Gesetzestext. Die Trennung von "Kirche" und Staat ist da in Koran treuen Ländern undenkbar. Und die Textstellen, die die Rechte der Frau regeln (Scheidung, Erbrecht, etc...) sind auch im Koran sehr eindeutig und keinesfalls Auslegungssache... Teilweise eindeutiger, als hiesiges Erb- und Scheidungsrecht. Und teilweise ist genau das das Problem, weil sich die Welt zunehmend in eine Richtung entwickelt, in der Wirtschaft und Ethik stark miteinander verknüpft sind - da kommt es mit den Koran-Gesetzen manchmal zu Koflikt in Sachen Umsetzung (denn wenn eine verheiratete Frau berufstätig wäre und 50% zum gemeinsamen Besitz beisteuert, wäre es nach westlichem Rechtsempfinden extremst unfair, ihre Rente nach Koran-Recht festzulegen. Nur als Beispiel...)
Alles in allem ist der Islam im Grunde eine sehr lebensnahe Religion, die keineswegs so "fest und starr" funktioniert wie viele "Westler" zu glauben scheinen... Dass es zu glaubensbedingtem Fanatismus kommt, hat (bitte nicht steinigen!) meiner Meinung nach eher politische als glaubensbedingte Hintergründe. Und dass es immer noch Moslems gibt, die ihre Frauen schlecht behandeln - JA LEIDER! Aber: es gibt wahrscheinlich ebensoviele Christen, die ihre Frauen schlecht behandeln. Nur wird der Zeitungsbericht unterschiedlich betitelt.
Fall 1: "45 jähriger Moslem prügelte seine Frau krankenhausreif."
Fall 2: "45 jähriger Bergarbeiter prügelte seine Frau krankenhausreif."
edit: @hironymus
z.B. im Iran vor 1979 (bevor das Land zur "islamischen Republik" wurde). z.B. in Marrokko und Tunesien. z.B. in der Türkei. z.B. auch (partiell) in Dubai...
Es ist ziemlich schwer, die eigentliche RECHTSlage für Frauen zu erkennen, ganz besonders aus westlicher Perspektive. Dabei ist "uns Westlern" aber nicht bewusst, dass man es aus islamischer Perspektive ausgesprochen frauen- und menschenfeindlich findet, dass unsere armen Frauen sowohl arbeiten als auch die Kindererziehung organisieren müssen und es vorkommen kann, dass z.B. verwitwete Frauen vollkommen allein dastehen...Unbegreiflich auch aus islamischer Sicht, dass ein Mann sich von einer Frau trennen darf und sie mit Kindern und Geldsorgen alleine lassen darf - völlig unbehelligt kann ein westlicher Mann mit seiner Geliebten zusammen ziehen und mit etwas finanziellem Geschick muss er niemals mit nur einem Cent für seine Frau und seine Kinder aufkommen...
Ich bin selbst "Westlerin" - aber der Punkt ist der: Missstände gibt es überall. Man macht es sich doch ein bisschen zu leicht, wenn man sie bei den einen auf den Glauben und bei den anderen auf den Gesetzgeber schiebt.
Man muss auch sehr fein unterscheiden, was einfach "kollektiver Druck" ist - und was Rechtslage. Z.B. ist eine Kopftuchpflicht fast immer "kollektiver Druck". Während die Gesetze gegen Ehebruch zur Rechtslage gehören.
Ich bin auch nicht unbedingt so erfreut über viele "Umstände" - nur bin ich mir auch durchaus darüber im Klaren, dass wir erstmal vor der eigenen Türe kehren müssen, bevor wir irgendwo hin gehen und über andere Gesellschaftsformen urteilen. An dem Tag, an dem es in Deutschland keine Alleinerziehende Mutter von drei Kindern unter dem Existenzminimum mehr gibt, können wir mal drüber nachdenken, an den Frauenrechten in anderen Ländern Kritik zu üben.
- MuntuLv 4vor 1 Jahrzehnt
Es gibt viele Richtungen im Islam, jedermann legt den Koran nach seiner Meinung aus. Darum gibt es keine einheitliche Vorschriften. Kürzlich habe ich gelesen, dass man in manchen Schulen noch nicht sicher sind, ob Frauen eine Seele haben; bei dieser Schule dürften die Frauen nicht viel zu erwarten haben. Die Unterdrückung und Gefügigmachung der Frauen lässt darauf schlieÃen, dass die Frauen im Islam überall nur als Gehilfin des Mannes gesehen werden und nicht als gleichwertige Menschen. Da tut sich aber was, Gott sei Dank.
- vor 1 Jahrzehnt
der Islam stellt die Frau im Islam genauso hoch wie den Mann und die Mutter kriegt im Islam 3 mal mehr Respekt von den Kindern als der Mann!
Wenn der z.B. der Vater stirbt und den Kindern ein Erbe hinterlässt kriegt der Sohn das doppelte von der Tochter. Jedoch muss der Sohn das ganze Geld für seine Familie ausgeben die Tochter hingegen darf alles für sich behalten!
Im Christentum jedoch ist es ganz anders, denn da bekommt die Tochter nichts und der Sohn alles!
@ Muntu: spinnst du eigentlich total??? was labberst du für einen mist? red doch nicht wenn du nichts weiÃt!!! natürlich hat die frau im Islam eine Seele! solche Leute wie du sollen sich erst einmal informieren, bevor sie irgendwas schreiben was nicht stimmt! wegen leuten wie dich gibt es doch so ein falsches bild vom islam!
Quelle(n): www.diewahrereligion.de