Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist Kyrill ein Männlein oder Weiblein Name?
Dauernd wurde über Orcan Kyrill gehört, aber ich hab diesen namen noch nie vorher gehört.
20 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Kyrill, die Namensgebung des Orkans war ein Geburtstagsgeschenk für einen 65. Jährigen der eben mit Vornamen Kyrill heisst. Kostet glaube ich 199 Euro habe ich gelesen als das mit dem Orkan aktuell war.
Wikitext noch gefunden:
Das Institut für Meteorologie der Freien Universität (FU) Berlin vergibt die Namensbezeichnungen der Hoch- und Tiefdruckgebiete über Deutschland. Der Name des Sturmtiefs Kyrill ist auf eine Namenspatenschaft zurückzuführen, die eine Neuenhagener Familie ihrem Vater namens Kyrill zum 65. Geburtstag für ein Hochdruckgebiet schenken wollte. Da allerdings in ungeraden Jahren Hochdruckgebiete weibliche Namen bekommen, benannte man ein Tiefdruckgebiet.
- vor 1 Jahrzehnt
Kyrill von Saloniki, Missionar der Salwen, lebte im 9. Jahrhundert und war hochgebildet und kunstsinnig. Also männlich und sehr sanftmütig.
LG
- vor 1 Jahrzehnt
Problembär hat in diesem Fall völlig recht:
Im Moment haben alle Tiefs Männernamen und alls Hochs Frauennamen. Jedoch wechselt das jedes Jahr. So das 2008 Tiefs wieder weibliche Namen haben, und Hochs männliche. Man kann sich zudem die Namen dafür kaufen. Wenn Du Deiner Freundin also eine Freude machen möchtest, kannst Du also den Namen für ein Hoch kaufen und diesem Hoch dann ihren Namen geben.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- RebeccaLv 6vor 1 Jahrzehnt
...die Hochdruckgebiete seien männlich, die Tiefdruckgebiete weiblich.
Namensgebung:
Das Institut für Meteorologie der Freien Universität (FU) Berlin vergibt die Namensbezeichnungen der Hoch- und Tiefdruckgebiete über Deutschland. Der Name des Sturmtiefs Kyrill ist auf eine Namenspatenschaft zurückzuführen, die eine Neuenhagener Familie ihrem Vater namens Kyrill zum 65. Geburtstag für ein Hochdruckgebiet schenken wollte. Da allerdings in ungeraden Jahren Hochdruckgebiete weibliche Namen bekommen, benannte man ein Tiefdruckgebiet.
- Onkel BräsígLv 7vor 1 Jahrzehnt
Kyrill (griechisch ÎÏÏιλλοÏ/Kyrillos, kirchenslawisch ÐиÑилÑ; * ca. 826/827 in Thessaloniki; † 14. Februar 869 in Rom), auch Cyril, der jüngere und anfangs bedeutendere der beiden wichtigsten Missionare im slawischen Raum, Kyrill und Method, hieà eigentlich Konstantin bzw. Konstantinos und nahm den Namen Kyrill wahrscheinlich erst an, als er kurz vor seinem Tod in Rom in ein griechisches Kloster eintrat.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist ein Männchen und kommt irgendwo aus der Mythologie.
- BirgitLv 4vor 1 Jahrzehnt
Kyrill war ein Mönch. Steht sogar im Kalender, Namenstage. Aber wann kann ich auch nicht genau sagen.
- vor 1 Jahrzehnt
Kyrill hieà auch Konstantin und war zusammen mit Method einer der groÃen Slawischen Lehrer. Entwickelten ua die kyrillische Schrift im 9.Jh
- gabor®Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Isn männlicher name. Da Hat i-ein mensch aus berlin dem tiefdruckgebiet den namen seines groÃvaters gegeben.
Der nächste orkan heiÃt gabor, ganz klar:-D