Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie wird es auf deutsch kurz und richtig klingen?
Wir möchten in Kaliningrad (Russland) einen Klub für Deutschlernende bilden. Sagen Sie bitte, wie es man kurz nennen kann statt: "Der Klub der von deutscher Sprache Freunde" Ist es die nächste richtig: "Deutschfreundeklub", "Deutschfansklub"?????
15 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
"Freunde Deutscher Sprache"....
Im Deutschen wird zwar gern alles direkt aneinandergehängt, aber das muss nicht unbedingt sein!
"Freunde Deutscher Sprache" enthält auch gleich ein wenig deutsche Grammatik, wer den Klubnamen versteht, kennt zumindest schon einmal den Genitiv :-)
Nachtrag nach 19 Sekunden.. :) "Freunde der deutschen Sprache" finde ich auch gut!
- feelflowsLv 7vor 1 Jahrzehnt
"Freunde der deutschen Sprache". Dass es ein Club ist, muss nicht erklärt werden, das erklärt sich aus der Tätigkeit von selbst heraus.
- vor 1 Jahrzehnt
DEUTSCHER FREUNDESKREIS. --- Ich würde auch auf das Wort "Club" verzichten, ist sowieso kein typisch deutsches Wort, und wenn schon - denn schon !!! LG - Karola
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Schließe mich Hayati an, ist 'ne schöne Formulierung, faßt alles zusammen, was dazu gehört.
@micha 15537 -Mit der Unterzeichnung des Zwei-plus-Vier-Vertrages am 12. September 1990 verzichtete die Bundesrepublik Deutschland als Voraussetzung für den Beitritt der DDR (Wiedervereinigung) auf alle Gebietsansprüche östlich der Oder-Neiße-Linie und erkannte damit Kaliningrad als zur Sowjetunion gehörend an.
- paradoxLv 7vor 1 Jahrzehnt
Eigentlich hast du dir die Frage selbst schon beantwortet. "Klub für Deutschlernende" klingt doch gut. Oder lässt den "Klub" im Namen weg und ihr nennt euch einfach "Freunde der deutschen Sprache", ist nicht gabz so kurz, zugegeben.
- warfelLv 4vor 4 Jahren
Weil guy von Deutschen oder Ausländern, die in Deutschland geboren und aufgewachsen sind und in der Schule noch dazu Deutsch hatten, eine einigermaßen korrekte Rechtschreibung erwarten kann. P.S. Leute mit Rechtschreibschwäche, additionally Legastheniker, sind solche eine Minderheit, dass vielleicht mal bei 5000 Leuten nur ein einziger dabei sein kann.
- vor 1 Jahrzehnt
1. Der deutsche Freundeclub
2. Club der deutschen Freunde
3. Deutscher Sprachclub
4. Club für Freunde der deutschen Sprache