Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Sind die Geburtstage im Jahr auf alle Menschen wirklich gleichverteilt ?

Würde ich wirklich den Geburtstag mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:365 (bzw. 1:365,25) erraten ?

Oder gibt es tendenziell mehr Kinder im Frühling ? (weil man im Sommer stärker zur Familienplanung stimuliert wird... ;-) )

Gibt's da irgendwo Statistiken zu, die alle Geburtsmonate mit einbezieht ?

14 Antworten

Bewertung
  • Felix
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Es gab zumindest Zeiten, in denen sich die Geburten in bestimmten Jahreszeiten häuften.

    Das mag an der Freizeitgestaltung gelegen haben oder an den natürlichen Gegebenheiten wie Wetter etc.

    In vielen Gegenden war es so, dass die Mönner zu bestimmten Zeiten einfach nicht im Dorfe waren, weil sie ihre Arbeit woanders suchten, zum Beispiel als Fischer oder als Bauarbeiter, die eben in dem eigenen Dorf keine Arbeit fanden. Da Fischer im Winter mehr mit dem reparieren von Netzen beschäftigt waren sind sie eben auch im Winter mehr bei den Frauen, und Fernsehen gab es da noch nicht.

    Ob das heute immer noch so ist, kann ich dir nicht beantworten, aber als eben auch die Arbeitswelt der Menschen noch stärker vom Wetter abhängig war, hat es diese Tendenzen stark gegeben.

    Felix

    Quelle(n): Habe darüber mal eine Hausarbeit geschrieben, ging aber eben ums frühe Mittelalter.
  • vor 1 Jahrzehnt

    das scheint tatsächlich so zu sein.

    ich war mal auf einem wochenendseminar für "super-profi"-astrologen und da tauchte diese frgae sehr schnell auf und einer der anwesenden herren hatte einen bericht des standesamtes münchen mit(alle münchener standesämter zusammen), in dem das jemand mal genau ausgerechnet hatte und siehe da, alle geburtsdaten und sternzeichen vollkommen harmonisch, ausgewogen und "korrekt" verteilt.

    es gibt genausoviele waagen wie wassermänner, es werden zu keiner jahreszeit mehr babies geboren, als zu einer anderen. sehr, sehr interessant. du wirst aber ein nicht unbedeutendes land auf der erde finden, wo das anders ist: CHINA.

    da achten eltern supergenau darauf, dass ihre kinder in bestimmten jahren nicht geboren werden, und leiten sogar geburten ein deswegen oder treiben deswegen ab und beides ist vollkommen normal und wird gemacht.

    jahr des hundes, alles klar?

  • vor 4 Jahren

    Es kann sein , nur gab es sehr viele Humanoide Rassen in der Urzeit die genau ,wie zB der Neanderthaler der allerdings weiterentwickelt conflict als dieses gefundene Fossil , ausgestorben sind. Anscheinend ,nach den Büchern die ich darüber gelesen habe ,ist es durchaus möglich genau zu bestimmen ,ob es das fehlende Glied ist oder nicht. Optisch differieren die Skelette nur gering ,die Paläontologen werden dies wohl klassifizieren können. Bin auch gespannt ,ein interessantes Thema ,auf jeden Fall.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Meine Antwort hat überhaupt nichts Logisches an sich.

    Ich sehe mir nur die Geburtstage meiner Freunde und Verwandten an und stelle fest, dass sehr viele zu "Steinbock" (Januar) oder zu "Zwillingen" (Mai) gehören.

    Das widerspricht dem, was Ihr geantwortet habt. (Bei mir handelt es sich jedoch um Menschen im Alter von 50 bis 65 Jahren)

    Quelle(n): eigene: Kuchenbrot
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    sorry war zu faul um nach Statistiken zu suchen, du offenbar aber auch. Ich finde es aber noch interessant, dass hier manche Leute vorallem Leute die im Sommer geboren sind zu kennen scheinen, bei andern ist es Frühling, bei mir ist es übrigens Dezember. witzig ist, dass wenn mir jemand sympatisch ist, es sich meistens ebenfalls um ein Dezemberkind handelt. Das kummuliert sich dann allmählich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Schaut so aus als wären die Geburten schön übers Jahr verteilt!

    Ich sage: "Hauptsache Gesund der kleine Balg"!

  • ??!
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    In den Monaten Juli und August werden die meisten Kinder geboren.

    Zu dieser "Spitzenstellung" der beiden Monate trägt bei, dass sie jeweils 31 Tage haben. Wäre der September genau so lang, gäbe es häufig in diesem Monat die meisten Kinder.

    Am geringsten sind die Geburtenzahlen am Jahresende in den Monaten November und Dezember (weil es so kalt ist).

    Interessant ist sicherlich auch die Tatsache, dass die Sommermonate erst seit Beginn der 80er die geburtenstärksten sind. Davor waren die meisten Kinder in den Monaten März und Mai geboren worden. Forscher sprechen von einer Verschiebung weg von einem biologischen hin zu einem sozialen Rhythmus. Heute werden Kinder dann gezeugt, wenn Paare mehr Zeit füreinander haben, sich wieder mehr einander zuzuwenden und sich vom Alltagsstress zu erholen.

  • keks
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    uiii, da klinke ich mich als Interessierte auch gleich mal ein.....

    Bei uns im Bekanntenkreis gibt es z.B. auffallend mehr September-Geborene (--> von Weihnachts-+Silvester)

    als andere......

  • vor 1 Jahrzehnt

    ...hast nie von Ferienkinder gehört? April sollten am meistens geben (die werden auf dem Urlaub "gemacht")

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Habe festgestellt, dass viele meiner bekannten im Sommer Geburtstag heben (die Mehrzahl)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die meisten Geburten finden im November statt. Das liegt am Fasching.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.