Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturSonstiges - Kultur · vor 1 Jahrzehnt

Wenn es Indianer waren die Amerika schon im Besitz hatten, wie entstand Mexiko und Kanada?

Gut es kann sein dass ich in Geschichte nicht aufgepasst habe. Vielleicht mag mir jemand trotzdem die Frage beantworten. Wo kommen die Mexikaner her? Und Kanada? Wie entstand Mexiko und Kanada?

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Kanada entstand aus einer britischen und französischen Kolonie, die dort war. Die Indianer waren vorher vertrieben worden, soviele gab es dort im Norden aber auch nicht.

    Mexiko und die anderen Mittel- und Südamerikanischen Länder waren GRÖSSTENTEILS spanisch besetzt, nachdem die Spanier die Azteken, die Mayas und die Inkas unterworfen und ihre Reiche zerstört hatten, wurden dort spanische Kolonien und bisweilen große spanische Siedlungen gegründet. Denn dort gab es viel Gold. Als es mit Spaniens Herrschaft über die Weltmeere bergab ging und Spanien während irgendeines Krieges in Europa von seinen Kolonien getrennt war (bzw. sich nicht auch noch damit beschäftigen konnte) entstanden starke Unabhängigkeitsbewegungen in den Kolonien in Südamerika und Mittelamerika. So entstanden all diese Länder wie Venezuela und Mexiko.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wie alle länder und kotinente--aus vulkan ausbrüchen und kontinentalverschiebung der erdplatten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    die indianer hatten bischen mehr in besitz als nur die heutigen usa. sie siedelten auch in kanada, zusammen mit den eskimos. die eskimos siedelten in den nördlichen regionen, sind aber von der abstammung her mit den indianern verwand. dazu aber später.

    die urmexikaner waren die azteken, daraus entstand später das volk der maya.

    im gegensatz zu nordamerika ist das heutige mexiko noch zu 90 % mit einheimischen besiedelt. kanada war, wie fast der gesamte osten der usa, kolonie von england, kleinere gebiete ( neufundland) gehörten jedoch zu frankreich. natürlich wurden diese gebiete auch durch ihre kolonialherren besiedelt, welche durch ausrottung der ureinwohner zu land kamen. mexiko war ja bekanntlich spanische kolonie, wie fast gesamt mittel- und südamerika.

    so jetzt zur herkunft der ureinwohner ( indianer). während der letzten eiszeit vor gut 18.000 jahren wanderten asiatische stämme über die damals gefrorene behringsee und besiedelten von norden her den amerikanischen doppelkontinent.

    es waren auch im jahre 1.000 nach christus schon europäer auf neufundland ansässig, nämlich wikinger. dies ist durch funde bestätigt. jedoch waren diese siedlungen nur max. 200 jahre bewohnt. warum man diese siedlungen aufgegeben hat, weiss man nicht. wahrscheinlich durch stammesfehden mit eskimos.

    die gesamte besiedlung von nordamerika hier aufzuzählen, wäre bissl zuviel, frag da lieber in der bücherei nach literatur nach.

    ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.