Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
14 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
N E I N !!!!
Wenn ich früher bei REAL (es gibt auch noch andere Supermärkte) einkaufen war, dann war der Wagen voll und ich hab max 100 DM gezahlt. Heute ist der der Wagen nur halbvoll und ich bin 100 € los...
- PollyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein ich bin überhaupt nicht zufrieden ,ich rechne immer noch um und bekomme dabei das kalte grausen !!
- akdenizLv 5vor 1 Jahrzehnt
Nein.Ich hätte gern die DM wieder.Es ist alles Teurer geworden.
Quelle(n): Euro. - vor 1 Jahrzehnt
ich finde die DM von früher viel besser seit dem wir den EURO haben ist alles viel teurer.
wie heiÃt es so schön der EURO ist TEURO
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich werde mich NIE damit anfreuden!!! Möchte die DM zurück !!!
- hekate4049Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Fakt ist: Fast alles ist teurer geworden,aber daran ist ja die Einführung des Euros nicht schuld-sondern das Verhalten und die Habgier gewisser Leute,die das für sich benutzt haben!!!
Ansonsten ist -subjektiv gesehen- der Euro doch ne gute Sache...ein Erdteil...ein Währung...traumhaft...wenns mal dazu käme..
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nö, ich rechne immer noch um!
- vor 1 Jahrzehnt
Naja Objektiv gesehen ist es gut für uns und unsere Wirtschaft
Subjektiv gesehen müsste ich sagen der Euro ist der Preistreiber
numero1(
- vor 1 Jahrzehnt
Eins vorweg: der Euro hat es geschafft, in 5 Jahren ein ebenbürtiges Pendant zum Dollar zu werden und wird diesen in den nächsten Jahren in vielen Bereichen offiziell als "Leitwährung" ablösen. Das hätte keiner gedacht.
AuÃerdem ist der Euro ein sehr "schönes" Geld - wenn ich mir da so manche blasse Münzen oder vergilbte Scheine anderer Währungen anschaue.
Auf der anderen Seite gibt es die Teuerungen, die mit dem Euro einhergingen - das war und ist oft Geschäftemacherei, und da hätte der Staat direkt am Anfang (wie z.B. in Frankreich) reglementierend eingreifen müssen, damit nicht schleichende Preiserhöhungen seitens der Händler vorgenommen werden.
Ob ich umrechne? Nein, das war einmal. Ich muss mit der Währung leben, ich kann nicht immer der D-Mark hinterher trauern, und man sollte sich mit manchen Gegebenheiten einfach arrangieren! Soll ich ich etwa bis in alle Ewigkeit alles in D-Mark umrechnen und dann mit resigniertem Blick sagen "Ja ja, früher war alles besser..."? Was bringt das? AuÃerdem sollte man nach 5 Jahren ein gewisses "Gefühl" für Europreise entwickelt haben.
Der Euro ist nicht weniger hart und stabil als es die D-Mark war, nur die Geschäfte und Konzerne versuchen manchmal, den Verbraucher zu verar.schen. Das ist aber dann Sache des Kunden - also mir und Euch - ob er das mitmacht oder solche Geschäftspraktiken boykottiert. Denn: die Macht hat immer noch der Kunde! Nur wehrt er sich oft nicht...