Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Elterngeld... und was danach?
es ist eigenartig, denn alle Informationen, die ich bisher zu diesem Thema gelesen habe, beziehen sich auf die 12 bzw. 14 Monate. Aber was passiert danach? wenn ich z.B. 24 oder 36 Monate zu Hause bleibe? ich weiß, dass man im Vorfeld die Beiträge halbieren kann, so dass sie über 24 Monate gestreckt werden. Wenn man es aber nicht macht und trotzdem länger zu Hause bleibt? bekomme ich dann weiterhin finanzielle Unterstützung?
Kennt sich jemand damit aus?
P.S. bin nicht alleinerziehend.
Vielen Dank für alle, die mich verstanden haben :-) Für die anderen kurze Ergänzung: ich habe mein Leben lang gearbeitet und tue es immer noch - verbringe jeden Tag über 2 Std. auf der Autobahn und werde es - so Gott will- bis zu meinem Mutterschutzurlaub auch weiterhin tun. Als verantwortungsvoller Mensch wollte ich mich lediglich hier informieren, welche Möglichkeiten ich in einem "Wenn-Fall" habe - um halt nicht-wie manche andere auf einmal festzustellen, dass ich meinem Kind keine Windeln mehr kaufen kann. Die Beschimpfungen als Schmarotzer usw. haben mich tief getroffen und die Vorfreude auf die Mutterschaft gedämpft. Da weiß ich ja schon, welche Stellung erziehende Mütter in der Gesellschaft haben. Vielen Dank dafür!
11 Antworten
- susi q.Lv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
sobald deine kinder "aus dem gröbsten raus sind", gibts außer kindergeld nichts mehr. an alle jungen eltern, laßt euch gesagt sein, kinder werden erst richtig teuer, wenn sie größer werden.
- mausi&schatziLv 6vor 1 Jahrzehnt
http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/static/broschueren/erz...
vielleicht hilft es dir ja bekomme noch für 24 monate erziehungsgeld
ach stekkmo ich hoffe das mein sohn arbeiten geht sonst siehts schlecht mit deiner rente aus . gut das nicht jeder so denkt und bekomme du bitte keine kinder
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Alle Infos zum Thema Elterngeld.
oder
http://de.wikipedia.org/wiki/Elterngeld
Ich persönlich finde es ungerecht, weil es nach dem letzten Einkommen berechnet wird. Dabei haben doch alle Kinder das gleiche Anrecht in gleicher Höhe darauf.
Was kann ein Kind dafür , dass die Eltern wenig verdienen?
- vor 1 Jahrzehnt
Du bekommst Elterngeld für maximal 14 Monate. Danach musst du entweder wieder arbeiten oder die restliche "Mutterschutzzeit" ohne Elterngeld bzw. mit dem Geld deines Mannes auskommen.
Ãbrigens: Ich finde es gut, dass du dich um die Erziehung deiner Kinder kümmerst und dein Recht beanspruchst, wie es dir zusteht; nämlich 1 Jahr mit 2/3 des Gehalts zu Hause zu bleiben.
Alle, die hier so rumpöbeln, werden mal Kinder mit Hauptschulabschluss haben, die mit Glück ne Schreinerausbildung bekommen. Deine werden es besser haben!
lg
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- wotan005Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Erkundige dich am besten mal beim Amt,die können dir genauere Auskunft geben.Ich finde es gut wen eine Mutter länger zu Hause bleiben möchte um ihr Kind groà zu ziehen,36 Monate fände ich in Ordnung,weil da die Kinder im Kindergarten können und die Mütter wieder Arbeiten können.Weià nicht warum hier manche so negativ denken,aber wir können doch froh sein das es Eltern gibt die sich noch Kinder anschaffen,Kinder zu haben ist doch das schönste was man haben kann,und das sollte doch vom Staat gefördert werden ist meine Meinung.Hoffe das es klappt das du 36 Monate zu hause bleiben kannst,den es ist schön zu sehen wie die Kinder wachsen.Alles gute für die Zukunft wünscht dir.
Dieter
- vor 1 Jahrzehnt
Hi. Die Erfahrung muÃte ich leider auch machen. Ich habe damals 3 J. Erziehungsurlaub genommen und muÃte mir damals Beleidigungen von fremden Menschen anhören. Die ersten 3 J. eines Kindes sind die wichtigsten Lebensjahre eines Kindes. Das ist Wissenschaftlich bewiesen. Wir haben in unserer Gesellschaft immer mehr gestörte Kinder weil man heutzutage leider die Kinder ab dem 3.J. in einen Hort oder zu einer Tagesmutter abgeben muà wenn man Voll zeit arbeiten will und nicht auf den kosten des Staates leben möchte.Keiner kümmert sich darum wie es den Kindern dabei geht. Man darf seine Kinder nicht mehr alleine erziehen.Das übernehmen fremde Menschen. Elterngeld steht jeder Mutter oder Vater zu! Deutschland ist sehr kinderfeindlich !!!!
- kuchenmacherLv 6vor 1 Jahrzehnt
Danach kommt nichts mehr. Du bekommst das Elterngeld und das wars. Du hast das Glück, daà dein Mann sich vielleicht noch den Erziehungsurlaub nehmen kann.
Mein Mann und ich fallen beim Elterngeld in eine Gesetzeslücke. Mein Mann arbeitet in der Schweiz. Da gibt es, wie in den meisten Staaten, die an Deutschland grenzen, keinen Erziehungsurlaub für Väter, wenn auch die Mütter im Erziehungsurlaub sind. Also bekommen wir 12 Monate Elterngeld.
- Onkel BräsígLv 7vor 1 Jahrzehnt
Unterstützung gibt es HOFFENTLICH nur für wirklich BEDÃRFTIGE! Wer zuvor freiwillig auf Leistungen verzichtet hatte, der hat m.E. die Leistungen ausgeschlagen und ist nicht förderbar!
- klingonixLv 5vor 1 Jahrzehnt
Kleine Kinder, kleine Sorgen.
GroÃe Kinder, groÃe Sorgen.
Keine Kinder, keine Sorgen.
- speedway69Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Du kannst nicht erwarten, dass es Geld regnet, nur weil Du ein Kind hast.....
Da wirst wohl was für tun müssen...