Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Mari
Lv 4
Mari fragte in GesundheitSonstiges - Gesundheit · vor 1 Jahrzehnt

Ambulante Pflege - Erfahrungen???

der eine Pflegedienst war von einem Verband - altes Personal mit ungenügend neuen pflegerischen Erkenntnissen (...haben wir doch immer schon so gemacht...), dafür aber Flexibilität;

der jetzige Pflegedienst: gut geschultes junges Personal, jedoch wird alles vom Pflegedienst diktiert. Maxime auch dieses Pflegedienstes: "wir pflegen individuell nach Ihren Bedürfnissen" - ha!

wenn mein Mann mal eine Pflegeleistung nicht will (z.B. essen oder abends noch mal waschen usw.) heißt es: "Ihr Mann verweigert, sich pflegen zu lassen. wir haben schließlich einen Pflegevertrag!" - kein bißchen flexibel - dafür Dollarzeichen in den Augen!

es ist traurig. man kann nur hoffen, nicht selber in diese Lage zu kommen.

gibt es andere Alternativen als das Heim?

Update:

noch etwas zur Erklärung: diese Aussage mit dem "nicht pflegen lassen" wurde mir von der Pflegedienstleitung mitgeteilt (klar, dass das vorher die Pflegerin dort mitgeteilt hat). und mit der Pflegedienstleitung kann man nicht reden. wir haben es schon versucht.

den Pflegerinnen wird mit Kündigung gedroht, wenn sie nicht nach den Regeln der Pflegedienstleistung handeln sondern nach den Wünschen der Patienten.

und übrigens ist der Pflegedienst als sehr gut hier bekannt. ist er ja auch in der Pflege, halt nur absolut nicht flexibel im Sinne des Patienten.

und einen anderen Pflegedienst finden ist nahezu unmöglich, da mein Mann auch nachts jemanden braucht, denn ich kann ihn nicht mehr umsetzen usw., und Nachtpflege wird hier in Erfurt nur von diesem Pflegedienst angeboten.

mit privaten Pflegerinnen oder Pfleger wissen wir leider gar nicht, wie das gehen kann.

11 Antworten

Bewertung
  • xy
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    habe bevor ich bei meinem jetzigem arbeitgeber angefangen habe 10 jahre in der häuslichen-pflege gearbeitet. wir haben uns damals nach den berdürfnissen des pat. gerichtet. gerade um die weihnachtszeit haben einige keine einsätze gewünscht. und wenn einer , wie dein mann, abends nicht noch mal gewaschen werden wollte, dann hat man es eben gelassen und es in der akte vermerkt.

    das beste wird sein du bittest die pflegedienstleitung mal zu einem kaffee und besprichst es mal in ruhe mit ihr.

    denn du bzw. dein mann seid die arbeitgeber!!!

    in sofern sollte es auch kein problem darstellen, wenn ein einsatz nicht gewünscht wird oder gar abgelehnt.

    außerdem ist der mix entscheidend. zwischem "altem" personal (berufserfahrung) und "jungem" personal (neues wissen)

    sollte das gespräch nicht fruchten, dann sucht euch einen anderen pflegedienst, der mit seinen patienten umzugehen weiß. das kann eine kirchliche institution sein oder ein privater anbieter.

    da es auch für pflegedienste eine art TÜV gibt, würde ich euch empfehlen einen zu nehmen der geprüft wurde und ein zertifikat in seinen räumen aushängen hat. achte auch auf gepflegtes und freundliches auftreten der mitarbeiter und das aussehen und sauberkeit der fahrzeuge.

    sprich gehe hin zu dem pflegedienst und schau dir den laden an.

    büroräume und fahrzeuge ect. sieht man ja meistens wenn man zu dem laden hingeht und ein gespräch führt.

    gruß und alles gute für euch

    matt

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich bin selber altenpfleger,habe mich dort kaputt gemacht.ich kann dir nur zu stimmen,aber im Altenheim wird dein Mann ganz entmündigt,er wird dem Tageslauf angepasst.es gibt eine Möglichkeit,viele alten Pfleger/inen,sind in der gleichen Lage wie ich,wir würden gerne privat pflegen,wenn du dich dafür Entscheides,hast du die Möglichkeit zu entscheiden ob sie gut ist und bleibt.ich wünsche es meinen ärgsten Feind nicht ins alten Heim zu komm.zu hause kann dein Mann bis zu Letzt bleiben,das ist aus meiner Erfahrung her von den meisten Menschen der größte Wunsch.viel Glück,ich wünsche dir den Mut dazu.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Probier es mit 24 Std Pflege!Es is immer jemand da und dein Mann kann bestimmen wann er was möchte und du hast etwas mehr Freiraum!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo!

    Ich bin selbst Krankenschwester bei einem ambulanten Pflegedienst!

    Ich kann nur sagen, daß es nicht in jedem Pflegedienst so ist! Ich muß sagen,daß ich es vom Pflegedienst ganz schön frech finde, daß sie sich darüber aufregen wenn er mal nicht essen will,...Er ist ja schließlich der "Kunde" und der Pflegedienst kein Vormund!

    Ich würde auch noch mal mit der Leitung sprechen, denn sie sollen ja zufrieden sein!

    Eine Alternative wäre vielleicht eine private Pflegerin!?!?

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 5 Jahren

    Eine 24 Stundenpflege ist wirklich zu empfehlen - das ist eine große Entlastung für die Familienmitglieder und auch gar nicht so teuer - man muss halt nur einen guten Pflegedienst auswählen. Auf http://www.polnischer-pflegedienst.info/ kann man sich darüber informieren. LG

  • vor 6 Jahren

    Bei der Auswahl der Pfleger bzw. des Pflegedienstes sollte man wirklich genau hinschauen. Viele machen hier nur die Dienst nach Vorschrift, alles schnell, schnell ohne sich Zeit zu nehmen. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit einem polnischen Pflegedienst gemacht - ganz toll. Kannst Du mal hier nachlesen http://www.polnischer-pflegedienst.info/ - die Pflegerinnen haben sich wirklich hervorragend um meinen kranken Vater gekümmert und sich auch immer für ihn Zeit genommen - das war dann schon fast ein familiäres Verhältnis, LG

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Aber hallo, habe meine Mutter auch durch einen Pflegedienst betreuen lassen die waren in den ersten zwei Wochen gut. Bis ich merkte dass meine Mutter nicht wie gewohnt, morgens ihren BOhnenkaffee bekam sondern eine Tasse Tee. Sie lief nach einiger Zeit dann noch noch um elf Uhr in ihrem Nachthemd durch die Wohnung. Aber auf dem Konrollzettel stand das sie angekleidet wurde. Dann habe ich mich mal auf die Lauer gelegt und siehe da erst um halb zwölf kam jemand vorbei und wollte ihr das Frühstück zubereiten und sie dann waschen und anziehen. Das gab ein riesen Donnerwetter und ich habe mich von dem Pflegedienst mit einer Kündigungszeit von einer Woche getrennt. Meine Begründung war, nichteinhaltung des Pflegevertrages welchen sie mit mir abgeschlossen hatten. Da gab es auch kein, entschuldigen sie bitte wir hatten Ausfälle des Personales zu beklagen. Die nicht erbrachten Leistungen habe ich ihnen von der Rechnung abgezogen es gab auch keinen Einspruch. Dem nächsten Dienst habe ich dies gleich gesagt das ich so etwas bei meiner Mutter nicht dulden werde, hatte aber mit diesem keinerlei Probleme zum Glück.

    Du musst denen klarmachen das es noch andere Pflegedienste gibt, ich hätte da schon längst gewechselt, meinem Manne zuliebe.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es Gibt gute, wie schlechte,

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe vor Jahren sehr gute Erfahrungen mit dem ASB gemacht.

    Wie das heutzutage aussieht, weiß ich nicht. Seit den ganzen Reformen ist ja alles anders.

  • Sindu
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Rede einfach nochmal mit dem Pflegepersonal.

    Sie haben ihre Vorschriften - und bei manchen Angehörigen von Patienten kommt es vor,dass sie sich hinterher beschweren,wenn nicht die vertraglich festgelegte Pflegeleistung immer erbracht wurde. Klingt bescheuert - weiss ich - ist aber heutzutage leider auch im Pflegebereich notwendig aufs Geld zu achten. Das Pflegepersonal selbst denke ich nicht,dass Dollarzeichen in den Augen hat - denn sie bekommen meist eben ihren tariflichen Lohn.

    Ansonsten eine Anzeige in die Zeitung und eine Pflegekraft suchen,die nur deinen Mann pflegt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.