Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
270 Lada Händler in Deutschland?
Es hat praktisch jeder in Deutschland in seiner unmittelbaren Nachbarschaft einen Lada-Hädler. Warum kennen trotzdem so wenige die Automarke?
5 Antworten
- fretrunnerLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hm, es gibt 12.244 Orte in Deutschland
Daher halte ich das mit der unmittelbaren Nachbarschaft doch für etwas übertrieben.
Ich denke die Meisten kennen Lada, winken dabei allerdings ab, weil sie sich darunter eine knarrende, rostige Schüssel mit russischer (also kaum vorhandenen) Sicherheitstechnik und russischem (also auch kaum vorhandenem) Design vorstellen.
Wohl auch nicht ganz zu Unrecht.
Das Einzige, was diese Autos attraktiv macht ist der Preis.
Um hier wirklich Fuß fassen zu können, bräuchte es wohl eine Beteiligung, wie damals bei Skoda.
Skoda hatte noch vor 10, 15 Jahren dasselbe Image,
konnte sich aber durch die Beteiligung von VW doch stark verbessern.
Kürzlich habe ich erst einen Vergleichstest zwischen dem Dacia Logan und dem neuen Lada Kalina (der im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen zwar unspektakulär, aber gar nicht mal so schlecht aussieht.) gelesen. Der Lada konnte auch diesem unteren Preissegment dem (von Renault geförderten) Dacia nicht das Wasser reichen.
http://www.lifecar.de/berichte/lada_dacia_ami_2005...
Nochmal gesucht, dies war der Bericht, Fazit:
Der Lada ist auf den ersten Blick nicht unsympathisch: durchaus ansehnlich und geräumig. Er verscherzt sich aber alle Freundschaft durch Steinzeit-Bremsen und abenteuerliches Fahrverhalten. Klipp und klar: Ein Bremsweg von fast 60 Metern aus Tempo 100 ist kein Kavaliersdelikt, sondern lebensgefährlich. Wo der Dacia nach 41 Metern bereits steht, würde der Lada noch mit 55 km/h in ein Stauende rasen. Die Folgen wären verheerend. Hier gibt es also nur die Forderung: Sofort stärkere Bremsen und ABS einbauen oder das Auto vom Markt nehmen!
- Brian W. AshedLv 7vor 1 Jahrzehnt
Dann ist das die einzige Automarke mit mehr Händlern als zugelassenen Fahrzeugen!
Aber für den, der unbedingt Individualist sein will, sicherlich eine preiswerte Alternative zu was auch immer!
- Michael K.Lv 7vor 1 Jahrzehnt
du stellst dauernd LADA-Fragen!
Ist das irgendeine Form von Zwangsneurose???
Ist das ansteckend?
Oder ist das gar ein neuer Trend?:
"Hey Puppe, ich hab nen Lada, kommste mit auf ne Spritztour?"
" Oh, ja, dafür kannst du alles von mir haben, mein Held!"
;-) Lada fährt kein Mensch....
- swissnickLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das sind zumeist irgendwelche Hinterhof-Händler oder solche, bei denen Lada so etwa die vierte Marke ist.
Lada hat seit Jahren kein neues Produkt mehr präsentiert, macht praktisch null Werbung und verkauft auch extrem wenige Fahrzeuge - und auch das eher für den gewerblichen Einsatz als normal an privat.
Würde jeder Lada-Händler pro Woche auch nur 5 Autos verkaufen, wäre die Situation völlig anders...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.