Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Woher kommt der name "Jane Doe" ?
In einigen amerikanischen Filmen und Serien taucht öfters der name "Jane Doe" oder "John Doe" auf, für Personen deren Namen nicht bekannt sind.
Woher kommt das, wie ist man auf diesen Namen gekommen?
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
"John" und "Jane" sind wahrscheinlich vergleichbar mit "Hans" und "Liese".
Will sagen: "Hans" war einmal ein Synonym für "Jedermann", da der Name so gebrächlich war.
"Jane" ist einfach die weibliche Entsprechung zu "John". Warum allerdings der Nachname "Doe" gewählt worden ist, kann ich mir auch nicht erklären.
Jedenfalls ist "John/Jane Doe" eine Bezeichnung für eine nicht identifizierte Leiche und entspricht unserem "Hans oder Karl Mustermann".
- stefLv 6vor 1 Jahrzehnt
Der Begriff John Doe ( die weibliche Form lautet Jane Doe. ) hat als Bezeichnung für eine fiktive oder nicht identifizierte Person Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden. Insofern bezeichnet er:
* in den USA eine Person (auch eine Leiche) mit ungeklärter oder geheimer Identität, beispielsweise in Akten und auf Formularen. Die weibliche Form lautet ebenfalls Jane Doe. In der deutschen Sprache fehlt ein Platzhaltername mit ähnlicher Bedeutungsvielfalt. Gebräuchlich sind etwa N. N. oder Erika Mustermann
Der Begriff John Doe wurde spätestens seit dem siebzehnten Jahrhundert von englischen Gerichten zur Bezeichnung fiktiver Parteien im Rahmen der sog. action of ejectment verwendet. Es finden sich auch andere Namen, wie z. B. Richard Roe (Roe: engl., Reh), John Stiles, Richard Miles etc. Warum gerade diese Namen verwendet wurden, ist nicht bekannt. Aber es kann davon ausgegangen werden, dass die Häufigkeit des Namens John eine Rolle gespielt hat.
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das steht ganz ausführlich in der Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/John_Doe#Herleitung
und noch ausführlicher in der englischen Version:
http://en.wikipedia.org/wiki/John_Doe
Muss man aber zweimal lesen...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
soweit ich weiss, ist das ein Label ähnlich cust*
- Onkel BräsígLv 7vor 1 Jahrzehnt
Dieser Name kommt aus den wilden Gefilden von Fantasien, da wo der Pfeffer wächst aber eben nicht nur!