Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
selig sind die geistig armen was denkt ihr darüber und welchen Menschen würdet ihr diesen Vers zu ordnen?
ich wuerde die macht personen mal naeher unter die lupe nehmen * grübel *
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Na manche hier am Sonntag bei CLEVER !!!
- Onkel BräsígLv 7vor 1 Jahrzehnt
Dieser Frage unterliegt ein Grundirrtum, denn es heiÃt ja: ....selig sind die da arm sind im Geiste....!" und damit kann so ein echter Dünnbrettbohrer natürlich nichts anfangen und er fragt sich, ob nicht etwa die (ANDEREN) Doofen gemeint sind!
- vor 1 Jahrzehnt
Geistig arm würde ich Menschen bezeichnen, die nicht mehr viel denken, sondern offen auf die Eingebungen der Intuition sind.
- vor 1 Jahrzehnt
Eigentlich ein kirchlicher Spruch; aber manchmal denke ich auch, dass Leute die sich nicht so viele Gedanken machen, also „unbedarfter“ durchs Leben gehen, auch nicht so viele Probleme haben, denn sie machen sich nicht ständig bekloppt mit „sich Gedanken machen“ z.B. im Sinne von „Wie habe ich mich heute meinen Mitmenschen gegenüber verhalten? „Was wird in ein paar Jahren aus mir?“ „Mögen mich meine Kollegen?“ u.s.w.
Ich denke es passt ganz gut auf Leute, die nicht so viel Selbstreflektion ausüben. Da muss ich an dieses Lied denken „Ich wäre so gern so blöd wie Du, dann hätt ich endlich meine Ruh“ da passt es ja, denn wer sich nicht so viel Gedanken macht, der macht sich eben auch keine Sorgen darüber DAS er sich nicht so viel Gedanken, macht er weià es ja nicht :o)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Der Satz ist in der Ãbersetzung des Evangeliums sinngemäà falsch wiedergegeben.
- vor 1 Jahrzehnt
Es geht hier um die Bergpredigt. Jesus predigt hier den Schutz von Menschen, die in der Gesellschaft seiner Zeit wenig Schutz genossen. Z.B. Kinder, und eben auch die geistig armen (=die "Idioten", die Behinderten).
Denn wer selig ist, ist nicht mehr soweit weg von heilig, und wird normalerweise von seinen Mitbürgern nicht mehr verspottet/ausgenutzt, sondern eher unterstützt!
- vor 1 Jahrzehnt
bisschen falsch zitiert würd ich sagen.
heiÃt das nicht "seelig sind die armen im Geiste,denn ihrer ist das Himmelreich"?
ob die geistig armen seelig sind möcht ich eher bezweifeln.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
die armen im geiste würde ich mit nicht kopflastig übersetzen.
sie haben ihre gedanken geordnet und zur ruhe gebracht und können so ihre innere stimme besser hören und blind und ohne rückfrage darauf vertrauen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hier sind bekanntlich nicht die "Doofen" oder gar die Geisteskranken gemeint sondern diejenigen, die es nicht zu einem Reichtum IM Geist - also im Geiste von Glauben und Religion gebracht haben!
Dieses aber dem letzten Christenmenschen zu verklickern, das hat bis heute keiner geschafft!
- vor 1 Jahrzehnt
Ist so ein christlicher Spruch. Zuordnen würde ich ihn halte den geistig Minderbemittelten.