Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
warum sagt man "der hat sein herz am rechten fleck" obwohl es doch eher links sitzt?
und warum ist etwas "recht" wenn es gut ist?
warum wurden linkshänder früher umgedreht? (ich meine dass sie zu rechtshändern gemacht wurden)
warum gilt/galt das linke als böse?
is das heute anders?
12 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
dazu folgendes historisches ereignis:
im 13. jht regierte in niederstettingen der könig heinrich karl 3. dem sein herz aber leider auf der falschen seite wr ( so etwas kommt wirklich vor! ). um trotzdem von seinen untertanen ernstgenommen zu werden, ließ er das gerücht verbreiten, ihm wäre christus im traum erschienen und hätte gesagt: ihr habt das herz am rechten fleck, ihr seid ein großer könig, ihr hebt euch vom üblichem ab.
da die menschen damals sehr (leicht)gläubig waren und immerzu angst vor dämonen , geistern etc. hatten, war das für sie ein zeichen, dass heinrich nur ein gesandter sein konnte, weshalb sie ihn sehr verehrten und ihn als heilbringenden sahen. daher das sprichwort.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
weil es nun mal so ist, ob es dir passt oder nicht
- vor 1 Jahrzehnt
Linkshänder wurden umgedreht, weil es sonst beim Händeschütteln mit den mehrheitlich überwiegenden Rechtshändern immer wieder zu Problemen kam.
Und eins ist heute ganz bestimmt anders, rechts ist böse
- -----Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Der rechte Fleck sagt, daà es am richtigen Platz sitzt, hat mit rechts und links nichts zu tun
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- fabrinaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Mit am rechter Fleck ist gemeint - wennn man sagt: "Es ist schon recht im Sinne von richtig.
Am rechten > am richtigen Fleck.
- vor 1 Jahrzehnt
ja, das ist wenn er herzlich ist , und ein freundlciher hilfsbereiter Mensch ist
- EisbärLv 4vor 1 Jahrzehnt
"Recht" steht in diesem Fall für richtig - mit rechts und links hat es nichts zu tun. Ein Ãberbleibsel aus der deutschen Sprachgeschichte, wenn Du so willst.
Das Umerziehen von Linkshändern in früherer Zeit war in der Unwissenheit der Ãrzte und Pädagogen begründet. Irrtümlicherweise hielt man die Bevorzugung der linken Hand für eine Krankheit. Heute weiss man, dass 10-15% der Menschen Linkshänder sind und respektiert es. Die Streuung in der Zahl hängt einfach davon ab, wo man die Grenze zieht. Wie überall in der Natur ist auch hier der Ãbergang fliessend.
Die politische Einstufung in "Linke" und "Rechte" kommt - eher zufällig - aus der Geschichte des deutschen Kaiserreiches zwischen 1871 und 1918. Im damaligen Reichstag sass die SPD-Fraktion (damals noch die schlimmsten Kommunisten ;o) auf der linken Seite des Sitzungssaals. Im Sprachgebrauch der Boulevardblätter bürgerte sich sehr schnell das Schimpfwort "die Linken" ein - ein Ausdruck, der sich bis heute erhalten hat.
- hildegard rLv 4vor 1 Jahrzehnt
Mit 'auf dem rechten Fleck' ist richtig oder gut gemeint.Die Gleichsetzung recht mit gut hat wohl mit dem Sprachraum - Dialekt zu tun. Frueher hatten es die Linkshaender schwer. Mit viel Weh und Ach wurde man beim Schreiben und Essen dazu gebracht, dafuer die rechte Hand zu gebrauchen. Es wurde einfach als unschicklich betrachtet. Zum Glueck hat sich diese Einstellung inzwischen geaendert, und nun kann ein Linkshaender auch die linke Hand seiner Veranlagung gemaess gebrauchen ohne die Anstandsregeln zu verstossen. Auch gibt es jetzt sogar Werkzeuge fuer Linkshaender. Ob die Linkshaender in der Vergangenheit als boese betrachtet wurden, ist mir unbekannt.Mit dem Bevoelkerungszuwachs ist auch die Anzahl der Linkshaender gewachsen und darum fallen diese nun weniger auf.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
das kommt von ..." so ist es recht (=gut)"...und bedeutet dann,
er hat das herz am richtigen fleck...soll aber nicht heissen, dass damit eine medizinische anomalie ausgeschlossen wird, sondern, dass er ein gutherziger mensch ist