Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Favoritisierte Apfelsorte?
Bin großer Apfel-Fan und probier aufm Markk gerne mal n paar durch bevor ich mich entscheide...Meine Liebsten sind Topaz,Holstein Cox und die gute,alte Rubinette....Wie siehts bei euch aus?Alles in allem steh ich auf säuerliche,feste Äpfel....Zu süß find ich ekelig!!
28 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Apfel ist nicht gleich Apfel ich bin auch ein groser Fan von Äpfeln
ich mag sie alle sorten
Elstar
rot sehr fruchtig
fein - säuerlich Ende September bis Anfang Oktober 1955 in Holland gezüchtet
Gala
mittelgroß und rot süß
sehr saftig September 1980 in Südtirol gezüchtet
Gloster
dunkelrot knackiges Fruchtfleisch
fein-säuerlich Oktober Deutschland
Golden Delicious
mittelgroß
gelblich-grün süß
saftig September USA
Granny Smith
hellgrün
auf der Sonnenseite leicht rötlich süß Ende September bis Mitte Oktober Australien
Gravensteiner
gelbgrün bis rotgelb säuerlich
sehr saftig Sommersorte
Ernte ab August Deutschland
(Gravenstein)
Idared
groß und rundlich
rotgelb fein-säuerlich
wenig Zucker Mitte bis Ende Oktober USA
James Grieve
gelblich-grün bis
hellrot - gelb
saftig säuerlich-süß Herbstsorte
Ernte ab Sept. Schottland
(gezüchtet von James Grieve)
Jonagold
mittelgroß bis groß
kräftige rote Farbe säuerlich-süß
saftig Wintersorte
Ernte Sept. bis Okt. USA
Klarapfel
klein
gelblich-grün säuerlich
lässt sich nicht lange lagern Sommersorte
Juli bis August Frankreich
Hier hast du noch alle Apfelsorten auf einem blick
hoffentlich habe ich keinen ausgelassen*gg*
Fruchtsorten:
Adersleber Kalvill
Adersleber Kalvill (M)
Ananasrenette
Baumanns Renette
Berner Rosenapfel
Bittenfelder Sämling
Boikenapfel
Britzers Dauer
Britzers Dauer (M)
Champagner Renette
Charlamovsky (M)
Charlamovsky (M)
Coulons Renette
Cox Orangenrenette
Danziger Kantapfel
Doppelter Prinzenapfel
Ehrbachhofer Weinapfel
Elise Rathke
Elise Rathke (M)
Engelsberger Renette
Gascoyne Scharlachsämling
Geflammter Kardinal
Geheimrat Dr. Oldenburg
Gelber Bellefleur
Gelber Bellefleur (M)
Gelber Bellefleur (Winkler)
Gelber Herbstkalvill
Goldparmäne
Goldrenette von Blenheim
Graue Herbstrenette
Graue Kanadarenette
Gravensteiner
Großer Rheinischer Bohnapfel
Grüner Jägerapfel
Grüner Stettiner
Haferapfel
Harberts Renette
Haslinger
Haslinger (M)
Hausmütterchen
Herrenapfel
Ilzer Rosenapfel
Ilzer Rosenapfel (M)
Jakob Lebel
Jeanne Hardy
Jonathan
Kaiser Alexander
Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm (M)
Kanada Renette
Kantil Sinap
Kardinal Graf Galen
Kasseler Renette
Kasseler Renette (M)
Klausi (M)
Kohilians Kohlapfel
Kronprinz Rudolf
Kronprinz Rudolf (M)
Königsfleiner
Landsberger Renette
Lavantaler Bananenapfel
Lederapfel
London Pepping
Maunzenapfel
Minister Hammerstein
Mohringer Rosenapfel
Mohringer Rosenapfel (M)
Odenwälder (M)
Okabena (?)
Ontario
Parkers Pepping
Parkers Pepping (M)
Pfirsichroter Sommerapfel
Pomonas Tafelapfel
Rhein. Krummstiel
Rheinischer Winterrhambour
Rote Sternrenette
Roter Astrachan
Roter Boskoop
Roter Eiserapfel
Roter Eiserapfel (M)
Roter Gravensteiner
Roter Herbstkalvill
Roter Herbstkavill (M)
Roter Stettiner
Roter Trierscher Weinapfel
Safrani Kitayka
Sauergreuch
Sauergreuch (M)
Schmidberger Renette
Schneiderapfel
Schweizer Glockenapfel
Schweizer Orangenapfel (M)
Schöner von Boskoop
Schöner von Pontoise
Schöner von Pontoise (M)
Schöner von Wiltshire
Signe Tillisch
Signe Tillisch (M)
Spitzapfel
St. Pauler Weinapfel
St. Pauler Weinapfel (M)
Starking Earliest
Steir. Maschanzker
Steirische Schafnase
Steirische Schafnase (M)
Taubenapfel
Transparent aus Croncels
Treffener Apfel
Treffener Apfel (M)
unbekannt (Lederapfel)
unbekannt (Steinwender I)
unbekannt (Weißensteiner)
Unbekannt (YX)
unbekannt (Zuckerle)
Unbekannt 2 (YZ)
Unbekannt Voitsberg
Wagener Apfel
Weiße Kanadarenette
Weißer Klarapfel
Weißer Winterkalvill
Weißer Wintertaffetapfel
Wieslinger
Zitronenapfel
Zucclamaglios Renette
Zwiefler
- vor 1 Jahrzehnt
Ich finde die Sorte Elstar am besten. Er ist süÃ-säuerlich, bissfest; man kann ihn auch zum Backen gut verwenden. Geschält, in Scheiben geschnitten, mit Rum beträufeln und dann Apfelküchlein machen ist auch lecker.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich liebe die Sorte Pink Lady, knackig, suÃ-sauer und sehr saftig.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Golden Delicious!
Am besten Gelb, können aber auch noch grün sein - und wenn sie so lange gelagert haben, dass die Haut ganz leicht schrumplig ist und sich mit dem Finger etwas verschieben lässt.
Dann ist der Apfel in der Konsistenz toll, saftig und weich genug, leicht säuerlich und net mehlig.
Ich hasse Apfelsorten, die so eine dicke Wachshaut besitzen.
- Tanja RLv 5vor 1 Jahrzehnt
Jonagored. Aber nur bio. Am besten ein, zwei Wochen gelagert, damit sie schön süà und mürbe sind.
- DandelionLv 4vor 1 Jahrzehnt
Boskop und die Ãpfel von unserem Apfelbaum (keine Ahnung welche Sorte das ist ...)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Boskop
Ich esse gerne Sorten mit Biss die eher etwas säuerlich sind oder leicht süÃ.
Gar nicht gehen bei mir Sorten die mehlig sind.