Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was tun mit einer gußeisernen Pfanne? Richtige Pflege?
Meine Tochter hat eine gußeiserne Pfanne vom Boden geholt und wollte sie säubern.Sie hat sie mit Öl ausgerieben und um die Restrückstände wegzubekommen hat sie sie mit Wasser ausgekocht.Sie sagt das stinkt ganz furchtbar.Nun hat sie Bedenken daß der Geruch sich im Essen festsetzt.Was kann man tun um diesen Geruch zu entfernen und wie pflegt man generell eine gußeiserne Pfanne?
Bin für gute Tips dankbar.
15 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Tipp 1:
Rost vermeidet man, wenn man nach dem Reinigen die Pfanne innen mit einer leichten Schicht Speiseöl bestreicht. Ein Pinsel oder Küchenkrepp helfen dabei.
Tipp 2:
Die Gusseisenpfanne (Bräter, Lyoner, Grillpfanne etc.) darf niemals mit Seife oder 'Spüli' gewaschen werden. Die Pfanne läuft sonst nicht mehr, d.h., Fleisch, Fisch(!) aber auch Gemüse klebt an.
Die Pfanne sollte möglichst nur hoch erhitzt werden und dann unter kaltem Wasser mit Naturborsten ausgerieben werden.
Bei starker Verunreinigung, oder wenn wirklich mal was anbrennt, die Pfanne mit reichlich Salz belegen, hoch erhitzen und mit Küchenpapier kräftig ausreiben. Und danach natürlich wie immer mit Erdnuß- oder Kokosfett ausreiben.
Wenn's wirklich mal 'Spüli' braucht, bei Secondhand-Pfannen z.B., in der Pfanne als Erstes Kartoffelscheiben braten. Die Kartoffelstärke 'imprägniert' den Pfannenboden bestens und lässt danach nichts mehr ankleben.
Übrigens: Eine gute Gusseisenpfanne ist immer auch innen schwarz. Nie blankreinigen!
- vor 1 Jahrzehnt
Reinigen:Wenn die Rückstände nach dem Kochen stinken, ist sie wohl schmutzig gelagert worden. Mal versuchen: Pfanne innen nass machen (Wasser rein und nur weggieÃen), dann 1 EL Salz einstreuen und damit per Lappen oder Bürste scheuern.
Pflege: nach Gebrauch sofort reinigen. 2. leicht (!) mit Speiseöl einreiben (gegen Rost).
- nusstoertchenLv 5vor 1 Jahrzehnt
hab mal gehört nicht mit Spülmittel behandeln
eben nur mit klarem wasser spülen
und das ausreiben mit öl beseitigt sogenannte Rostflecken
Das sie riechen kann hab ich leider noch nie bemerkt
Ich behandle sie so wie beschrieben und das klappt gut
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die alte Pfanne würde ich so wie getan behandeln, dann etwas abbrennen damit eventuell darauf befindliche Keime abgetötet werden.
Dann noch einmal ordentlich schrubben und mit Stahlwolle abreiben.
Stahlwolle gibt es im Baumarkt.
Eine Probe Bratung durchführen, vielleicht mit Palmin.
Danach müÃte alles sauber sein und zum täglichen Gebrauch genutzt werden können.
Die GuÃeiserne Pfanne, haben wir einige, reiben wir nur mit Haushaltstuch ab. Es ist gut wenn etwas Fett dran bleibt, damit sie nicht rostet.
lg vom Samptpfötchen
- vor 1 Jahrzehnt
nimm doch Vim und Quarzsand, damit die Pfanne richtig durchschruppen, danach Salz in die Pfanne und stark erhitzen, danach normal Spuelen, nun muesste alles ok sein.
- vor 1 Jahrzehnt
die pfanne einfach mit wasser und nem guten schuà essig 5 min.kochen und nach jedem gebrauch mit einem küchencrepp mit öl dünn auswischen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es hört sich zwar seltsam an aber Waschpulver in der Pfanne und das ganze auskochen hilft. danach gut ausspülen und mit Essig aus reiben, dann ist die Pfanne wie neu.
- vor 1 Jahrzehnt
auch wenn gusseissern, essigessenz ist die lösung, aber wÃrklich darin "baden",die pfanne natürlich, es sollte nichts mehr davon rausschauen und diese (mama-rezept...) wird dann sicherlich blitzeblank sauber sein. wichtig ist auch, dass am ofen der benützt wird keine rückstände auf der oberfläche sind.
- vor 1 Jahrzehnt
um sie jetzt zu reinigen würde ich einen trick anwenden den ich auf jamaica gesehen habe... mal richtig mit SAND ausreiben...