Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Fische säubern ??
Wenn ich frischen Fisch habe werden die Schuppen entfernt, ausgenommen und dann eingefroren.
Nun sagt mir ein Bekannter,der wird nicht ausgenommen,erst wenn man ihn wieder auftaut
Er würde dann das Aroma behalten,ist mir nicht bekannt.
Ist da was dran?
Wir fahren mit dem Boot angeln,wenn ich dann 20-30 kg Fisch hab muss ich leider ein Teil einfrieren!Ich nehme sie auch immer aus, daher will ich ja wissen ob sich
Geschmacklich etwas ändert wenn man es
nicht tut,wie z.B. mein Arbeitskolege.
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Einen Fisch mit Innereien einfrieren ist verboten, zumindest in der Produktion von Lebensmittel, da sich im Darm eine Vielzahl von Mikroorganismen befinden, die sich selbst beim Einfrieren und während des Auftauprozesses expotenzial vermehren (nicht im tifgekülten Zustand), da der Übergang der Temperatur von "warm" (5 Grad Kühlscharnktemperatur) zu " kalt" ( -18 Grad Temteratur Tiefkühler) nicht sprunghaft sonder langsam erfolgt. D.h. in dieser Zeit findet eine Vermährung der Mikroorganismen statt, und da die Innereien in der Mitte des Fisches liegen, frieren sie als Letztes.
Beim Auftauen verhällt es sich zwar Umgekehrt, Aber du hast durch das Einfrieren keine Reduktion der Keimzahl.D.h die vermehrung geht mit sehr hohen Keimzahlen weiter, und beim Ausnehmen der Fische wird meist der Darm verletzt und Verunreinigt so deinen Fisch
- vor 1 Jahrzehnt
also ich bin angler und nehme die fische vor dem einfrieren aus. glaube das ist egal geschmacklich verändert sich nix
- Onkel BräsígLv 7vor 1 Jahrzehnt
Dein Bekannter mag das besondere Aroma von Anverdauten Därmen, von Magen, Leber und .... naja ist Geschmacksache!
AuÃerdem verdirbt der Fisch dann (unausgenommen) noch schneller!
- vor 1 Jahrzehnt
Das säubern vorher und entgräten ist um es nachher einfacher zu haben. Ich lebe am Mittelmeer, bekome oft viel Fisch geschenkt und friere ihn "schmutzig" ein.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Du muÃt ihn immer vor dem Einfrieren säubern. Das machst Du schon ganz richtig.
- tigerle310Lv 4vor 1 Jahrzehnt
davon abgesehen, dass ich fisch immer frisch zubereiten würde, ist das völliger unsinn, mit dem ausnehmen erst nach dem wieder auftauen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nein.
Warum werden sonst tiefgefrorene Karpfen und Lachse verkauft.
An jeder FrischFischTheke liegen die Fischlein ausgenommen.
Das Ausnehmen schadet also dem Geschmack nicht.
- peritasLv 4vor 1 Jahrzehnt
das beste ist natürlich , wenn du den fisch frisch kaufst und frisch zubereitest . wenn du ihn unbedingt einfrieren möchtest , solltest du ihn küchenfertig vorbereiten und , wenn möglich , vorher vakumieren .
guten appetit und schönes wochenende
- j_rotten71Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich würde sagen, dass da nichts dran ist. Habe mal in einer Küche gejobt, da wurden alle frischen Fische (es waren Mittelmeerfische) erst entschuppt und ausgenommen, bevor sie in den Tiefküler kamen.