Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

wie heissen die wasserstoffisotope?

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Protium ist das häufigste Isotop des Wasserstoffes. Weitere Wasserstoff-Isotope sind Deuterium und Tritium. Der Name kommt von griechisch πρõτον: "Das Erste".

    Das chemische Symbol ist 1H. Im Gegensatz zu Deuterium und Tritium besitzt es kein Neutron im Atomkern, sondern lediglich ein Proton, dessen Name sich von Protium ableitet. Normales Wasser (H2O) enthält das Wasserstoffisotop Protium.

    Die Verteilung der Isotope stellt sich folgendermaßen dar:

    * Protium (1H) 99,985 % (der normale wasserstoff ein elektron, ein proton)

    * Deuterium (2H, D) 0,0145 % (ein neutron)

    * Tritium (3H, T) 10–15 % (zwei neutronen)

    Gruß aus der Eifel

    Steffen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also die Antwort ist ja schon gegeben. Steht denn sowas nicht in Eurem Chemie-Buch?

  • vor 1 Jahrzehnt

    nuhr mal so bei interesse. bei der "hydrogen" oder super bomb

    werden deuterium und tritium verschmolzen. meistens zusammen.

    meine nur deuterium geht auch. raus kommt helium 2p 2n. die übrig

    gebliebenen neutronen dienen a bomben mässig der spaltung von

    weiterem uran. bzw sogar blei wies evtl bei der tsar bomba der

    fall war. reaktionsgleichungen mit mega elektronen volt(? mev) findest du im web. oder mal bei atomicforum.org fragen.

    Quelle(n): da gibts so viele inzwischen
  • vor 1 Jahrzehnt

    H (protium)

    H-2 (deuterium=das andere)

    H-3 (tritium=das dritte)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.